Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kleiner vogel nicht identifizierte art“

todillus (Substantiv)
todilli, m.
kleiner Vogel (nicht identifizierte Art)
kein Form
colyphium (Substantiv)
colyphii, n.
nicht identifizierte Fleischzubereitung
Speise
kein Form
colephium, colepium, coliphium, colliphium, coloephium
colepium (Substantiv)
colepii, n.
nicht identifizierte Fleischzubereitung
Rinderknöchel
Schweineknöchel
kein Form
colephium, coliphium, colliphium, coloephium, colyphium
avicula (Substantiv)
aviculae, f.
Vöglein
kleiner Vogel
kein Form
aegithus, ficedula
aucella (Substantiv)
aucellae, f.
Vöglein
kleiner Vogel
kein Form
aucilla, avicella
avicella (Substantiv)
avicellae, f.
Vöglein
kleiner Vogel
kein Form
aucella, aucilla
aegithus (Substantiv)
aegithi, m.
kleine Vogelart (vermutlich eine Schwanzmeise oder ein ähnlicher kleiner Vogel)
kein Form
avicula, ficedula
chloreus (Substantiv)
chlorei, m.
Chloreus (unbestimmter Vogel
möglicherweise eine Art von Oriole oder Fink)
kein Form
improdictus (Adjektiv)
improdictus, improdicta, improdictum; improdicti, improdictae, improdicti
nicht verschoben
nicht vertagt
nicht bestimmt
nicht festgesetzt
kein Form
haud (Adverb)
nicht
keineswegs
gar nicht
überhaupt nicht
nicht eben
kein Form
hau, haut, neutiquam, ni, non
alumnulus (Substantiv)
alumnuli, m.
kleiner Zögling
kleiner Pflegesohn
kleiner Schützling
kein Form
inoratus (Adjektiv)
inoratus, inorata, inoratum; inorati, inoratae, inorati
nicht vorgetragen
ungebeten
nicht angeführt
nicht verhandelt
kein Form
ne (Konjunktion)
dass nicht
damit nicht
um nicht zu
nicht
kein Form
quominus
incensitus (Adjektiv)
incensus, incensa, incensum; incensi, incensae, incensi
nicht geschätzt
nicht bewertet
nicht veranlagt
kein Form
amia (Substantiv)
amiae, f.
kleiner Thunfisch
Bonito
Art Makrele
kein Form
amias
immemorabilis (Adjektiv)
immemorabilis, immemorabilis, immemorabile; immemorabilis, immemorabilis, immemorabilis
unvergesslich
nicht erwähnenswert
der man sich nicht erinnern kann
nicht erinnerungswürdig
kein Form
nec (Konjunktion)
und nicht
auch nicht
weder
nicht einmal
kein Form
neque
nonne (Adverb)
etwa nicht?
denn nicht?
nicht wahr?
doch wohl?
etwa?
kein Form
haud, ni, non, utinam
neu (Konjunktion)
oder nicht
und nicht
auch nicht
kein Form
neve
ni (Konjunktion)
wenn nicht
falls nicht
außer wenn
es sei denn
sofern nicht
kein Form
ni, haud, non, nonne
improfessus (Adjektiv)
improfessus, improfessa, improfessum; improfessi, improfessae, improfessi
nicht bekannt
nicht erklärt
nicht öffentlich bekannt
kein Form
neque (Konjunktion)
und nicht
auch nicht
weder
weder ... noch
aber nicht
kein Form
nec
quin (Konjunktion)
dass
sondern
so dass
dass nicht
nachdem
wo nicht
ohne dass
warum nicht?
ja
wahrlich
tatsächlich
kein Form
neve (Konjunktion)
und nicht
auch nicht
und dass nicht
und damit nicht
kein Form
neu
rudicula (Substantiv)
rudiculae, f.
kleiner hölzerner Spatel
kleiner Holzlöffel
kleiner Rührstab
kein Form
harpastum (Substantiv)
harpasti, n.
Harpastum (eine Art Ballspiel)
kleiner fester Ball
Stopfball
kein Form
graeculus (Adjektiv)
graeculi, m. || graeculus, graecula, graeculum; graeculi, graeculae, graeculi
kleiner Grieche
Griechlein (in abwertendem Sinne)
armseliger Grieche
griechisch
griechischartig
nach griechischer Art
kein Form
quominus (Konjunktion)
dass nicht
damit nicht
um zu verhindern dass
wodurch nicht
kein Form
ne
sellula (Substantiv)
sellulae, f.
kleiner Stuhl
kleiner Sessel
Hocker
kein Form
sedecula
fornacula (Substantiv)
fornaculae, f.
kleiner Ofen
kleiner Brennofen
Feldofen
kein Form
cuiusquemodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von jeglicher Art
von irgendeiner Art
kein Form
cujusmodicumque, quojusquemodi
vitilla (Substantiv)
vitillae, f.
kleines Rankchen
kleiner Weintrieb
kleiner Liebling
kein Form
punctiuncula (Substantiv)
punctiunculae, f.
kleiner Stich
leichter Einstich
kleiner Punkt
kein Form
quaesticulus (Substantiv)
quaesticuli, m.
kleiner Gewinn
geringer Vorteil
kleiner Verdienst
kein Form
lucellum
clavulus (Substantiv)
clavuli, m.
kleiner Nagel
Stift
Haken
Ranke
kleiner Schlüssel
kein Form
inadustus (Adjektiv)
inadustus, inadusta, inadustum; inadusti, inadustae, inadusti
nicht verbrannt
unversengt
nicht angebrannt
kein Form
acatholice (Adverb)
nicht katholisch
auf nicht-katholische Weise
kein Form
incapiabilis (Adjektiv)
incapiabilis, incapiabilis, incapiabile; incapiabilis, incapiabilis, incapiabilis
uneinnehmbar
unbezwingbar
nicht zu fassen
nicht ergreifbar
kein Form
inexpugnabilis
irreductibilis (Adjektiv)
irreductibilis, irreductibilis, irreductibile; irreductibilis, irreductibilis, irreductibilis
irreduzibel
nicht zurückführbar
nicht wiederherstellbar
kein Form
inreductibilis
inreductibilis (Adjektiv)
inreductibilis, inreductibilis, inreductibile; inreductibilis, inreductibilis, inreductibilis
irreduzibel
nicht zurückführbar
nicht reduzierbar
kein Form
irreductibilis
inresectus (Adjektiv)
inresectus, inresecta, inresectum; inresecti, inresectae, inresecti
unbeschnitten
ungeschnitten
nicht beschnitten
nicht gestutzt
kein Form
praeputiatus
inobrutus (Adjektiv)
inobrutus, inobruta, inobrutum; inobruti, inobruta, inobruti
unüberschüttet
nicht bedeckt
nicht begraben
kein Form
indireptus (Adjektiv)
indireptus, indirepta, indireptum; indirepti, indireptae, indirepti
ungeplündert
nicht geraubt
nicht weggenommen
kein Form
incommendatus (Adjektiv)
incommendatus, incommendata, incommendatum; incommendati, incommendatae, incommendati
nicht empfohlen
ungerühmt
nicht anvertraut
kein Form
irrecordabilis (Adjektiv)
irrecordabilis, irrecordabilis, irrecordabile; irrecordabilis, irrecordabilis, irrecordabilis
nicht aufzuzeichnen
nicht erinnerlich
unvergesslich
kein Form
inrecordabilis
inspoliatus (Adjektiv)
inspoliatus, inspoliata, inspoliatum; inspoliati, inspoliatae, inspoliati
unberaubt
nicht beraubt
nicht geplündert
kein Form
immersabilis (Adjektiv)
immersabilis, immersabilis, immersabile; immersabilis, immersabilis, immersabilis
unversenkbar
nicht eintauchbar
nicht zu versenken
kein Form
indistinguibilis (Adjektiv)
indistinguibilis, indistinguibilis, indistinguibile; indistinguibilis, indistinguibilis, indistinguibilis
ununterscheidbar
nicht zu unterscheiden
nicht erkennbar
kein Form
indiscretus
nequaquam (Adverb)
keineswegs
durchaus nicht
in keiner Weise
gar nicht
kein Form
dehabere (Verb)
dehabere, dehabeo, dehabui, dehabitus
entbehren
nicht haben
nicht besitzen
ermangeln
kein Form
carentia, deferi

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum