Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „dessen vater noch lebt“

patrimus (Adjektiv)
patrimus, patrima, patrimum; patrimi, patrimae, patrimi
dessen Vater noch lebt
mit lebendem Vater
kein Form
matrimus (Adjektiv)
matrimus, matrima, matrimum; matrimi, matimae, matrimi
dessen Mutter noch lebt
mit lebender Mutter
kein Form
etiamtum (Konjunktion)
damals noch
auch dann noch
selbst dann
zu jener Zeit noch
kein Form
patrisso ()
patrissare, -, -, -
dem Vater gleichen
dem Vater nacheifern
sich wie ein Vater benehmen
kein Form
nequedum (Konjunktion)
und noch nicht
aber noch nicht
auch noch nicht
kein Form
necdum
patrizare (Verb)
patrizare, patrizo, patrizavi, patrizatus
dem Vater gleichen
sich wie der Vater verhalten
väterlich handeln
kein Form
adhuc (Adverb)
bisher
bis jetzt
bis dahin
noch
noch immer
außerdem
überdies
kein Form
antehac, eatenus
nihildum (Substantiv)
noch nichts
noch nicht
kein Form
nichil, nichilum, nihilum, nilum
immaturus (Adjektiv)
immaturus, immatura, immaturum; immaturi, immaturae, immaturi
unreif
unzeitig
frühzeitig
vorzeitig
noch nicht reif
noch nicht erwachsen
kein Form
crurifragius (Substantiv)
crurifragii, m.
Beinbrecher
Schienbeinbrecher
jemand
dessen Beine gebrochen sind
jemand
dessen Schienbeine gebrochen sind
kein Form
necdum (Konjunktion)
und noch nicht
aber noch nicht
noch nicht
kein Form
nequedum
inpubis (Adjektiv)
inpubis, inpubis, inpube; inpubis, inpubis, inpubis
noch nicht mannbar
noch nicht geschlechtsreif
jugendlich
unreif
kein Form
impubes, impubis, inpubes
etiamnunc (Adverb)
auch jetzt noch
immer noch
selbst jetzt
sogar jetzt
dennoch
kein Form
etiamnum
etiamnum (Adverb)
auch jetzt noch
immer noch
bis jetzt
sogar jetzt
selbst jetzt
kein Form
etiamnunc
phycis (Substantiv)
phycidis, f.
Meeresfisch
der in Algen lebt (möglicherweise Neunauge)
kein Form
quamquam (Konjunktion)
obwohl
obgleich
trotzdem
jedoch
indessen
ungeachtet dessen
kein Form
aegisonus (Adjektiv)
aegisonus, aegisona, aegisonum; aegisoni, aegisonae, aegisoni
mit der Ägis schallend
dessen Schild widerhallt
kein Form
abba (Substantiv)
-
Vater
kein Form
abbas (Substantiv)
abbatis, m.
Abt
Vater
kein Form
genitor, pater
papa (Substantiv)
papae, m.
Papst
Vater
kein Form
euus (Substantiv)
is, ea, id; eius, eius, eius || eius, eia, eium; eii, eiae, eii
sein
ihr
dessen
deren
zu Eos gehörig
kein Form
comesus, esus
cuius (Adjektiv)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
wessen
dessen
deren
welcher
welches
auf welche(n)/welches sich bezieht
kein Form
nondum (Adverb)
noch nicht
kein Form
hauddum
xanthippus (Substantiv)
Xanthippi, m.
Xanthippos (Vater des Perikles)
kein Form
genitor (Substantiv)
genitoris, m.
Vater
Erzeuger
Schöpfer
kein Form
abbas, pater
conregio (Substantiv)
conregionis, f.
Abgrenzung eines Bezirks (innerhalb dessen Auspizien eingeholt werden dürfen)
Festlegung eines Gebietes
kein Form
corregio
quojus (Adjektiv)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
wessen
dessen
deren
von wem
von welchem
von welcher
kein Form
chalazophylax (Substantiv)
chalazophylacis, m.
Hagelwächter (Beamter in Kleonai
dessen Pflicht es war
Hagel durch Opfer abzuwenden)
kein Form
sator (Substantiv)
satoris, m.
Säer
Pflanzer
Urheber
Gründer
Erzeuger
Vater
kein Form
consitor
etiam (Konjunktion)
auch
sogar
noch
außerdem
des Weiteren
selbst
kein Form
quoque, et
quinymo (Adverb)
ja sogar
mehr noch
überdies
vielmehr
kein Form
quinimmo
amphisporum (Substantiv)
amphispori, n.
umstrittenes Gebiet
Grenzland
Land
dessen Aussaat zwischen zwei Völkern umstritten ist
kein Form
atta (Substantiv)
attae, m.
Papa
Vati
Vater (Koseform oder respektvolle Anrede)
kein Form
paternus (Adjektiv)
paternus, paterna, paternum; paterni, paternae, paterni
väterlich
Vaters-
vom Vater stammend
ererbt
angestammt
kein Form
patrius
superstes (Adjektiv)
superstes, superstes, superstes; superstitis, superstitis, superstitis
überlebend
noch lebend
übrigbleibend
kein Form
generator (Substantiv)
generatoris, m.
Erzeuger
Hervorbringer
Vater
Urheber
Schöpfer
kein Form
generare, editor
iniudicatus (Adjektiv)
iniudicatus, iniudicata, iniudicatum; iniudicati, iniudicatae, iniudicati
ungeurteilt
unentschieden
noch nicht gerichtlich entschieden
kein Form
anceps
incenatus (Adjektiv)
incenatus, incenata, incenatum; incenati, incenatae, incenati
ohne Abendessen
noch nicht gespeist
ungegessen
kein Form
admaturo (Verb)
admaturare, admaturo, admaturavi, admaturatus
noch mehr beschleunigen
völlig reifen lassen
kein Form
ingustatus (Adjektiv)
ingustatus, ingustata, ingustatum; ingustati, ingustatae, ingustati
unberührt
ungekostet
nicht gekostet
noch nie genossen
kein Form
inauditus (Adjektiv)
inauditus, inaudita, inauditum; inauditi, inauditae, inauditi
unerhört
unbekannt
neuartig
ungewöhnlich
noch nie gehört
kein Form
apposcere (Verb)
apposcere, apposco, appoposci, -
zusätzlich fordern
daneben verlangen
noch mehr beanspruchen
kein Form
adposcere
archielectus (Substantiv)
archielecti, m.
erwählter Erzbischof (aber noch nicht bestätigt)
kein Form
parens (Substantiv)
parentis, m./f. || parens, parens, parens; parentis, parentis, parentis
Elternteil
Vater
Mutter
Vorfahr
Vorfahrin
gehorchend
folgsam
willfährig
kein Form
patrius (Adjektiv)
patrius, patria, patrium; patrii, patriae, patrii
väterlich
zum Vater gehörig
Ahnen-
angestammt
heimatlich
vaterländisch
kein Form
paternus
filiatio (Substantiv)
filiationis, f.
Filiation
Sohnschaft
Abstammung vom Vater
kein Form
nereus (Substantiv)
Nerei, m.
Nereus (Meeresgott
Vater der Nereiden)
kein Form
pater (Substantiv)
patris, m.
Vater
Stammvater
Vorfahr
Senator
kein Form
abbas, genitor
icarius (Substantiv)
Icarii, m.
Ikarios (Vater der Penelope)
kein Form
patritus (Adjektiv)
patritus, patrita, patritum; patriti, patritae, patriti
vom Vater ererbt
väterlich
ererbt
angestammt
traditionell
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum