Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „im haus geborener sklave“

verna (Substantiv)
vernae, m./f.
Haussklave
Hausklave
im Haus geborener Sklave
Sklave aus dem eigenen Haus
kein Form
drapeta (Substantiv)
drapetae, m.
entlaufener Sklave
flüchtiger Sklave
Ausreißer
kein Form
fugitivus
servolus (Substantiv)
servoli, m.
junger Sklave
geringwertiger Sklave
kein Form
servulus (Substantiv)
servuli, m.
junger Sklave
kleiner Sklave
Sklavenjunge
kein Form
praeservire (Verb)
praeservire, praeservio, praeservivi, praeservitus
vorher dienen
im Voraus dienen
Sklave sein
als Sklave dienen
unterwürfig sein
kein Form
campigenus (Substantiv)
campigeni, m.
auf dem Feld geborener Soldat
gut ausgebildete Soldaten (Plural)
kein Form
libertus (Substantiv)
liberti, m.
Freigelassener
ehemaliger Sklave
kein Form
libertina, libertinus
casaria (Substantiv)
casariae, f.
Hütte
kleines Haus
Katen
kein Form
domuncula (Substantiv)
domunculae, f.
kleines Haus
Häuschen
Hütte
kein Form
servus (Substantiv)
servi, m.
Sklave
Diener
Knecht
kein Form
administer, ancilla, famulus, mancipium, minister
caculatus (Substantiv)
caculati, m.
Diener
Sklave
Aufwärter
kein Form
caculatum, famulitium
caseta (Substantiv)
casetae, f.
kleines Haus
Hütte
Kate
Schuppen
kein Form
aedificium (Substantiv)
aedificii, n.
Gebäude
Bau
Bauwerk
Haus
Tempel
kein Form
diaetarchus (Substantiv)
diaetarchi, m.
Diätarch
Aufseher der Zimmer im Haus
Kammerdiener
kein Form
tugurium (Substantiv)
tugurii, n.
Hütte
Kate
Baracke
kleines Haus
Verschlag
kein Form
attegia, tabernaculum
casa (Substantiv)
casae, f.
Hütte
Kate
kleines Haus
Landhaus
Baracke
kein Form
alipilus (Substantiv)
alipili, m.
Sklave
der Badegäste enthaarte
Enthaarer
kein Form
aedes (Substantiv)
aedis, f.
Tempel
Heiligtum
Haus
Wohnung
Gebäude
Zimmer
kein Form
domus, aedificii, aedis, delubrum, fanum
tectum (Substantiv)
tecti, n.
Dach
Haus
Gebäude
Decke
Obdach
Schutz
kein Form
aedes, domus
mancipium (Substantiv)
mancipii, n.
Eigentum
Besitz
rechtmäßiger Erwerb
Sklave
Unfreie(r)
kein Form
diacatochia, possessio, servus
famulus (Substantiv)
famuli, m. || famulus, famula, famulum; famuli, famulae, famuli
Diener
Sklave
Knecht
Hausangestellter
dienstbar
unterwürfig
abhängig
kein Form
administer, administra, amministra, ancilla, minister
focus (Substantiv)
foci, m.
Herd
Feuerstelle
Haus
Familie
Altar
Mittelpunkt
Fokus
kein Form
patina
cinerarius (Adjektiv)
cinerarius, cineraria, cinerarium; cinerarii, cinerariae, cinerarii || cinerarii, m.
aschfarben
aschgrau
Friseur (Sklave)
kein Form
domus (Substantiv)
domus, domus, f.
Haus
Heim
Wohnung
Wohnsitz
Gebäude
Bau
Haushalt
Familie
Geschlecht
kein Form
aedes, aedificii, tectum
stigmatias (Substantiv)
stigmatiae, m.
gebrandmarkter Sklave
kein Form
conpeditus (Adjektiv)
conpeditus, conpedita, conpeditum; conpediti, conpeditae, conpediti || conpediti, m.
gefesselt
behindert
gehemmt
gefesselter Sklave
Gefangener
kein Form
compeditus
compeditus (Adjektiv)
compeditus, compedita, compeditum; compediti, compeditae, compediti || compediti, m.
gefesselt
beschränkt
behindert
gefesselter Sklave
Gefangener
kein Form
conpeditus
statuliber (Substantiv)
statuliberi, m.
Statuliber (Sklave
dem unter bestimmten Bedingungen die Freiheit versprochen wurde)
kein Form
servire (Verb)
servire, servio, servivi, servitus
dienen
Sklave sein
unterworfen sein
gehorchen
sich widmen
fördern
kein Form
famulari
vernula (Substantiv)
vernulae, f.
Hausklave
Sklavenkind
einheimischer Sklave
kein Form
autochthon, autocthon
cavaedium (Substantiv)
cavaedii, n.
Cavaedium (teilweise überdachtes Atrium im römischen Haus)
Vorhof
kein Form
mansiuncula (Substantiv)
mansiunculae, f.
kleine Wohnung
kleine Behausung
kleines Haus
kein Form
vernilis (Adjektiv)
vernilis, vernilis, vernile; vernilis, vernilis, vernilis || vernilis, m./f.
sklavisch
knechtisch
unterwürfig
kriecherisch
Sklaven-
Sklavenartig
Sklave
Sklavin
Diener
Dienerin
kein Form
servilis
andronitis (Substantiv)
andronitidis, f.
Andronitis
Männerwohnung im Haus
Männerquartier
kein Form
pseudolus (Substantiv)
Pseudoli, m.
Pseudolus (Figur der römischen Komödie
ein listiger und betrügerischer Sklave)
kein Form
tablinum (Substantiv)
tablini, n.
Tablinum (Zimmer im römischen Haus
zwischen Atrium und Peristyl)
Arbeitszimmer
Büro
kein Form
xystus
ancillariolus (Substantiv)
ancillarioli, m.
Sklavenjunge
junger Sklave
Dienerjunge
kein Form
fugitivus (Substantiv)
fugitivi, m. || fugitivus, fugitiva, fugitivum; fugitivi, fugitivae, fugitivi
entlaufener Sklave
Flüchtling
Deserteur
Ausreißer
flüchtig
auf der Flucht
entlaufen
kein Form
drapeta
apopsis (Substantiv)
apopsis, f.
Belvedere
Sommerhaus
Gartenlaube
erhöhter Turm
Laterne auf dem Haus mit Aussicht
kein Form
statulibertas (Substantiv)
statulibertatis, f.
Zustand des Statuliber (Sklave
dem unter einer Bedingung die Freiheit versprochen wurde)
kein Form
domesticus (Adjektiv)
domesticus, domestica, domesticum; domestici, domesticae, domestici || domestici, m.
häuslich
Haus-
Familien-
Privat-
einheimisch
inländisch
zahm
Hausgenosse
Hausangestellter
Diener
Angehöriger des Haushalts
kein Form
indigena
capsarius (Substantiv)
capsarii, m.
Kapselträger
Bücherträger (Sklave)
Behälterträger
kein Form
tabulinum (Substantiv)
tabulini, n.
Tablinum (Zimmer im römischen Haus zwischen Atrium und Peristyl)
Arbeitszimmer
Büro
Archivraum
kein Form
solarium
familiaris (Adjektiv)
familiaris, familiaris, familiare; familiaris, familiaris, familiaris || familiaris, m./f.
freundschaftlich
vertraut
bekannt
häuslich
zur Familie gehörig
zum Haus gehörig
Freund
Freundin
Vertrauter
Vertraute
Hausgenosse
Hausgenossin
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum