Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „in glut geraten“

incandescere (Verb)
incandescere, incandesco, incandui, -
weißglühend werden
in Glut geraten
sich entzünden
kein Form
claricare
carbo (Substantiv)
carbonis, m.
Kohle
Holzkohle
Glut
kein Form
cinus (Substantiv)
cineris, n.
Asche
Glut
Überreste
Trümmer
kein Form
caldor (Substantiv)
caldoris, m.
Hitze
Wärme
Glut
Inbrunst
kein Form
cauma
ciner (Substantiv)
cineris, m.
Asche
Glut
Überreste
Ruinen
kein Form
cinis
cinisculus (Substantiv)
cinisculi, m.
kleine Asche
Aschenreste
Glut
kein Form
torris (Substantiv)
torris, m.
Brandholz
Kienspan
Fackel
Glut
kein Form
titio
flamma (Substantiv)
flammae, f.
Flamme
Feuer
Brand
Glut
Leidenschaft
kein Form
aedilis, aestus, ardor, ignis
satias (Substantiv)
satiatis, f.
Sättigung
Genugtuung
Überfluss
Fülle
kein Form
cinis (Substantiv)
cineris, m.
Asche
Glut
Überreste (eines Feuers)
Trümmer
kein Form
ciner
exsatiare (Verb)
exsatiare, exsatio, exsatavi, exsatatus
völlig sättigen
stillen
befriedigen
zufriedenstellen
kein Form
exatiare, contentari, exsaturare, satisfacere
satio (Substantiv)
sationis, f. || satiare, satio, satiavi, satiatus
Saat
Aussaat
sättigen
stillen
befriedigen
füllen
kein Form
satiare
satiare (Verb)
satiare, satio, satiavi, satiatus
stillen
sättigen
befriedigen
füllen
überfüllen
löschen
kein Form
lactare, satio
flagrantia (Substantiv)
flagrantiae, f.
Glut
Brand
Glühen
Leidenschaft
Inbrunst
Duft
kein Form
calor
calor (Substantiv)
caloris, m.
Wärme
Hitze
Glut
Sonnenhitze
Inbrunst
Leidenschaft
kein Form
calefactare, concalefacere, concalfacere, excandescentia, fervefacere
abundantia (Substantiv)
abundantiae, f.
Überfluss
Fülle
Reichtum
Menge
Häufigkeit
kein Form
affluentia
fervor (Substantiv)
fervoris, m.
Hitze
Wärme
Glut
Inbrunst
Eifer
Leidenschaft
Begeisterung
kein Form
calefactare, calor, concalefacere, concalfacere, excandescentia
rutabulum (Substantiv)
rutabuli, n.
Schürhaken
Feuerhaken
Schaufel
Werkzeug zum Scharren von Glut
kein Form
ignis (Substantiv)
ignis, m.
Feuer
Brand
Flamme
Glut
Leidenschaft
Licht
Blitz
kein Form
aedilis, ardor, deflagratio, flamma, incendium
ardor (Substantiv)
ardoris, m.
Glut
Brand
Hitze
Eifer
Begeisterung
Leidenschaft
Glühen
Inbrunst
kein Form
incendium, aestus, incensio, ignis, igniculus
obliterus (Adjektiv)
obliterus, oblitera, obliterum; obliteri, obliterae, obliteri
vergessen
ausgelöscht
in Vergessenheit geraten
kein Form
oblitterus
titio (Substantiv)
titionis, m.
Brand
glühendes Holzstück
Glut
Holzscheit
kein Form
titio, torris
favillescere (Verb)
favillescere, -, -, -
zu Asche werden
in Glut aufgehen
glühen
kein Form
aestus (Substantiv)
aestus, m.
Hitze
Glut
Ebbe und Flut
Brandung
Wallung
Leidenschaft
Aufregung
kein Form
ardor, flamma, fluctus
oblitescere (Verb)
oblitescere, oblitesco, oblitui, -
in Vergessenheit geraten
vergessen werden
entschwinden
kein Form
obsaturare (Verb)
obsaturare, obsaturo, obsaturavi, obsaturatus
sättigen
füllen
übersättigen
befriedigen
durchtränken
kein Form
exsaturare
exsaturare (Verb)
exsaturare, exsaturo, exsaturavi, exsaturatus
völlig sättigen
übersättigen
anfüllen
überfüllen
kein Form
contentari, exatiare, exsatiare, obsaturare, satisfacere
exadescere ()
exadescere, exadesco, exadui, -
entbrennen
in Brand geraten
sich entzünden
heftig werden
kein Form
effervere (Verb)
effervere, effervo, efferbui, -
aufwallen
aufbrausen
hervorquellen
in Aufruhr geraten
kein Form
compavescere (Verb)
compavescere, compavesco, compavui, -
in Furcht geraten
sehr erschrecken
heftig zittern
kein Form
conpavescere
inaestuare (Verb)
inaestuare, inaestuo, inaestuavi, inaestuatus
in etwas aufbrausen
sich aufregen
erhitzen
in Wallung geraten
kein Form
desaevire, debacchari, perfurere
defamatus (Adjektiv)
defamatus, defamata, defamatum; defamati, defamatae, defamati
verleumdet
diffamiert
in Verruf geraten
berüchtigt
kein Form
scelestus
excandescere (Verb)
excandescere, excandesco, excandui, -
entflammen
in Zorn geraten
aufbrausen
wütend werden
kein Form
obsoleferi (Verb)
obsolescere, obsolesco, obsolevi, obsoletus
alt werden
veralten
in Vergessenheit geraten
außer Gebrauch kommen
kein Form
conterritus (Adjektiv)
conterritus, conterrita, conterritum; conterriti, conterritae, conterriti
erschreckt
verängstigt
eingeschüchtert
bestürzt
in Panik geraten
kein Form
timefactus
abolesco (Verb)
abolescere, abolesco, abolevi, -
verschwinden
erlöschen
abnehmen
veralten
in Vergessenheit geraten
kein Form
abolesco, defluere, vanescere
perterrefactus (Adjektiv)
perterrefactus, perterrefacta, perterrefactum; perterrefacti, perterrefactae, perterrefacti
völlig verängstigt
sehr erschrocken
in Panik geraten
kein Form
infervescere (Verb)
infervescere, infervesco, infervui, -
aufwallen
aufbrausen
heiß werden
sich erhitzen
in Wallung geraten
kein Form
fervescere, incalescere
extimescere (Verb)
extimescere, extimesco, extimui, -
große Angst bekommen
sich sehr fürchten
in Furcht geraten
erschrecken
kein Form
obsolescere (Verb)
obsolescere, obsolesco, obsolevi, obsoletus
veralten
außer Gebrauch kommen
sich abnutzen
in Vergessenheit geraten
kein Form
expavescere (Verb)
expavescere, expavesco, expavi, -
erschrecken
in Schrecken geraten
sich entsetzen
Angst bekommen
zurückschrecken
kein Form
exolescere (Verb)
exolescere, exolesco, exolevi, exoletus
verschwinden
in Vergessenheit geraten
veralten
außer Gebrauch kommen
kein Form
juvenescere, subolescere
infamis (Adjektiv)
infamis, infamis, infame; infamis, infamis, infamis
berüchtigt
schändlich
ehrlos
in Verruf geraten
verrufen
kein Form
famosus, infamis, diffamatus, impuratus, intestabilis
cytropus (Substantiv)
cytropodis, m.
Kohlenbecken
tragbarer Kohlenofen
Kochtopf mit Füßen (zum Kochen direkt über der Glut)
kein Form
cauma (Substantiv)
caumatis, n.
Hitze
Sonnenhitze
Glut
kein Form
caldor
favilla (Substantiv)
favillae, f.
Asche
glimmende Asche
Glut
Überreste eines Feuers
kein Form
fervescere (Verb)
fervescere, fervesco, -, -
anfangen zu sieden
heiß werden
sich erhitzen
in Wallung geraten
gären
kein Form
incalescere, infervescere
conflictari (Verb)
conflictari, conflixor, conflictatus sum, -
kämpfen
streiten
ringen
in Konflikt geraten
bedrängt werden
leiden
kein Form
bellari
exaestuare (Verb)
exaestuare, exaestuo, exaestuavi, exaestuatus
aufwallen
überkochen
schäumen
in Wallung geraten
sich aufregen
entflammt sein
kein Form
effervescere
assudasco ()
assudascere, assudasco, -, -
in Schweiß geraten
stark schwitzen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum