Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „pechwachs zum abdichten von schiffen“

pissoceros (Substantiv)
pissoceri, m.
Pechwachs (zum Abdichten von Schiffen)
kein Form
nauculor ()
nauculari, -, -, -
auf einem Schiff fahren
schiffen
segeln
kein Form
navigare (Verb)
navigare, navigo, navigavi, navigatus
segeln
schiffen
steuern
befahren
kein Form
gubernare, vehere
plumbare (Verb)
plumbare, plumbo, plumbavi, plumbatus
löten
mit Blei abdichten
mit Blei beschlagen
kein Form
adplumbare, applumbare
surpiculus (Adjektiv)
surpiculus, surpicula, surpiculum; surpiculi, surpiculae, surpiculi || surpiculi, m.
zum Bearbeiten von Binsen verwendet (von einem Hippenmesser)
Binsenkorb
kein Form
sirpiculus
consignatorium (Substantiv)
consignatorii, n.
Raum zum Unterzeichnen von Dokumenten
Raum zum Besiegeln von Dokumenten
Unterzeichnungsraum
Siegelraum
kein Form
caphisterium (Substantiv)
caphisterii, n.
Getreideschwinge
Gefäß zum Reinigen von Getreide
kein Form
capisterium
conliquiarium (Substantiv)
conliquiarii, n.
Vorrichtung zum Ablassen von Luftdruck in Wasserleitungen
kein Form
colliquiarium
capisterium (Substantiv)
capisterii, n.
Halfter
Maulkorb
Gefäß zum Reinigen von Getreide
kein Form
caphisterium
pugillatorius (Adjektiv)
pugillatorius, pugillatoria, pugillatorium; pugillatorii, pugillatoriae, pugillatorii
zum Faustkampf gehörig
boxerisch
von Faustkämpfern gebraucht
kein Form
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
tensa (Substantiv)
tensae, f.
heiliger Wagen
Götterwagen (zum Tragen von Götterbildern in Prozessionen)
kein Form
rutabulum (Substantiv)
rutabuli, n.
Schürhaken
Feuerhaken
Schaufel
Werkzeug zum Scharren von Glut
kein Form
primopilaris (Adjektiv)
primopilaris, primopilaris, primopilare; primopilaris, primopilaris, primopilaris || primopilaris, m.
zum ersten Rang gehörig
zum ersten Zenturio gehörig
von einem ehemaligen ersten Zenturio
ehemaliger erster Zenturio
kein Form
primipilaris
conrugus (Substantiv)
conrugi, m.
Kanal
Rinne
Gerinne
Schleuse (zum Waschen von Erz im Bergbau)
kein Form
corrugus
clavularius (Adjektiv)
clavularius, clavularia, clavularium; clavularii, clavulariae, clavularii
zu einem großen offenen Wagen gehörig (zum Transport von Soldaten)
kein Form
clabularis, clabularius, clavularis
clabularius (Adjektiv)
clabularius, clabularia, clabularium; clabularii, clabulariae, clabularii
zu einem großen offenen Wagen gehörig (zum Transport von Soldaten)
kein Form
clabularis, clavularis, clavularius
cordetenus (Adverb)
bis zum Herzen
von Herzen
herzlich
aufrichtig
kein Form
bublus (Adjektiv)
bublus, bubla, bublum; bubli, bublae, bubli
Rinds-
zum Rindvieh gehörig
von Rindern
kein Form
bovilis, bubulus
strigilis (Substantiv)
strigilis, f.
Schabeisen
Striegel (zum Abschaben von Schweiß und Schmutz)
kein Form
momentana (Substantiv)
momentanae, f.
Feinwaage (zum Wiegen von Gold
Silber
Münzen usw.)
kein Form
halteres ()
halterum, m.
Hanteln
Gewichte (zum Trainieren)
Schwingkölbchen (von Insekten)
kein Form
coctivus (Adjektiv)
coctivus, coctiva, coctivum; coctivi, coctivae, coctivi
zum Kochen geeignet
Koch- (von Speisen)
reif
gar
kein Form
dataim (Adverb)
wechselseitig
der Reihe nach
von einem zum anderen
durch Geben
kein Form
colliquiarium (Substantiv)
colliquiarii, n.
Vorrichtung zum Ablassen von Luftdruck in Wasserleitungen
Entlüftungsventil
kein Form
conliquiarium
ceromatita (Substantiv)
ceromatitae, m.
Ceromata
Ringplatz
Ort zum Salben von Ringern
Wachssalber
kein Form
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
hodiernus (Adjektiv)
hodiernus, hodierna, hodiernum; hodierni, hodiernae, hodierni
heutig
von heute
zum heutigen Tag gehörig
kein Form
ovillus (Adjektiv)
ovillus, ovilla, ovillum; ovilli, ovillae, ovilli
von Schafen
Schafs-
zum Schaf gehörig
kein Form
creagra (Substantiv)
creagrae, f.
Fleischhaken
Haken zum Aufhängen von Fleisch
kein Form
arceuthinus (Adjektiv)
arceuthinus, arceuthina, arceuthinum; arceuthini, arceuthinae, arceuthini
aus Wacholderholz
zum Wacholderbaum gehörig
von Wacholder
kein Form
promptarius (Adjektiv)
promptarius, promptaria, promptarium; promptarii, promptariae, promptarii
bereit
fertig
schnell
unverzüglich
zum Aufbewahren von Gebrauchsgegenständen dienend
kein Form
promptuarius
anabolarium (Substantiv)
anabolarii, n.
Anabolarium
Umkleideraum
Ort zum Anziehen von Kleidung
Schleier
Kopfbedeckung
kein Form
anabolagium, rica, velamen
ficulnus (Adjektiv)
ficulnus, ficulna, ficulnum; ficulni, ficulnae, ficulni
von Feigen
von einem Feigenbaum
Feigen-
zum Feigenbaum gehörig
kein Form
ficulneus
parasis (Substantiv)
parasidis, f.
Schüssel zum Servieren von Gemüse oder Obst
Servierschüssel
kein Form
parapsis, paropsis, parosis, parasis
ferinus (Adjektiv)
ferinus, ferina, ferinum; ferini, ferinae, ferini
zum Wild gehörig
tierisch
wild
von wilden Tieren
kein Form
parosis (Substantiv)
parosidis, f.
Schüssel (zum Servieren von Gemüse oder Obst)
Servierschüssel
kein Form
parapsis, parasis, paropsis, parosis
cretulentum (Substantiv)
cretulenti, n.
Grube für Walkerde
Grube zum Bleichen von Stoffen
kein Form
lupinus (Adjektiv)
lupinus, lupina, lupinum; lupini, lupinae, lupini || lupini, m.
wölfisch
zum Wolf gehörig
von Wölfen
Lupine
kein Form
lupinum
clavulare (Substantiv)
clavularis, n.
großer offener Wagen (zum Transport von Soldaten)
Karren
Wagen
kein Form
clabulare
clabulare (Substantiv)
clabularis, n.
großer offener Wagen (zum Transport von Soldaten)
Karren
Wagen
kein Form
clavulare
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
quojus (Adjektiv)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
wessen
dessen
deren
von wem
von welchem
von welcher
kein Form
abinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Ort
daher
kein Form
istinc
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
exin (Adverb)
von da an
von dort
von dem Zeitpunkt an
darauf
sodann
kein Form
exim, exinde, illim

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum