Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „bitter wie wermut“

apsinthius (Adjektiv)
apsinthius, apsinthia, apsinthium; apsinthii, apsinthiae, apsinthii || apsinthii, m.
Wermut enthaltend
Wermut-
wermutartig
bitter wie Wermut
Wermut
kein Form
absinthius
barypicron (Substantiv)
barypicri, n.
Barypikron
griechische Bezeichnung für Wermut (sehr bitter)
kein Form
subamarus (Adjektiv)
subamarus, subamara, subamarum; subamari, subamarae, subamari
etwas bitter
leicht bitter
herb
kein Form
acerbus, amarus
amarescere (Verb)
amarescere, amaresco, -, -
bitter werden
verbittern
kein Form
inamarescere (Verb)
inamarescere, inamaresco, -, -
bitter werden
verbittern
kein Form
absinthius (Adjektiv)
absinthius, absinthia, absinthium; absinthii, absinthiae, absinthii || absinthii, m.
Wermut enthaltend
mit Wermut gewürzt
Wermut
Absinth
Wermutaufguss
Wermuttinktur
kein Form
apsinthius
amarulentus (Adjektiv)
amarulentus, amarulenta, amarulentum; amarulenti, amarulentae, amarulenti
bitterlich
etwas bitter
scharf
sarkastisch
kein Form
amarum (Substantiv)
amari, n.
Bitteres
Bitterkeit
Galle
Gift
bitter
scharf
heftig
kein Form
amara, amarulentia
amaricari (Verb)
amaricari, amaricor, amaricatus sum, -
bitter werden
verbittern
kein Form
amara (Substantiv)
amari, n.
Bitteres
bittere Dinge
bittere Erfahrung
kein Form
amara, amarum
peracer (Adjektiv)
peracer, peracris, peracre; peracris, peracris, peracris
sehr scharf
äußerst bitter
überaus herb
kein Form
sardonius (Adjektiv)
sardonius, sardonia, sardonium; sardonii, sardoniae, sardonii
sardinisch
von Sardinien
bitter
höhnisch
sardonisch
kein Form
sardus
acriculus (Adjektiv)
acriculus, acricula, acriculum; acriculi, acriculae, acriculi
etwas scharf
leicht bitter
ziemlich stechend
ein wenig sauer
kein Form
impirius, irritabilis
virulentus (Adjektiv)
virulentus, virulenta, virulentum; virulenti, virulentae, virulenti
giftig
schädlich
bösartig
ätzend
bitter
gehässig
kein Form
venenifer
acidus (Adjektiv)
acidus, acida, acidum; acidi, acidae, acidi
sauer
scharf
bitter
herb
unangenehm
widerlich
lästig
kein Form
acerbus, molestus, onerosus
praeut ()
wie
so wie
wie wenn
in dem Maße wie
kein Form
amarus (Adjektiv)
amarus, amara, amarum; amari, amarae, amari
bitter
herb
scharf
sauer
unangenehm
schmerzlich
grausam
kein Form
acerbus, austerus, immitis, subamarus
quantum (Adverb)
wie viel
wie sehr
wie weit
in welchem Maße
inwieweit
so viel wie
kein Form
austerus (Adjektiv)
austerus, austera, austerum; austeri, austerae, austeri
herb
streng
ernst
rauh
sauer
bitter
schmucklos
schlicht
kein Form
auster, acerbus, manifestus, immitis, explicitus
artemisia (Substantiv)
artemisiae, f.
Artemisia (Gattung von Pflanzen
darunter Wermut und Beifuß)
Wermut
Beifuß
kein Form
peracerbus (Adjektiv)
peracerbus, peracerba, peracerbum; peracerbi, peracerbae, peracerbi
sehr herb
sehr bitter
äußerst scharf
überaus streng
kein Form
qualis (Adjektiv)
qualis, qualis, quale; qualis, qualis, qualis
welcher Art
wie beschaffen
was für ein
wie
derartig
so wie
kein Form
acerbus (Adjektiv)
acerbus, acerba, acerbum; acerbi, acerbae, acerbi
bitter
herb
sauer
unreif
scharf
herb
grausam
hart
streng
kein Form
immitis, amarus, taetricus, subamarus, insuavis
inamaricare (Verb)
inamaricare, inamarico, inamaricavi, inamaricatus
verbittern
erbittern
bitter machen
kein Form
acerbare
prout (Konjunktion)
je nachdem
so wie
wie
in dem Maße wie
entsprechend
kein Form
prout, tamquam, tanquam
amaricare (Verb)
amaricare, amarico, amaricavi, amaricatus
verbittern
bitter machen
kein Form
ager (Substantiv)
agri, m. || acer, acris, acre; acris, acris, acris
Feld
Acker
Land
Gebiet
Flur
Landschaft
scharf
heftig
spitz
schneidend
bitter
eifrig
kein Form
agri, agrarius, campus, regio, territorium
bubere (Verb)
bubere, bubo, bubui, -
schreien wie eine Eule
wie ein Uhu rufen
brüllen (wie eine Rohrdommel)
kein Form
sicuti (Adverb)
so wie
wie
gleichwie
ebenso wie
als ob
kein Form
qualiter, ceu, veluti, utpote
quantus (Adjektiv)
quantus, quanta, quantum; quanti, quantae, quanti
wie groß
wie viel
wie sehr
so groß wie
so viel wie
kein Form
apsenthium (Substantiv)
apsenthii, n.
Wermut
kein Form
absenthium, absynthium
absinthium (Substantiv)
absinthii, n.
Wermut
Absinth
kein Form
apsinthium
apsinthium (Substantiv)
apsinthii, n.
Wermut
Absinth
kein Form
absinthium
absenthium (Substantiv)
absenthii, n.
Wermut
Absinth
kein Form
absynthium, apsenthium
absynthium (Substantiv)
absynthii, n.
Wermut
Absinth
kein Form
absenthium, apsenthium
quemadmodum (Adverb)
wie
auf welche Weise
in welcher Art
so wie
gleichwie
kein Form
quomodo, quam, sicut, velut
quotusquisque (Adverb)
wie wenige
wie selten
kaum jemand
kein Form
quantopere (Adverb)
wie sehr
wie viel
in welchem Maße
kein Form
siremps (Adverb)
wie
so wie
ebenso
auf die gleiche Weise
kein Form
sirempse
quamlibet (Adverb)
wie auch immer
beliebig
so viel wie man will
kein Form
quamlibet
qualiter (Adverb)
wie
auf welche Weise
gleichwie
so wie
kein Form
sicuti, ceu, veluti, utpote
quotenus (Adjektiv)
quotenus, quotena, quotenum; quoteni, quotenae, quoteni
wie viele
wie groß an Zahl
kein Form
quamde (Adverb)
wie
wie sehr
auf welche Weise
kein Form
quomodo
proquam (Adverb)
in dem Maße wie
je nachdem
so wie
kein Form
velut (Adverb)
wie
wie wenn
gleichwie
als ob
sozusagen
kein Form
sicut, veluti, quam, quemadmodum, quomodo
peracescere (Verb)
peracescere, peracesco, peracui, -
sehr sauer werden
völlig sauer werden
äußerst bitter werden
kein Form
ceu (Adverb)
wie
so wie
als ob
gleichwie
beispielsweise
kein Form
qualiter, sicuti, utpote
utcumque (Adverb)
wie auch immer
wie dem auch sei
jedenfalls
irgendwie
kein Form
utcunque, utquomque, adquo, adusque, quomodocumque
desicut (Adverb)
so wie
wie
ebenso wie
kein Form
abhinc
accipitrare (Verb)
accipitrare, accipitro, accipitravi, accipitratus
zerreißen (wie ein Habicht)
zurichten (wie ein Habicht)
wie ein Habicht behandeln
kein Form
scindere, laniare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum