Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „in dichter formation“

conferte (Adverb)
conferte, confertius, confertissime
dicht
gedrängt
geschlossen
in dichter Formation
kein Form
confertim
cuneatim (Adverb)
keilförmig
in Keilformation
dicht gedrängt
kein Form
addenseo (Verb)
addensere, addenseo, -, addensatus
noch dichter machen
verdichten
dichter machen
kein Form
cycnus (Substantiv)
cycni, m.
Schwan
Dichter (metaphorisch)
kein Form
olor, cycnus, poeta, vates
efformatio (Substantiv)
efformationis, f.
Gestaltung
Formung
Ausgestaltung
Entwicklung
kein Form
bulbatio (Substantiv)
bulbationis, f.
zwiebelartige Bildung
knollenartige Schwellung
kein Form
bullatio
bullatio (Substantiv)
bullationis, f.
Aufwallen
Bläschenbildung
Blase
kein Form
bulbatio
ulceratio (Substantiv)
ulcerationis, f.
Geschwürbildung
Vereiterung
das Schwären
kein Form
artius (Adjektiv)
artus, arta, artum; artior, artior, artius; artissimus, artissima, artissimum
enger
dichter
strenger
genauer
kein Form
formamentum (Substantiv)
formamenti, n.
Bildung
Gestaltung
Formung
Struktur
Beschaffenheit
kein Form
versificator (Substantiv)
versificatoris, m.
Versifikator
Dichter
Versemacher
kein Form
addensare (Verb)
addensare, addenso, addensavi, addensatus
verdichten
dichter machen
verstärken
kein Form
concrassare, concrescere, conspissare, crassare, crassescere
conspissare (Verb)
conspissare, conspisso, conspissavi, conspissatus
verdichten
verdicken
dichter machen
zusammenpressen
kein Form
addensare, concrassare, concrescere, crassare, crassescere
chalazosis (Substantiv)
chalazosis, f.
Chalazose
Bildung kleiner Knoten oder Knötchen
kein Form
plasmatio (Substantiv)
plasmationis, f.
Bildung
Formung
Gestaltung
Schöpfung
Darstellung
kein Form
figuratio
conformatio (Substantiv)
conformationis, f.
Gestaltung
Formung
Anordnung
Struktur
Beschaffenheit
kein Form
compositio, schema, conformatio, fabrica, figura
productio (Substantiv)
productionis, f.
Produktion
Erzeugung
Herstellung
Verlängerung
Ausdehnung
kein Form
porrectio
densere (Verb)
densere, denseo, -, densatus
verdichten
dichter machen
zusammendrängen
kein Form
condensare (Verb)
condensare, condenso, condensavi, condensatus
verdichten
komprimieren
kondensieren
zusammenpressen
dichter machen
kein Form
condensere
suppuratorius (Adjektiv)
suppuratorius, suppuratoria, suppuratorium; suppuratorii, suppuratoriae, suppuratorii
eiternd
Eiterung verursachend
auf eiternde Wunden bezogen
kein Form
subpuratorius
concretio (Substantiv)
concretionis, f.
Verdichtung
Verfestigung
Gerinnung
Zusammenballung
Konkretion
kein Form
vatis (Substantiv)
vatis, m./f.
Seher
Seherin
Wahrsager
Wahrsagerin
Dichter
Dichterin
kein Form
vates
cantor (Substantiv)
cantoris, m.
Sänger
Sängerin
Barde
Dichter
Musiker
Spieler
Vortragender
kein Form
cantor
creatio (Substantiv)
creationis, f.
Schöpfung
Erschaffung
Zeugung
Erzeugung
Hervorbringung
Wahl
Ernennung
kein Form
creatio, factura
addensere (Verb)
addensere, addenseo, addensui, addensatus
verdichten
dichter machen
verstärken
die Reihen schließen
kein Form
melicus (Adjektiv)
melicus, melica, melicum; melici, melicae, melici || melici, m.
musikalisch
melodisch
lyrisch
Lyriker
Dichter von Liedern
kein Form
musica, organicus, symphoniacus
suppuratio (Substantiv)
suppurationis, f.
Eiterung
Vereiterung
Eiterbildung
kein Form
subpuratio
phalanga (Substantiv)
phalangae, f.
Phalanx
Schlachtreihe
geschlossene Truppenformation
kein Form
cylindrus, pars, scutula, trochlea
phalanx (Substantiv)
phalangis, f.
Phalanx
Schlachtreihe
geschlossene Schlachtordnung
Truppenkörper
kein Form
phalanx
convexitas (Substantiv)
convexitatis, f.
Wölbung
Krümmung
konvexe Form
Ausbauchung
Vorwölbung
kein Form
amfractus
melodes (Substantiv)
melodis, m.
Sänger
Dichter
Lyriker
kein Form
incompositus (Adjektiv)
incompositus, incomposita, incompositum; incompositi, incompositae, incompositi
ungeordnet
ungefügt
ungekünstelt
ungeschmückt
unordentlich
nachlässig
ungeschickt
unbeholfen
kein Form
inconditus, indigestus, indispositus, inordinatus
crassare (Verb)
crassare, crasso, crassavi, crassatus
verdicken
dichter machen
gerinnen lassen
verdichten
kein Form
concrassare, spissare, addensare, concrescere, conspissare
spissescere (Verb)
spissescere, spissesco, -, -
dick werden
sich verdichten
dichter werden
zunehmen an Dichte
kein Form
archias (Substantiv)
Archiae, m.
Archias (griechischer Dichter)
kein Form
poeta (Substantiv)
poetae, m.
Dichter
Poet
Verseschmied
kein Form
cycnus, vates
densare (Verb)
densare, denso, densavi, densatus
verdichten
dichter machen
komprimieren
zusammendrängen
drängen
kein Form
crassescere (Verb)
crassescere, crassesco, -, -
dick werden
dichter werden
zunehmen
gröber werden
kein Form
addensare, concrassare, concrescere, conspissare, crassare
vates (Substantiv)
vatis, m./f.
Seher
Seherin
Prophet
Prophetin
Wahrsager
Wahrsagerin
Dichter
Dichterin
Sänger
Sängerin
kein Form
vatis, cantator, cycnus, hariolus, poeta
cuneus (Substantiv)
cunei, m.
Keil
Block
Sitzreihe
Gruppe von Personen in Keilformation
kein Form
bardus (Substantiv)
bardi, m. || bardus, barda, bardum; bardi, bardae, bardi
Barde
Dichter-Sänger
Minnesänger
dumm
langsam
schwerfällig
einfältig
kein Form
psaltes
circumluvium (Substantiv)
circumluvii, n.
Bildung von Schwemmland
von Wasser umgebenes Land
Überschwemmung
kein Form
circumluvio
confertim (Adverb)
dicht gedrängt
dicht
eng
in dichter Schar
in gedrängter Form
kein Form
conferte
orpheus (Adjektiv)
Orphei, m.
Orpheus (ein legendärer thrakischer Musiker
Dichter und Prophet in der griechischen Mythologie)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum