Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „eine halskette oder ein halsband tragend“

cervicatas (Substantiv)
cervicatus, cervicata, cervicatum; cervicati, cervicatae, cervicati || cervicitatis, f.
mit einem Hals versehen
eine Halskette oder ein Halsband tragend
Halsstarrigkeit
Starrsinn
Eigensinn
kein Form
obstinatio
collare (Substantiv)
collaris, n.
Halsband
Kragen
Halskette
kein Form
collaris, collare
redimiculum (Substantiv)
redimiculi, n.
Halsband
Halskette
Stirnband
Haube
Band
kein Form
compago
cordiger (Adjektiv)
cordiger, cordigera, cordigerum; cordigeri, cordigerae, cordigeri
eine Schnur tragend
ein Herz tragend
herzförmig
kein Form
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
monaules (Substantiv)
monaulis, m.
eine Art Meereskreatur (möglicherweise eine Schalentiere oder ein Weichtier)
kein Form
aphya (Substantiv)
aphyae, f.
Aphya (ein kleiner Fisch
möglicherweise eine Sardelle oder ein Weißfisch)
kein Form
aphye
anthus (Substantiv)
anthi, m.
Anthus (eine Vogelart
möglicherweise eine Bachstelze oder ein Pieper)
kein Form
collaris (Adjektiv)
collaris, collaris, collare; collaris, collaris, collaris || collaris, m.
zum Hals gehörig
Hals-
Kragen-
Halsband
Halskette
Kragen
kein Form
collare
veretilla (Substantiv)
veretillae, f.
Veretillum (eine Fischart
möglicherweise eine Sprotte oder ein ähnlicher kleiner Fisch)
kein Form
acernia, matriculus
tim (Substantiv)
-
unsicher
möglicherweise ein Tippfehler oder eine Abkürzung
kein Form
conversio, mam, ls, leg, isai
episema (Substantiv)
episematis, n.
Episema (ein Zeichen oder eine Note
die eine Verlängerung in der Musik anzeigt)
Pausenzeichen
kein Form
vischium (Substantiv)
vischii, n.
Bedeutung unsicher
möglicherweise ein Neologismus oder eine Falschschreibung
kein Form
torquis (Substantiv)
torquis, m./f.
Halskette
Halsreif
Torques (keltischer oder germanischer Halsring)
kein Form
torques
merga (Substantiv)
mergae, f.
zweizinkige Gabel
Tauchvogel (besonders eine Möwe oder ein Seetaucher)
kein Form
candidarius (Adjektiv)
candidarii, m. || candidarius, candidaria, candidarium; candidarii, candidariae, candidarii
Kandidat (für ein Amt)
Bewerber um ein Amt
in Weiß gekleidet
eine weiße Toga tragend (als Kandidat)
kein Form
sextula (Substantiv)
sextulae, f.
Sextula (ein kleines römisches Gewichts- oder Volumenmaß
entspricht 1/6 eines As oder einer Libra)
ein Sechstel
kein Form
sextans
androsaces (Substantiv)
androsaces, f.
Androsaces (eine Meerespflanze oder ein Zoophyt)
kein Form
asterion (Substantiv)
asterii, n.
Asterion (eine giftige Spinne oder ein Skorpion)
kein Form
phalangion, phalangius
burius (Substantiv)
burii, m.
Burius (eine Tierart
möglicherweise ein Frettchen oder Marder)
kein Form
pygargus (Substantiv)
pygargi, m.
Pygarg (eine Antilopenart oder ein anderes Tier mit weißem Hinterteil)
kein Form
pygargos
torques (Substantiv)
torquis, m./f.
Halskette
Halsreif
Torques (keltischer oder römischer Halsring)
Kranz
Girlande
kein Form
torquis
adtagen (Substantiv)
adtagenis, m.
Adtagan (eine Vogelart
möglicherweise ein Frankolin oder Rebhuhn-ähnlicher Vogel)
kein Form
adtagena, attagena, attagen
aegithus (Substantiv)
aegithi, m.
kleine Vogelart (vermutlich eine Schwanzmeise oder ein ähnlicher kleiner Vogel)
kein Form
avicula, ficedula
paulum (Substantiv)
pauli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, paululum, pauxillum
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
codicarius (Adjektiv)
codicarius, codicaria, codicarium; codicarii, codicariae, codicarii || codicarii, m.
zu Büchern oder Kodizes gehörig
Schiffer
der ein Lastschiff oder einen Kahn bedient
kein Form
paullum (Substantiv)
paulli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
geringfügig
kaum
kein Form
paullulo, paululo
paululum (Adverb)
paululi, n.
ein wenig
etwas
geringfügig
eine Kleinigkeit
ein wenig
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, brevitas, paulum, pauxillum
auginos (Substantiv)
augini, m.
eine Pflanzenart (möglicherweise eine Art Distel oder Klette)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
pauxillulusum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
aliquantillum (Substantiv)
aliquantilli, n.
ein bisschen
ein wenig
eine Kleinigkeit
kein Form
mica
pauxillum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
aliquantulum, paululum, paulum, polum, polus
paullulum (Substantiv)
paulluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
cinyphes (Substantiv)
cinyphis, m.
Cinyphes (eine Art stechendes Insekt
möglicherweise eine Sandmücke oder Gnitze)
kein Form
chamaemelygos (Substantiv)
chamaemelygi, f.
Chamaemelygos (eine Pflanze
möglicherweise Kamille oder eine verwandte Art)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
callicia (Substantiv)
calliciae, f.
Callicia (eine Pflanze
möglicherweise eine Art Heidekraut oder Ginster)
kein Form
adamantis, culix, culex, cripa, cremnos
carcinothron (Substantiv)
carcinothri, n.
Carcinothron (eine Pflanze
möglicherweise Knöterich oder eine ähnliche Art)
kein Form
panaces, carcinethron, chondris, coris, clematis
argyrodamas (Substantiv)
argyrodamantis, m.
Argyrodamas (ein silberfarbener Stein
möglicherweise ein Diamant oder ähnlicher Edelstein)
kein Form
brabyla (Substantiv)
brabylae, f.
Brabyla (eine Pflanzenart
möglicherweise eine wilde Traube oder ähnliche Ranke)
kein Form
corambe (Substantiv)
corambes, f.
Corambe (eine kultivierte Pflanze
möglicherweise eine Art Efeu oder Kohl)
kein Form
epichirema (Substantiv)
epichirematis, n.
Epichirema (rhetorisches Argument
bei dem eine oder mehrere Prämissen durch eine Begründung gestützt werden)
kein Form
raphanitis (Substantiv)
raphanitidis, f.
Raphanitis (eine Art Rettich oder eine rettichähnliche Pflanze)
kein Form
comitiare (Verb)
comitiare, comitio, comitiavi, comitiatus
eine Comitia abhalten
eine Versammlung abhalten
ein Opfer darbringen
bevor eine Comitia abgehalten wird
kein Form
chalcus (Substantiv)
chalci, m.
Chalkus
kleine Kupfermünze (etwa ein Zehntel Obolus
ein Sechzigstel oder Vierzigstel einer Drachme)
kein Form
claviger (Adjektiv)
clavigeri, m. || claviger, clavigera, clavigerum; clavigeri, clavigerae, clavigeri
Schlüsselträger
Türhüter
Keulenträger
einen Schlüssel tragend
eine Keule tragend
mit einer Keule bewaffnet
kein Form
bubere (Verb)
bubere, bubo, bubui, -
schreien wie eine Eule
wie ein Uhu rufen
brüllen (wie eine Rohrdommel)
kein Form
coculeatus (Adjektiv)
coculeatus, coculeata, coculeatum; coculeati, coculeatae, coculeati
mit einer Kapuze versehen
eine Kapuze tragend
kein Form
aliquantum (Substantiv)
aliquanti, n.
eine beträchtliche Menge
eine gewisse Menge
einiges
ziemlich
ein wenig
etwas
einigermaßen
kein Form
pinniger (Adjektiv)
pinniger, pinnigera, pinnigerum; pinnigeri, pinnigerae, pinnigeri
geflügelt
mit Flügeln versehen
Flügel tragend
Federn tragend
kein Form
alatus, aliger, alifer, depennatus, depinnatus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum