Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „der geschichte gemäß“

historialiter (Adverb)
historisch
geschichtlich
der Geschichte gemäß
kein Form
mythistoria (Substantiv)
mythistoriae, f.
Roman
Erzählung
Geschichte
fiktive Geschichte
kein Form
rationabiliter (Adverb)
vernünftig
rationell
logisch
der Vernunft gemäß
kein Form
humaniter
apud (Präposition)
mit Akkusativ
bei
nahe bei
in der Nähe von
bei
unter
gemäß
nach
in den Werken von
in der Meinung von
kein Form
aput, prope, ad, in, iuxta
secundum (Präposition)
mit Akkusativ || secundi, n.
gemäß
zufolge
nach
entlang
längs
entsprechend
gemäß
nächst
das Zweite
zweiter Platz
Glück
Erfolg
günstige Umstände
kein Form
secunda
ordinarius (Adjektiv)
ordinarius, ordinaria, ordinarium; ordinarii, ordinariae, ordinarii
ordentlich
regelmäßig
gewöhnlich
üblich
normal
der Ordnung gemäß
kein Form
chydaeus, consuetudinarius, demensus, dimensus, iustus
moderatus (Adjektiv)
moderatus, moderata, moderatum; moderati, moderatae, moderati || moderate, moderatius, moderatissime
gemäßigt
mäßig
massvoll
besonnen
vernünftig
zurückhaltend
gemäßigt
mäßig
massvoll
kein Form
abstinens, castigatus, lenire
modestus (Adjektiv)
modestus, modesta, modestum; modesti, modestae, modesti || modeste, modestius, modestissime
maßvoll
bescheiden
gemäßigt
anständig
zurückhaltend
sittsam
unaufdringlich
bescheiden
maßvoll
gemäßigt
kein Form
aequanimis, cohibitus, mitis, moderabilis, mollis
temperatus (Adjektiv)
temperatus, temperata, temperatum; temperati, temperatae, temperati
gemäßigt
mild
mäßig
richtig gemischt
wohlproportioniert
gemäßigt
mild
mäßig
kein Form
mansuetus, temperatus
modicus (Adjektiv)
modicus, modica, modicum; modici, modicae, modici || modici, m.
mäßig
gemäßigt
bescheiden
maßvoll
gering
klein
billig
annehmbar
(geringe) Menge
(geringer) Betrag
mäßig
gemäßigt
bescheiden
kein Form
modicum
chronica (Substantiv)
chronicae, f.
Chronik
Annalen
Geschichte
kein Form
chronicon, chronicum
chronicon (Substantiv)
chronici, n.
Chronik
Jahrbuch
Geschichte
kein Form
chronicum, chronica
historialis (Adjektiv)
historialis, historialis, historiale; historialis, historialis, historialis
historisch
die Geschichte betreffend
kein Form
historicus
narratus (Substantiv)
narratus, m.
Erzählung
Bericht
Geschichte
kein Form
apologus, narratio, tabulatum
historia (Substantiv)
historiae, f.
Geschichte
Erzählung
Bericht
Untersuchung
Nachforschung
kein Form
relatio, commentarium, editio, fabula, pervestigatio
fabella (Substantiv)
fabellae, f.
Fabel
kleine Erzählung
Geschichte
Anekdote
Schauspiel
kein Form
fabula, fabella
narratio (Substantiv)
narrationis, f.
Erzählung
Bericht
Schilderung
Darstellung
Geschichte
kein Form
apologus, narratus, tabulatum
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
fabulositas (Substantiv)
fabulositatis, f.
Fabelhaftigkeit
Sagenhaftigkeit
Erfindung
erdichtete Geschichte
kein Form
fabulatio (Substantiv)
fabulationis, f.
Erzählung
Geschichtenerzählung
Fabel
Geschichte
Gespräch
kein Form
fabula (Substantiv)
fabulae, f.
Geschichte
Erzählung
Fabel
Sage
Legende
Gerücht
Gerede
Theaterstück
Schauspiel
kein Form
fabella, historia
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
apologus (Substantiv)
apologi, m.
Apolog
Fabel
lehrhafte Erzählung
Geschichte
Erzählung
kein Form
narratio, narratus, tabulatum
ammoderate (Adverb)
gemäßigt
passend
angemessen
kein Form
admoderate
ex (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
seit
infolge
gemäß
entsprechend
kein Form
e, per
tenus (Präposition)
mit Ablativ
bis zu
hinsichtlich
betreffend
gemäß
zufolge
kein Form
adinstar (Adjektiv)
wie
nach Art von
gemäß
entsprechend
kein Form
consimilis
moderanter ()
moderanter, moderantius, moderantissime
gemäßigt
mäßig
mit Mäßigung
kein Form
admoderate (Adverb)
gemäßigt
angemessen
passend
entsprechend
kein Form
admoderate, ammoderate
apstinenter (Adverb)
enthaltsam
maßvoll
gemäßigt
kein Form
abstinenter
temperanter (Adverb)
temperanter, temperantius, temperatissime
gemäßigt
mäßig
beherrscht
gelassen
kein Form
ad (Präposition)
mit Akkusativ
zu
nach
an
bei
bis zu
gegen
auf
gemäß
hinsichtlich
zufolge
außerdem
kein Form
in, apud, aput, iuxta, prope
adipatus (Adjektiv)
adipatus, adipata, adipatum; adipati, adipatae, adipati
fett
fettig
gemästet
reichlich
üppig
kein Form
opimus, pecuniosus, pingue, pinguis
diptychon (Substantiv)
diptychi, n.
Diptychon
Doppeltafel
zweigeteiltes Gemälde
kein Form
vacive (Adverb)
müßig
gemächlich
ohne Beschäftigung
frei
kein Form
moderabilis (Adjektiv)
moderabilis, moderabilis, moderabile; moderabilis, moderabilis, moderabilis
gemäßigt
mäßig
beherrschbar
lenkbar
kontrollierbar
kein Form
modestus
temperans (Adjektiv)
temperans, temperans, temperans; temperantis, temperantis, temperantis
maßvoll
gemäßigt
zurückhaltend
besonnen
beherrscht
kein Form
pictura (Substantiv)
picturae, f.
Gemälde
Malerei
Bild
Darstellung
kein Form
consentaneus (Adjektiv)
consentaneus, consentanea, consentaneum; consentanei, consentaneae, consentanei
übereinstimmend
passend
angemessen
folgerichtig
entsprechend
gemäß
kein Form
consentaneus, aptus, gratiosus, idoneus, probabilis
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
depictio (Substantiv)
depictionis, f.
Darstellung
Schilderung
Beschreibung
Abbildung
Gemälde
kein Form
diatyposis
vetuste (Adverb)
altertümlich
nach altem Brauch
gemäß alter Sitte
kein Form
pro (Präposition)
mit Ablativ
für
anstelle von
anstatt
wegen
entsprechend
gemäß
im Verhältnis zu
vor
kein Form
canonice (Adverb)
kanonisch
kirchenrechtlich
gemäß den Kirchengesetzen
in kanonischer Weise
kein Form
cata (Präposition)
catae, f.
(mit Akkusativ
selten) gemäß
entsprechend
hinab
(Spätlatein) Schüssel
Trog
kein Form
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form
pinacotheca (Substantiv)
pinacothecae, f.
Gemäldegalerie
Bildergalerie
Pinakothek
kein Form
de (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... herab
über
betreffend
wegen
aus
gemäß
kein Form
a, ab, supra, trans

Lateinische Textstellen zu „der geschichte gemäß“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum