Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „scharlachrot gefärbt“

coccinus (Adjektiv)
coccinus, coccina, coccinum; coccini, coccinae, coccini
scharlachrot
karmesinrot
mit Scharlach gefärbt
kein Form
coccineus
coccinatus (Adjektiv)
coccinatus, coccinata, coccinatum; coccinati, coccinatae, coccinati
in Scharlach gekleidet
scharlachrot gefärbt
mit Scharlach geschmückt
kein Form
dibaphus (Adjektiv)
dibaphus, dibapha, dibaphum; dibaphi, dibaphae, dibaphi
zweifach gefärbt
doppelt gefärbt
kein Form
auruginosus (Adjektiv)
auruginosus, auruginosa, auruginosum; auruginosi, auruginosae, auruginosi
gelbsüchtig
gelblich
gelb gefärbt
kein Form
chryseus, aurulentus, chrysizon, chrysitis, croceus
tinctilis (Adjektiv)
tinctilis, tinctilis, tinctile; tinctilis, tinctilis, tinctilis
gefärbt
getüncht
durch Eintauchen gewonnen
kein Form
liquidus
colorius (Adjektiv)
colorius, coloria, colorium; colorii, coloriae, colorii
mehrfarbig
bunt
farbig
gefärbt
kein Form
coloreus
pulleiaceus ()
pulleiaceus, pulleiacea, pulleiace; pulleiacei, pulleiaceae, pulleiacei
schwärzlich
dunkel gefärbt
in Trauerkleidung
kein Form
atricolor (Adjektiv)
atricolor, atricolor, atricolor; atricoloris, atricoloris, atricoloris
schwarz
dunkel gefärbt
düster
schwärzlich
kein Form
ater, morulus
coloratilis (Adjektiv)
coloratilis, coloratilis, coloratile; coloratilis, coloratilis, coloratilis
gefärbt
getönt
sonnengebräunt
braun
kein Form
colorate (Adverb)
mit einer trügerischen Erscheinung
scheinbar
gefärbt
kein Form
infucatus (Adjektiv)
infucatus, infucata, infucatum; infucati, infucatae, infucati
geschminkt
gefärbt
bemalt
verfälscht
künstlich
heuchlerisch
kein Form
fucosus
pictus (Adjektiv)
pictus, picta, pictum; picti, pictae, picti
bemalt
gefärbt
bunt
bestickt
geschmückt
verziert
abgebildet
kein Form
catagraphus
rusceus (Adjektiv)
rusceus, ruscea, rusceum; ruscei, rusceae, ruscei
hellrot
rötlich
gefärbt wie die Beeren des Stechdorns
kein Form
coloratus (Adjektiv)
coloratus, colorata, coloratum; colorati, coloratae, colorati
gefärbt
farbig
getönt
geschmückt
beschönigt
wahrscheinlich
scheinbar
kein Form
fucosus (Adjektiv)
fucosus, fucosa, fucosum; fucosi, fucosae, fucosi
geschminkt
gefärbt
künstlich
falsch
betrügerisch
scheinbar
kein Form
infucatus
coloreus (Adjektiv)
coloreus, colorea, coloreum; colorei, coloreae, colorei
farbig
gefärbt
bunt
vielfarbig
kein Form
colorius
caeruleatus (Adjektiv)
caeruleatus, caeruleata, caeruleatum; caeruleati, caeruleatae, caeruleati
blau gefärbt
himmelblau
azurblau
kein Form
praetinctus (Adjektiv)
praetinctus, praetincta, praetinctum; praetincti, praetinctae, praetincti
vorher gefärbt
vorher benetzt
eingefasst
umrandet
kein Form
miniatus (Adjektiv)
miniatus, miniata, miniatum; miniati, miniatae, miniati
zinnoberrot
mit Mennige bemalt
rot gefärbt
rubriziert
kein Form
miniatulus
rubricatus (Adjektiv)
rubricatus, rubricata, rubricatum; rubricati, rubricatae, rubricati
rot gefärbt
rot bemalt
mit roter Farbe versehen
kein Form
burrus, byrrus, russus, rutilus
ostrinus (Adjektiv)
ostrinus, ostrina, ostrinum; ostrini, ostrinae, ostrini
purpurn
von Purpur
purpurfarben
mit Purpur gefärbt
kein Form
purpureus, blatteus
conchyliatus (Adjektiv)
conchyliatus, conchyliata, conchyliatum; conchyliati, conchyliatae, conchyliati || conchyliati, m.
purpurfarben
mit Purpur gefärbt
in Purpur gekleidet
in Purpur gekleidete Person
kein Form
punicans (Adjektiv)
punicans, punicans, punicans; punicantis, punicantis, punicantis
rötlich
scharlachrot
purpurrot
kein Form
poenicans
poenicans (Adjektiv)
poenicans, poenicans, poenicans; poenicantis, poenicantis, poenicantis
rötlich
scharlachrot
purpurrot
kein Form
punicans
poeniceus (Adjektiv)
poeniceus, poenicea, poeniceum; poenicei, poeniceae, poenicei
phönizisch
purpurrot
karmesinrot
scharlachrot
kein Form
carcerarius (Adjektiv)
carcerarius, carceraria, carcerarium; carcerarii, carcerariae, carcerarii || carcerarii, m.
zum Gefängnis gehörig
Gefängnis-
Haft-
Gefängniswärter
Kerkermeister
Aufseher
kein Form
carcer
carceralis (Adjektiv)
carceralis, carceralis, carcerale; carceralis, carceralis, carceralis
zum Gefängnis gehörig
Gefängnis-
gefängnisartig
kein Form
coccineus (Adjektiv)
coccineus, coccinea, coccineum; coccinei, coccineae, coccinei
scharlachrot
karmesinrot
scharlachfarben
kein Form
coccinus
puniceus (Adjektiv)
puniceus, punicea, puniceum; punicei, puniceae, punicei
karthagisch
punisch
scharlachrot
purpurrot
rot
kein Form
carchedonius, punicus
byrrus (Adjektiv)
byrri, m. || byrrus, byrra, byrrum; byrri, byrrae, byrri
Wollmantel
Kapuzenmantel
rot
scharlachrot
purpurrot
kein Form
burrus, rubricatus, russus, rutilus
sodalis (Substantiv)
sodalis, m./f.
Kamerad
Kameradin
Gefährte
Gefährtin
Mitglied
Bundesgenosse
Bundesgenossin
kein Form
confabulo, consessor, conversator
eucharistial (Substantiv)
eucharistialis, n.
Gefäß zur Aufbewahrung der heiligen Eucharistie
eucharistisches Gefäß
kein Form
caesa (Substantiv)
caesae, f.
Schnitt
Einschnitt
Hieb
gefällter Baum
gefälltes Holz
kein Form
excisus
cadialis (Adjektiv)
cadialis, cadialis, cadiale; cadialis, cadialis, cadialis
zu einem Gefäß gehörig
gefäßartig
kein Form
consors (Substantiv)
consors, consors, consors; consortis, consortis, consortis || consortis, m./f.
teilhabend
beteiligt
gemeinschaftlich
verbündet
Teilhaber
Teilnehmer
Gefährte
Gefährtin
Bruder
Schwester
kein Form
confrater, comes, frater, socius
decolorate (Adverb)
decolorate, decoloratius, decoloratissime
farblos
entfärbt
schändlich
unehrenhaft
kein Form
seriola (Substantiv)
seriolae, f.
kleines Gefäß
kleiner Topf
irdenes Gefäß
kein Form
cadium
discolor (Adjektiv)
discolor, discolor, discolor; discoloris, discoloris, discoloris
verschiedenfarbig
bunt
ungleichfarbig
verfärbt
kein Form
discolor, varius
chrysendetosa (Substantiv)
chrysendetosae, f.
mit Gold eingelegtes Gefäß
goldverziertes Gefäß
kein Form
conpar (Substantiv)
conparis, m./f. || conpar, conpar, conpar; conparis, conparis, conparis
Gefährte
Gefährtin
Kamerad
Kameradin
Partner
Partnerin
Gatte
Gattin
gleich
ähnlich
ebenbürtig
passend
kein Form
aecus, aequabilis, aequalis, aequipar, commensuratus
carcereus (Adjektiv)
carcereus, carcrea, carcereum; carcrei, carcreae, carcrei
zum Gefängnis gehörig
Gefängnis-
gefangen
inhaftiert
kein Form
decolor (Adjektiv)
decolor, decolor, decolor; decoloris, decoloris, decoloris
entfärbt
farblos
bleich
verblichen
geschwärzt
dunkel
gebräunt
kein Form
chrismarium (Substantiv)
chrismarii, n.
Chrismarium
Gefäß für Chrisam
Gefäß für heilige Öle
kein Form
arteriotonia (Substantiv)
arteriotoniae, f.
Arteriotonie
Gefäßspannung
kein Form
calpar (Substantiv)
calparis, n.
Weinkrug
Gefäß
kein Form
bacar (Substantiv)
bacaris, n.
Gefäß
Schale
Behälter
kein Form
phylaca (Substantiv)
phylacae, f.
Gefängnis
Arrestzelle
Wachhaus
kein Form
carcer, custodia, ergastulum, prisona
excipulum (Substantiv)
excipuli, n.
Behälter
Gefäß
Sammelbecken
kein Form
catabulum (Substantiv)
catabuli, n.
Stall
Gefängnis
Kerker
kein Form
clavicularius (Substantiv)
clavicularii, m.
Gefängniswärter
Schlüsselbewahrer
kein Form
claviclarius

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum