Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kleiner tanz“

tripudium (Substantiv)
tripudii, n.
ritueller Tanz
heiliger Tanz
Zeremonientanz
religiöser Tanz
kein Form
saltatiuncula (Substantiv)
saltatiunculae, f.
Tänzchen
kleiner Tanz
kein Form
ballematicus (Adjektiv)
ballematicus, ballematica, ballematicum; ballematici, ballematicae, ballematici
zum Tanz gehörig
Tanz-
ballettartig
kein Form
saltatorius (Adverb)
saltatorius, saltatoria, saltatorium; saltatorii, saltatoriae, saltatorii
zum Tanz gehörig
Tanz-
tänzerisch
kein Form
alumnulus (Substantiv)
alumnuli, m.
kleiner Zögling
kleiner Pflegesohn
kleiner Schützling
kein Form
tripodare (Verb)
tripodare, tripodo, tripodavi, tripodatus
einen Dreifuß-Tanz aufführen
einen rituellen Tanz um einen Dreifuß aufführen
kein Form
ballare, scirtare, tripudiare
ballatio (Substantiv)
ballationis, f.
Tanz
kein Form
saltatus (Substantiv)
saltatus, m.
Tanz
das Tanzen
kein Form
saltatio
rudicula (Substantiv)
rudiculae, f.
kleiner hölzerner Spatel
kleiner Holzlöffel
kleiner Rührstab
kein Form
fornacula (Substantiv)
fornaculae, f.
kleiner Ofen
kleiner Brennofen
Feldofen
kein Form
sellula (Substantiv)
sellulae, f.
kleiner Stuhl
kleiner Sessel
Hocker
kein Form
sedecula
vitilla (Substantiv)
vitillae, f.
kleines Rankchen
kleiner Weintrieb
kleiner Liebling
kein Form
punctiuncula (Substantiv)
punctiunculae, f.
kleiner Stich
leichter Einstich
kleiner Punkt
kein Form
clavulus (Substantiv)
clavuli, m.
kleiner Nagel
Stift
Haken
Ranke
kleiner Schlüssel
kein Form
quaesticulus (Substantiv)
quaesticuli, m.
kleiner Gewinn
geringer Vorteil
kleiner Verdienst
kein Form
lucellum
cordax (Adjektiv)
cordacis, m.
Cordax (ein zügelloser Tanz)
kein Form
saltatio (Substantiv)
saltationis, f.
Tanz
das Tanzen
kein Form
saltatus
calyculus (Substantiv)
calyculi, m.
kleiner Becher
kleiner Kelch
Blütenknospe
Blütenkelch
kein Form
caliculus
ariola (Substantiv)
ariolae, f.
kleiner offener Platz
kleiner Hof
kleine Tenne
kein Form
areola
arbustulum (Substantiv)
arbustuli, n.
kleiner Obstgarten
kleiner Hain
Bäumchen
junger Baum
kein Form
aculeolus (Substantiv)
aculeoli, m.
kleiner Stachel
kleiner Dorn
kleine Nadel
kein Form
utriculus (Substantiv)
utriculi, m.
kleiner Schlauch
kleiner Sack
Blase
Utrikel (Botanik)
kein Form
coliculus (Substantiv)
coliculi, m.
kleiner Stängel
kleiner Halm
Trieb
kein Form
cauliculus
saltare (Verb)
saltare, salto, saltavi, saltatus
tanzen
springen
hüpfen
einen rituellen Tanz aufführen
kein Form
colludere, salire
circellus (Substantiv)
circelli, m.
kleiner Ring
kleiner Kreis
Reifchen
kein Form
ballistium (Substantiv)
ballistii, n.
Ballistium
eine Art Tanz
begleitet von Musik und Gesang
kein Form
balistium
cortinula (Substantiv)
cortinulae, f.
kleiner Kessel
kleiner Topf
kein Form
caldariola (Substantiv)
caldariolae, f.
kleines Gefäß zum Erhitzen von Flüssigkeiten
kleiner Kessel
kleiner Topf
kein Form
culliolum (Substantiv)
cullioli, n.
kleiner Ledersack
kleiner Beutel
Geldbörse
kein Form
cuneolus (Substantiv)
cuneoli, m.
kleiner Keil
kleiner Block
kleiner Pflock
kein Form
tripudiare (Verb)
tripudiare, tripudio, tripudiavi, tripudiatus
tanzen
Freudensprünge machen
mit den Füßen stampfen
einen heiligen Tanz aufführen
kein Form
ballare, scirtare, tripodare
areola (Substantiv)
areolae, f.
kleiner freier Platz
Beet
Gartenbeet
kleine Fläche
kleiner Hof
kein Form
ariola
cucumella (Substantiv)
cucumellae, f.
kleines Gefäß
kleiner Kessel
kleiner Topf
kleine Flasche
kein Form
asserculum (Substantiv)
asserculi, n.
kleine Stange
kleiner Pfahl
kleiner Balken
Riegel
kein Form
asserculus
asserculus (Substantiv)
asserculi, m.
kleine Stange
kleiner Pfahl
kleiner Balken
kein Form
asserculum
portiuncula (Substantiv)
portiunculae, f.
kleiner Anteil
kleiner Teil
kleines Stück Land
kein Form
lucellum (Substantiv)
lucelli, n.
kleiner Gewinn
geringer Vorteil
kleiner Profit
kein Form
quaesticulus
loreola (Substantiv)
loreolae, f.
kleiner Lorbeerzweig
kleiner Lorbeerkranz
kein Form
laureola
chors (Substantiv)
chortis, f.
Hof
Gehöft
Umfriedung
Tanz
Chor
Kohorte (zehnter Teil einer Legion)
kein Form
cohors, cors
chorea (Substantiv)
choreae, f.
Chortanz
Reigentanz
Tanz
kein Form
chorus
cesticillus (Substantiv)
cesticilli, m.
kleiner Ring
kleiner Reifen
kleines Polster (auf dem Kopf
um eine Last zu tragen)
kein Form
aenulum (Substantiv)
aenuli, n.
kleines Bronzegefäß
kleiner Bronzering
kleiner Bronzegegenstand
kein Form
antruare (Verb)
antruare, antruo, antruavi, antruatus
herumtanzen (bei salischen religiösen Festen)
den salischen Tanz aufführen
kein Form
amtruare
centunculus (Substantiv)
centunculi, m.
kleiner Lappen
kleiner Flicken
Flickendecke
Theaterkostüm (aus Flicken)
kein Form
amptruare (Verb)
amptruare, amptruo, amptruavi, amptruatus
eine Figur ausführen (in einem zeremoniellen Tanz)
eine Bewegung ausführen (vom Leiter eines zeremoniellen Tanzes)
kein Form
cetra (Substantiv)
cetrae, f.
Cetra (kleiner leichter Schild)
kleiner spanischer Schild
leichter Schild
kein Form
caetra
lolliguncula (Substantiv)
lolligunculae, f.
kleiner Tintenfisch
Zwergtintenfisch
kein Form
sepiola
apua (Adjektiv)
apuae, f.
kleiner Fisch
Sardelle
kein Form
turrile (Substantiv)
turrilis, n.
Türmchen
kleiner Turm
kein Form
antecanis (Substantiv)
antecanis, m.
kleiner Hund
Schoßhund
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum