Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit militärischer disziplin“

militariter (Adverb)
auf militärische Art
soldatisch
mit militärischer Disziplin
kein Form
vulnus (Substantiv)
vulneris, n.
Wunde
Verletzung
Hieb
Schlag
Schaden
militärischer Verlust
kein Form
volnus
phalera (Substantiv)
phalerae, f.
Zierat
Schmuck (besonders an Pferdegeschirr oder militärischer Ausrüstung)
Metallbeschlag
kein Form
armilausa (Substantiv)
armilausae, f.
Armilausa
militärischer Umhang
Waffenrock
kein Form
armiclausa
ephebus (Substantiv)
ephebi, m.
Ephebe
junger Mann (in militärischer Ausbildung)
kein Form
ephoebus
auctoramentum (Substantiv)
auctoramenti, n.
Verpflichtung
Eid
Sold
Lohn
Gebühr
Anwerbungseid
militärischer Eid
kein Form
authoramentum, manipretium, manupretium, receptum
disclipinae (Substantiv)
disclipinae, f.
(seltene oder fehlerhafte Schreibweise von disciplina) der Disziplin
zur Disziplin gehörig
kein Form
disclipina, documantum
catoecicus (Adjektiv)
catoecicus, catoecica, catoecicum; catoecici, catoecicae, catoecici
den Militärkolonisten zugeteilt
zu Militärsiedlungen gehörig
kein Form
militaris (Adjektiv)
militaris, militaris, militare; militaris, militaris, militaris || militaris, m.
militärisch
Soldaten-
Kriegs-
soldatisch
kriegerisch
Soldat
Militärperson
kein Form
bellatorius, bellicosus, stratioticus
militiola (Substantiv)
militiolae, f.
kurzer Militärdienst
unbedeutender Militärdienst
kleiner Krieg
kein Form
fustuarium (Substantiv)
fustuarii, n.
Fustuarium (eine römische Militärstrafe
Tod durch Knüppel)
Totschlagen mit Knüppeln
kein Form
disciplinaris (Adjektiv)
disciplinaris, disciplinaris, disciplinare; disciplinaris, disciplinaris, disciplinaris
disziplinarisch
zur Disziplin gehörig
kein Form
consecraneus (Adjektiv)
consecraneus, consecranea, consecraneum; consecranei, consecraneae, consecranei || consecranei, m.
durch den gleichen (Militär-)Eid verbunden
vereint durch den gleichen (Militär-)Eid
durch den gleichen (Militär-)Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consacraneus
coercio (Substantiv)
coercionis, f.
Zwang
Beschränkung
Unterdrückung
Hemmung
Kontrolle
Disziplin
kein Form
coercitio, coerctio, coertio, cohercitio
disclipina (Substantiv)
disciplinae, f.
Disziplin
Ordnung
Lehre
Wissenschaft
Zucht
Erziehung
Selbstbeherrschung
kein Form
disclipinae, documantum
coercitio (Substantiv)
coercitionis, f.
Zwang
Einschränkung
Beschränkung
Hemmung
Kontrolle
Strafmaßnahme
Bestrafung
Disziplin
kein Form
coercio, coerctio, coertio, cohercitio, censio
disciplina (Substantiv)
disciplinae, f.
Disziplin
Ordnung
Zucht
Lehre
Wissenschaft
Fach
Unterricht
Schulunterricht
kein Form
documen, loculus, praeceptum, professio
mil. ()
militärisch
Soldaten-
kein Form
militarius (Adjektiv)
militarius, militaria, militarium; militarii, militariae, militarii
militärisch
Soldaten-
Kriegs-
kein Form
militarius
stratioticus (Adjektiv)
stratioticus, stratiotica, stratioticum; stratiotici, stratioticae, stratiotici
soldatisch
militärisch
kriegerisch
Soldaten betreffend
kein Form
bellicus, duellicus, militaris
militarie (Adverb)
auf militärische Weise
soldatisch
wie ein Soldat
kein Form
manipulus (Substantiv)
manipuli, m.
Handvoll
Bündel
Schar
Truppe
Manipel (römische Militäreinheit)
kein Form
agmen, caterva
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
maharbal (Substantiv)
Maharbalis, m.
Maharbal (karthagischer Militärführer)
kein Form
armiclausa (Substantiv)
armiclausae, f.
Armiclausa (ärmelloser Militärmantel)
Ärmelmantel
kein Form
armilausa
labarum (Substantiv)
labari, n.
Labarum (militärische Standarte)
kein Form
canaba (Substantiv)
canabae, f.
Hütte
Baracke
Krambude
Lagerdorf (bei römischen Militärlagern)
kein Form
apotheca, cannaba, cellarium, gurgustium, horreum
exercitualis (Adjektiv)
exercitualis, exercitualis, exercituale; exercitualis, exercitualis, exercitualis
zum Heer gehörig
Heeres-
militärisch
kein Form
chlamyda (Substantiv)
chlamydae, f.
Chlamys
griechischer Mantel
Umhang (oft militärisch)
kein Form
chlamys, clamys, chlamis, clamis
chiliarchus (Substantiv)
chiliarchi, m.
Chiliarch
Befehlshaber von tausend Mann
Militärtribun
kein Form
chiliarches, praefectus, tribunus
campicursio (Substantiv)
campicursionis, f.
militärische Übung auf dem Marsfeld
Feldübung
kein Form
chlamis (Substantiv)
chlamydis, f.
Chlamys (griechischer Mantel
bes. für militärische Zwecke)
kein Form
chlamys, clamys, chlamyda, clamis
battualia (Substantiv)
battualiae, f.
Fechtübungen
Gladiatorenkampfübungen
militärische Übungen
kein Form
battalia
armamentarium (Substantiv)
armamentarii, n.
Waffenkammer
Zeughaus
Arsenal
Waffensammlung
militärische Ausrüstung
kein Form
cinctorium (Substantiv)
cinctorii, n.
Gürtel
Wehrgehänge
Schwertgurt
Militärgürtel
kein Form
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
militia (Substantiv)
militiae, f.
Kriegsdienst
Militärdienst
Kriegswesen
Kriegführung
Soldatenleben
kein Form
latrocinium
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
striga (Substantiv)
strigae, f.
Furche
Rinne
Streifen
Strich
Reihe
Schwade
böser Geist (der nachts heulen soll)
Seitenweg (im Militärlager)
kein Form
iota
castrensis (Adjektiv)
castrensis, castrensis, castrense; castrensis, castrensis, castrensis
zum Lager gehörig
Lager-
Militär-
Soldaten-
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum