Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „etwa jetzt“

nuncine ()
nun
etwa jetzt
jetzt also
etwa?
kein Form
etiamnum (Adverb)
auch jetzt noch
immer noch
bis jetzt
sogar jetzt
selbst jetzt
kein Form
etiamnunc
etiamnunc (Adverb)
auch jetzt noch
immer noch
selbst jetzt
sogar jetzt
dennoch
kein Form
etiamnum
numquid (Adverb)
etwa?
ob
wohl nicht?
etwa nicht?
ist es möglich dass?
kein Form
nunquid
nonne (Adverb)
etwa nicht?
denn nicht?
nicht wahr?
doch wohl?
etwa?
kein Form
haud, ni, non, utinam
nudius (Adverb)
jetzt
nun
kein Form
nunciam (Adverb)
jetzt
nun
sogleich
unverzüglich
kein Form
jamjam (Adverb)
sofort
unverzüglich
sogleich
jetzt
schon
kein Form
iam (Adverb)
schon
bereits
jetzt
nun
eigentlich
sogar
wahrlich
kein Form
amplius, magis, nunc, plus
nunc (Adverb)
jetzt
nun
gegenwärtig
heutzutage
im Augenblick
kein Form
hodie, iam
jamjamque (Adverb)
eben jetzt
in diesem Augenblick
sofort
unverzüglich
kein Form
antehac (Adverb)
bisher
zuvor
vorher
ehemals
bis jetzt
kein Form
antidhac, adhuc
hem (Interjektion)
hm
he
was?
wirklich?
etwa?
kein Form
forsitam (Adverb)
vielleicht
möglicherweise
etwa
kein Form
forsan, forsit, forsitan, fortassis
forsit (Adverb)
vielleicht
möglicherweise
etwa
kein Form
forsan, forsitam, forsitan, fortassis
ecquid (Adverb)
ob etwa
ob irgendetwas
in irgendeiner Weise
überhaupt
kein Form
anne (Konjunktion)
ob
oder
etwa
denn
kann es sein dass
kein Form
nunquid (Adverb)
ob
etwa nicht
ist es möglich
dass
kein Form
numquid
num (Adverb)
ob
etwa
denn
wohl
wirklich?
nicht wahr?
kein Form
forte (Adverb)
zufällig
möglicherweise
vielleicht
etwa
kein Form
casu, temere
fere (Adverb)
fast
beinahe
ungefähr
etwa
im Allgemeinen
zumeist
kein Form
circiter, paene
amodo (Adverb)
von nun an
von jetzt an
künftig
fortan
kein Form
ammodo, decetero
ammodo (Adverb)
von nun an
von jetzt an
künftig
fortan
kein Form
amodo, decetero
hucusque (Adverb)
bis hierher
bis jetzt
bisher
so weit
kein Form
adhoc
antidhac (Adverb)
vorher
zuvor
bis jetzt
bis dahin
kein Form
antehac
adhucine (Adverb)
immer noch?
bis jetzt?
bis hierher?
kein Form
ferme (Adverb)
fast
beinahe
ungefähr
etwa
im Allgemeinen
so gut wie
kein Form
circiter, paene, accedenter, adcedenter
circiter (Adverb)
mit Akkusativ
etwa
ungefähr
beinahe
ringsum
in der Nähe von
um
herum
nahe bei
kein Form
fere, ferme, paene, accedenter, adcedenter
hauddum (Adverb)
noch nicht
bis jetzt nicht
kein Form
nondum
hactenus (Adverb)
bis hierher
bis jetzt
bisher
so weit
bis dahin
in diesem Umfang
kein Form
adhoc (Adverb)
bis jetzt
bisher
bis hierher
bis dahin
kein Form
hucusque
cong (Substantiv)
congii, m.
Congius (Flüssigkeitsmaß
etwa 3,27 Liter)
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
batus (Substantiv)
bati, m.
Bat (hebräisches Flüssigkeitsmaß
etwa 36 Liter)
kein Form
balineum, balneum, lavacrum, ramnum, rubus
an (Konjunktion)
ob
oder
etwa
wohl
nicht wahr
oder vielmehr
kein Form
aut, si
adhuc (Adverb)
bisher
bis jetzt
bis dahin
noch
noch immer
außerdem
überdies
kein Form
antehac, eatenus
scripulum (Substantiv)
scripuli, n.
Scripulum (ein kleines Gewicht
etwa 1,14 Gramm)
Skrupel
kein Form
choenica (Substantiv)
choenicae, f.
Choenix (ein Trockenmaß
entspricht etwa 1,1 Liter)
kein Form
choenix
sextarium (Substantiv)
sextarii, n.
Sextarius (Hohlmaß
etwa ein halber Liter)
kein Form
hin (Substantiv)
hin, n.
Hin (hebräisches Flüssigkeitsmaß
etwa 5 Liter)
kein Form
iapygia (Substantiv)
Iapygiae, f.
Iapygien (Landschaft im südöstlichen Italien
entspricht etwa dem heutigen Apulien)
kein Form
sextarius (Substantiv)
sextarii, m.
Sextarius (römisches Flüssigkeitsmaß
etwa ein halber Liter)
kein Form
cong. ()
Abkürzung von congius
congius (Flüssigkeitsmaß
etwa 3,27 Liter)
kein Form
congius
hemina (Substantiv)
heminae, f.
Hemina (ein Flüssigkeitsmaß
etwa ein halber Sextarius)
kein Form
gamelion (Substantiv)
gamelionis, m.
Gamelion (siebter Monat des attischen Kalenders
entspricht etwa Ende Januar/Anfang Februar)
kein Form
circa (Präposition)
mit Akkusativ
um
rings um
herum
in der Nähe von
ungefähr
ringsum
herum
ungefähr
etwa
kein Form
cotyla (Substantiv)
cotylae, f.
kleiner Becher
Trinkbecher
Flüssigkeitsmaß (etwa ein halbes Pint)
kein Form
calvariola, cotila, cotula
chalcus (Substantiv)
chalci, m.
Chalkus
kleine Kupfermünze (etwa ein Zehntel Obolus
ein Sechzigstel oder Vierzigstel einer Drachme)
kein Form
iapygius (Adjektiv)
Iapygia, Iapygiae, f. || Iapygius, Iapygia, Iapygium; Iapygii, Iapygiae, Iapygii
Iapygien
Iapygia (Landschaft im südöstlichen Italien
entspricht etwa dem heutigen Apulien)
iapygisch
zu Iapygien gehörig
südapulisch
kein Form
annon (Konjunktion)
oder nicht
oder
etwa nicht
ob
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum