Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „eine figur ausführen in einem zeremoniellen tanz“

amptruare (Verb)
amptruare, amptruo, amptruavi, amptruatus
eine Figur ausführen (in einem zeremoniellen Tanz)
eine Bewegung ausführen (vom Leiter eines zeremoniellen Tanzes)
kein Form
tripudium (Substantiv)
tripudii, n.
ritueller Tanz
heiliger Tanz
Zeremonientanz
religiöser Tanz
kein Form
ballematicus (Adjektiv)
ballematicus, ballematica, ballematicum; ballematici, ballematicae, ballematici
zum Tanz gehörig
Tanz-
ballettartig
kein Form
saltatorius (Adverb)
saltatorius, saltatoria, saltatorium; saltatorii, saltatoriae, saltatorii
zum Tanz gehörig
Tanz-
tänzerisch
kein Form
ballistium (Substantiv)
ballistii, n.
Ballistium
eine Art Tanz
begleitet von Musik und Gesang
kein Form
balistium
figuratio (Substantiv)
figurationis, f.
Gestaltung
Formung
Ausgestaltung
Figur
Bild
rhetorische Figur
kein Form
compositio, conformatio, fabrica, plasmatio
diezeugmene (Adjektiv)
diezeugmenes, f.
Diezeugmenon
rhetorische Figur
bei der mehrere Subjekte mit einem Verb verbunden sind
kein Form
cosmicon, epitriton, epogdoon, feb, hagion
charmides (Substantiv)
Charmidis, m.
Charmides (Eigenname
insbesondere eine Figur in Plautus' Stück Trinummus)
kein Form
tripodare (Verb)
tripodare, tripodo, tripodavi, tripodatus
einen Dreifuß-Tanz aufführen
einen rituellen Tanz um einen Dreifuß aufführen
kein Form
ballare, scirtare, tripudiare
suovetaurile (Substantiv)
suovetaurilis, n.
Suovetaurilie
Sühneopfer (bestehend aus einem Schwein
einem Schaf und einem Stier)
kein Form
ballatio (Substantiv)
ballationis, f.
Tanz
kein Form
pigneraticius (Adjektiv)
pigneraticius, pigneraticia, pigneraticium; pigneraticii, pigneraticiae, pigneraticii
zu einem Pfand gehörig
eine Hypothek betreffend
sicherungsweise
kein Form
sclopetare (Verb)
sclopetare, sclopeto, sclopetavi, sclopetatus
mit einem Gewehr schießen
feuern
eine Waffe abfeuern
kein Form
saltatus (Substantiv)
saltatus, m.
Tanz
das Tanzen
kein Form
saltatio
corcholopis (Substantiv)
corcholopis, m.
Corcholopis (eine Affenart mit einem Büschel am Schwanzende)
kein Form
paenulatus (Adjektiv)
paenulatus, paenulata, paenulatum; paenulati, paenulatae, paenulati
mit einem Regenmantel bekleidet
in eine Paenula gehüllt
bemantelt
kein Form
quadruplator (Substantiv)
quadruplatoris, m.
Ankläger (gegen eine Belohnung von einem Viertel der Strafe)
Erpresser
Aufwiegler
kein Form
bilbere (Verb)
bilbire, -, -, -
ein Geräusch machen wie eine Flüssigkeit
die in einem Gefäß bewegt wird
blubbern
murmeln
rieseln
kein Form
cervicatas (Substantiv)
cervicatus, cervicata, cervicatum; cervicati, cervicatae, cervicati || cervicitatis, f.
mit einem Hals versehen
eine Halskette oder ein Halsband tragend
Halsstarrigkeit
Starrsinn
Eigensinn
kein Form
obstinatio
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
supertriparticular (Adjektiv)
supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticulare; supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticularis
Supertripartikular-
mit einem Verhältnis von 3:1 plus einem Bruchteil
kein Form
supertripartiens
cordax (Adjektiv)
cordacis, m.
Cordax (ein zügelloser Tanz)
kein Form
saltatio (Substantiv)
saltationis, f.
Tanz
das Tanzen
kein Form
saltatus
turbineus (Adjektiv)
turbineus, turbinea, turbineum; turbinei, turbineae, turbinei
wirbelnd
sich drehend
einem Wirbelwind ähnlich
einem Kreisel ähnelnd
kein Form
aenitologium (Substantiv)
aenitologii, n.
daktylischer Vers mit einem jambischen Penthemimeris
eine Art metrischer Vers
kein Form
comitivus (Adjektiv)
comitivus, comitiva, comitivum; comitivi, comitivae, comitivi || comitivi, m.
zu einem Begleiter gehörig
eine Begleitung betreffend
Begleiter
Gefolgsmann
kein Form
potissimus, principalis
saltatiuncula (Substantiv)
saltatiunculae, f.
Tänzchen
kleiner Tanz
kein Form
clymenus (Substantiv)
Clymeni, m.
Klymenos (griechische mythologische Figur)
kein Form
panaces, coris, chondris, clymenos, clematis
clymenos (Substantiv)
clymeni, m.
Klymenos (griechische mythologische Figur)
kein Form
panaces, coris, chondris, clymenus, clematis
convallare (Verb)
convallare, convallo, convallavi, convallatus
mit einem Wall umgeben
verschanzen
befestigen
in einem Tal einschließen
kein Form
exportare (Verb)
exportare, exporto, exportavi, exportatus
hinaustragen
ausführen
exportieren
verbringen
kein Form
saltare (Verb)
saltare, salto, saltavi, saltatus
tanzen
springen
hüpfen
einen rituellen Tanz aufführen
kein Form
colludere, salire
contionabundus (Adjektiv)
contionabundus, contionabunda, contionabundum; contionabundi, contionabundae, contionabundi
eine Rede haltend
eine Volksversammlung ansprechend
sich versammelnd
um eine Rede zu halten
kein Form
concionabundus
adtumulare (Verb)
adtumulare, adtumulo, adtumulavi, adtumulatus
anhäufen
aufschütten
an einem Grab beisetzen
mit einem Hügel bedecken
kein Form
attumulare
diacopus (Substantiv)
diacopi, m.
Diakope (rhetorische Figur)
Dammbruch
kein Form
metalepsis (Substantiv)
metalepseos, f.
Metalepse (rhetorische Figur)
doppelte Metonymie
kein Form
adimplere (Verb)
adimplere, adimpleo, adimplevi, adimpletus
auffüllen
vollenden
erfüllen
ausführen
vollziehen
kein Form
perpetrare (Verb)
perpetrare, perpetro, perpetravi, perpetratus
verüben
begehen
vollbringen
ausführen
vollziehen
kein Form
choriambus (Substantiv)
choriambi, m.
Choriambus
Chorjambus
ein Versfuß bestehend aus einem Trochäus und einem Jambus
kein Form
irneacus (Adjektiv)
irneacus, irneaca, irneacum; irneaci, irneacae, irneaci
mit einem Bruch behaftet
einen Leistenbruch habend
an einem vergrößerten Hodensack leidend
kein Form
hirneacus, hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneosus
sellaris (Adjektiv)
sellaris, sellaris, sellare; sellaris, sellaris, sellaris || sellaris, m.
zu einem Sitz gehörig
zu einem Sattel gehörig
zu einem Stuhl gehörig
Sattler
Stuhlmacher
kein Form
sagma
schematismos (Substantiv)
schematismi, m.
rhetorische Figur
Tropus
Schmuckrede
Ausgestaltung
kein Form
schematismus
educere (Verb)
educere, educo, eduxi, eductus
herausführen
herausziehen
ausführen
erziehen
ausbilden
kein Form
educare, producere
tripudiare (Verb)
tripudiare, tripudio, tripudiavi, tripudiatus
tanzen
Freudensprünge machen
mit den Füßen stampfen
einen heiligen Tanz aufführen
kein Form
ballare, scirtare, tripodare
analeptris (Substantiv)
analeptridis, f.
Schulterpolster (zur Verbesserung der Figur)
Schulterstütze
kein Form
analemptris
analemptris (Substantiv)
analemptridis, f.
Schulterpolster (zur Verbesserung der Figur)
Schulterstütze
kein Form
analeptris
adsessorius (Adjektiv)
adsessorius, adsessoria, adsessorium; adsessorii, adsessoriae, adsessorii
zu einem Beisitzer gehörig
einem Beisitzer zugeordnet
unterstützend
beratend
kein Form
assessorius
exefficio (Verb)
exefficere, exefficio, exeffeci, exeffectus
vollständig ausführen
völlig vollenden
zur Vollendung bringen
kein Form
verutus (Adjektiv)
verutus, veruta, verutum; veruti, verutae, veruti
mit einem Spieß bewaffnet
mit einem Wurfspieß versehen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum