Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „vogel mit schwarzem gefieder“

atricapilla (Substantiv)
atricapillae, f.
Mönchsgrasmücke
Schwarzkappen-Grasmücke
Vogel mit schwarzem Gefieder
kein Form
depilatus (Adjektiv)
depilatus, depilata, depilatum; depilati, depilatae, depilati
enthaart
kahl
gerupft (Haare oder Gefieder)
kein Form
pennipotens (Substantiv)
pennipotens, pennipotens, pennipotens; pennipotentis, pennipotentis, pennipotentis || pennipotentis, m./f.
geflügelt
flügelmächtig
mit mächtigen Flügeln
geflügeltes Wesen
Vogel
kein Form
praepes (Adjektiv)
praepes, praepes, praepes; praepetis, praepetis, praepetis || praepetis, m./f.
schnellfliegend
mit schnellen Flügeln
günstig
prophetisch
Vogel (besonders ein Vorzeichenvogel)
kein Form
cinnamolgos, circanea, cypselus, lagois, merops
apiastra (Substantiv)
apiastrae, f.
Bienenfresser (Vogel)
kein Form
galbeolus
galbeolus (Substantiv)
galbeoli, m.
Bienenfresser (Vogel)
kein Form
apiastra
miluus (Substantiv)
milui, m.
Weihe (Vogel)
Gabelweihe
kein Form
miluus
circanea (Substantiv)
circaneae, f.
Weihe (Vogel)
Bussard
kein Form
cinnamolgos, cypselus, lagois, merops, praepes
otis (Substantiv)
otidis, f.
Trappe (Vogel)
kein Form
avis (Substantiv)
avis, f.
Vogel
Vorbedeutung
Vorzeichen
kein Form
volucris
pennipotenses (Substantiv)
pennipotentis, m.
geflügeltes Wesen
Vogel
Federvieh
kein Form
attagena (Substantiv)
attagenae, f.
Frankolin
Rebhuhn-ähnlicher Vogel
kein Form
adtagen, adtagena, attagen
phoenix (Substantiv)
phoenicis, m.
Phönix
mythischer arabischer Vogel
kein Form
phoenix
todillus (Substantiv)
todilli, m.
kleiner Vogel (nicht identifizierte Art)
kein Form
volucris (Substantiv)
volucris, f.
Vogel
geflügeltes Tier
fliegendes Insekt
kein Form
avis
ales (Substantiv)
ales, alitis; alitis, alitis, alitis || alitis, m./f.
geflügelt
schnell
fliegend
Vogel
Wahrsagevogel
Vorbedeutung
kein Form
cinnamolgos (Substantiv)
cinnamolgi, m.
Zimtvogel (mythischer Vogel
der Nester aus Zimt bauen soll)
kein Form
circanea, cypselus, lagois, merops, praepes
beccus (Substantiv)
beci, m.
Schnabel
Vogel Schnabel
Rüssel
Tülle
kein Form
rostrum
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
avicula (Substantiv)
aviculae, f.
Vöglein
kleiner Vogel
kein Form
aegithus, ficedula
aucella (Substantiv)
aucellae, f.
Vöglein
kleiner Vogel
kein Form
aucilla, avicella
avicella (Substantiv)
avicellae, f.
Vöglein
kleiner Vogel
kein Form
aucella, aucilla
volucer (Adjektiv)
volucer, volucris, volucre; volucris, volucris, volucris || volucris, m./f.
geflügelt
fliegend
schnell
flüchtig
vergänglich
Vogel
geflügeltes Wesen
kein Form
volaticus, alatus, aliger, alifer, depennatus
harpyia (Substantiv)
harpyiae, f.
Harpyie
Schreckgestalt (halb Frau
halb Vogel)
kein Form
cychramus (Substantiv)
cychrami, m.
Cychramus (ein Vogel
der Wachteln auf der Wanderung begleitet)
kein Form
ibis (Substantiv)
ibidis, f.
Ibis (Vogel)
kein Form
struthocamelus (Substantiv)
struthocameli, m.
Strauß
Vogel Strauß
kein Form
struthiocamelus, strutio
struthiocamelus (Substantiv)
struthiocameli, m.
Strauß
Vogel Strauß
kein Form
struthocamelus, strutio
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
adtagen (Substantiv)
adtagenis, m.
Adtagan (eine Vogelart
möglicherweise ein Frankolin oder Rebhuhn-ähnlicher Vogel)
kein Form
adtagena, attagena, attagen
chloreus (Substantiv)
chlorei, m.
Chloreus (unbestimmter Vogel
möglicherweise eine Art von Oriole oder Fink)
kein Form
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
aegithus (Substantiv)
aegithi, m.
kleine Vogelart (vermutlich eine Schwanzmeise oder ein ähnlicher kleiner Vogel)
kein Form
avicula, ficedula
aviarius (Adjektiv)
aviarius, aviaria, aviarium; aviarii, aviariae, aviarii || aviarii, m.
Vogel-
zu Vögeln gehörig
für Vögel
Vogelzüchter
Vogelhändler
kein Form
avicularius
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
ciris (Substantiv)
ciris, f.
Ciris (mythischer Vogel
in den Scylla
die Tochter des Nisus
verwandelt wurde)
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form
cenaculatus (Adjektiv)
cenaculatus, cenaculata, cenaculatum; cenaculati, cenaculatae, cenaculati
mit Obergemächern versehen
mit Dachkammern versehen
mit Obergeschoss gebaut
kein Form
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form
piniger (Adjektiv)
piniger, pinigera, pinigerum; pinigri, pinigerae, pinigri
mit Kiefern bewachsen
mit Fichten bekränzt
Fichten tragend
mit Fichten bedeckt
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
qum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
samt
inmitten von
unter
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum