Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mantellett ein kurzer“

mantelletum (Substantiv)
mantelleti, n.
Mantellett (ein kurzer
ärmelloser Umhang
der von Prälaten getragen wird)
kein Form
parazonium (Substantiv)
parazonii, n.
Parazonium (ein kurzer Schwert oder Dolch
der von hochrangigen Beamten in der römischen Armee getragen wurde)
kein Form
paulum (Substantiv)
pauli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, paululum, pauxillum
paululum (Adverb)
paululi, n.
ein wenig
etwas
geringfügig
eine Kleinigkeit
ein wenig
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, brevitas, paulum, pauxillum
paullum (Substantiv)
paulli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
geringfügig
kaum
kein Form
paullulo, paululo
brevi (Adverb)
bald
in Kürze
kurz
in kurzer Zeit
kein Form
commentariolus (Substantiv)
commentarioli, m.
kurzer Kommentar
Denkschrift
Notizbuch
Tagebuch
kein Form
commentariolum, commentarium, commentarius
compendiarium (Substantiv)
compendiarii, n.
Abkürzung
kurzer Weg
Zusammenfassung
Auszug
kein Form
compendiaria, conpendiaria, conpendiarium
aclys (Substantiv)
aclydis, f.
Aklis
kurzer Wurfspieß mit Riemen
Wurfpfeil
kein Form
momentaneus (Adjektiv)
momentaneus, momentanea, momentaneum; momentanei, momentaneae, momentanei
augenblicklich
von kurzer Dauer
vorübergehend
flüchtig
kurzzeitig
kein Form
momentosus
trientabulum (Substantiv)
trientabuli, n.
ein Drittel
ein Drittel einer Erbschaft
ein Stück Land im Wert eines Drittels einer Geldsumme
kein Form
sententiola (Substantiv)
sententiolae, f.
Sprüchlein
kurzer Satz
Aphorismus
Sentenz
geistreicher Ausspruch
kein Form
commentariolum (Substantiv)
commentarioli, n.
kurzer Kommentar
kurze Anmerkungen
Denkschrift
Skizze
Entwurf
Notizbuch
kein Form
adumbratio, commentariolus, commentarium, commentarius
breviarium (Substantiv)
breviarii, n.
Brevier
kurzer Abriss
Zusammenfassung
Inbegriff
Kompendium
kurze Darstellung
kein Form
breviale, brevium
momentarius (Adjektiv)
momentarius, momentaria, momentarium; momentarii, momentariae, momentarii
augenblicklich
von kurzer Dauer
schnell
vorübergehend
flüchtig
vergänglich
kein Form
codicellus (Substantiv)
codicelli, m.
kleines Buch
Notizbuch
Wachstafel
Kodizill
kurzer Brief
Zettel
kein Form
codicillus
momentosus (Adjektiv)
momentosus, momentosa, momentosum; momentosi, momentosae, momentosi
bedeutsam
wichtig
einflussreich
von kurzer Dauer
vergänglich
flüchtig
kein Form
momentaneus
pauxillulusum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paullulo (Adverb)
ein wenig
ein bisschen
etwas
geringfügig
kein Form
paullum, paululo
pauxillum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
aliquantulum, paululum, paulum, polum, polus
paucum (Substantiv)
pauci, n.
ein Weniges
wenige Dinge
ein paar Worte
kein Form
aliquantulum (Substantiv)
ein wenig
ein kleines bisschen
etwas
einigermaßen
kein Form
paululum, paulum, pauxillum
polulum (Substantiv)
poluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
Kleinigkeit
kein Form
pollulum, pollum, ciccum, opusculum
aliquantillum (Substantiv)
aliquantilli, n.
ein bisschen
ein wenig
eine Kleinigkeit
kein Form
mica
paullulum (Substantiv)
paulluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paulo (Adverb)
paulo, paulum, paullimum
ein wenig
etwas
geringfügig
ein bisschen
kein Form
morula (Substantiv)
morulae, f.
kurzer Aufschub
geringe Verzögerung
kleines Hindernis
kein Form
conpendiarium (Substantiv)
conpendiarii, n.
Abkürzung
kurzer Weg
Zusammenfassung
Inbegriff
kein Form
compendiaria, compendiarium, conpendiaria
paullisper (Adverb)
ein Weilchen
für kurze Zeit
(nur) kurz
ein wenig
kurzzeitig
kein Form
paulisper
dapinare (Verb)
dapinare, dapino, dapinavi, dapinatus
auftischen
ein Mahl servieren
bewirten
ein Festmahl geben
kein Form
apponere
elogium (Substantiv)
elogii, n.
Aufschrift
Grabinschrift
kurzer Ausspruch
kurze Erklärung
Klausel
Beisatz zu einem Testament oder Kodizill
kein Form
carmen
crotolare (Verb)
crotolare, crotolo, crotolavi, crotolatus
klappern
schnattern
ein klapperndes Geräusch machen (wie ein Storch)
kein Form
simus (Adjektiv)
simus, sima, simum; simi, simae, simi
stumpfnasig
plattnasig
mit kurzer Nase
kein Form
silus
sagulum (Substantiv)
saguli, n.
kurzer Mantel
Soldatenmantel
Reisemantel
kein Form
amiculum, diplois, mantellum, sagum
castramentari (Verb)
castramentari, castramentor, castramentatus sum, -
ein Lager aufschlagen
sich lagern
ein Feldlager errichten
kein Form
castrametari, castrmetari
castrametari (Verb)
castrametari, castrametor, castrametatus sum, -
ein Lager aufschlagen
sich lagern
ein Feldlager errichten
kein Form
castramentari, castrmetari
castrmetari (Verb)
castrmetari, castrmetor, castrametatus sum, -
ein Lager aufschlagen
sich lagern
ein Feldlager errichten
kein Form
castramentari, castrametari
conciliciatus (Adjektiv)
conciliciatus, conciliciata, conciliciatum; conciliciati, conciliciatae, conciliciati
in ein Bußhemd gekleidet
in ein härenes Gewand gekleidet
kein Form
perpaullum (Substantiv)
perpaulli, n.
ein klein wenig
sehr wenig
ein winziges Stückchen
kein Form
perhilum, perpaulum
hemina (Substantiv)
heminae, f.
Hemina (ein Flüssigkeitsmaß
etwa ein halber Sextarius)
kein Form
cartula (Substantiv)
cartulae, f.
kleines Stück Papyrus
kleine Karte
Zettel
kurzer Brief
Notiz
kein Form
chartula
semicintium (Substantiv)
semicintii, n.
halber Gürtel
kurzer Gürtel
kein Form
semicinctium
aphya (Substantiv)
aphyae, f.
Aphya (ein kleiner Fisch
möglicherweise eine Sardelle oder ein Weißfisch)
kein Form
aphye
sesquisextus (Adjektiv)
sesquisextus, sesquisexta, sesquisextum; sesquisexti, sesquisextae, sesquisexti
eins und ein Sechstel
anderthalb mal ein Sechstel
mit 7/6
kein Form
tertiatus (Adjektiv)
tertiatus, tertiata, tertiatum; tertiati, tertiatae, tertiati
um ein Drittel vergrößert
um ein Drittel erhöht
kein Form
accipitrare (Verb)
accipitrare, accipitro, accipitravi, accipitratus
zerreißen (wie ein Habicht)
zurichten (wie ein Habicht)
wie ein Habicht behandeln
kein Form
scindere, laniare
conpendiaria (Substantiv)
conpendiariae, f.
Abkürzung
kurzer Weg
Schnellweg
abgekürzte Methode
Zusammenfassung
Auszug
kein Form
compendiaria, compendiarium, conpendiarium
ferraiola (Substantiv)
ferraiolae, f.
Ferraiolo (kurzer Umhang
der bis zur Hälfte des Ellbogens reicht)
Umhang
Mantel
kein Form
compendiaria (Substantiv)
compendiariae, f.
Abkürzung
kurzer Weg
bequemer Weg
kein Form
compendiarium, conpendiaria, conpendiarium
argyrodamas (Substantiv)
argyrodamantis, m.
Argyrodamas (ein silberfarbener Stein
möglicherweise ein Diamant oder ähnlicher Edelstein)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum