Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ibykos griechischer lyriker aus rhegion“

ibycus (Substantiv)
Ibyci, m.
Ibykos (griechischer Lyriker aus Rhegion)
kein Form
empedocles (Substantiv)
Empedoclis, m.
Empedokles (griechischer Philosoph aus Akragas)
kein Form
graecatus (Adjektiv)
graecatus, graecata, graecatum; graecati, graecatae, graecati
griechisch
nach griechischer Art
in griechischer Sprache geschrieben
kein Form
grecus, graecanicus
polygnotus (Substantiv)
Polygnoti, m.
Polygnot (griechischer Maler aus Thasos)
kein Form
lageos (Substantiv)
lagei, f.
Hasenwein
griechischer Wein (aus einer bestimmten Rebsorte)
kein Form
graecanicus (Adjektiv)
graecanicus, graecanica, graecanicum; graecanici, graecanicae, graecanici
griechisch
nach griechischer Art
griechischer Herkunft
Griechenland betreffend
kein Form
grecus, graecatus
clamys (Substantiv)
clamydis, f.
Chlamys
griechischer Mantel
griechischer Umhang (oft von Soldaten oder Reitern getragen)
kein Form
chlamys, chlamis, chlamyda, clamis, clamys
euhemerus (Substantiv)
Euhemeri, m.
Euhemerus (griechischer Philosoph aus Messene)
kein Form
melicus (Adjektiv)
melicus, melica, melicum; melici, melicae, melici || melici, m.
musikalisch
melodisch
lyrisch
Lyriker
Dichter von Liedern
kein Form
musica, organicus, symphoniacus
melodes (Substantiv)
melodis, m.
Sänger
Dichter
Lyriker
kein Form
protagoras (Substantiv)
Protagorae, m.
Protagoras (griechischer Sophist aus Abdera)
kein Form
acron (Substantiv)
Acronis, m.
Akron (griechischer Arzt)
kein Form
acro
polybius (Substantiv)
Polybii, m.
Polybios (griechischer Geschichtsschreiber)
kein Form
plato (Substantiv)
Platonis, m.
Platon (griechischer Philosoph)
kein Form
plato
chilo (Substantiv)
Chilonis, m.
Chilon (griechischer Philosoph)
kein Form
zeno (Substantiv)
Zenonis, m.
Zenon (griechischer Philosoph)
kein Form
democritus (Substantiv)
Democriti, m.
Demokrit (griechischer Philosoph)
kein Form
scirpeus (Adjektiv)
scirpeus, scirpea, scirpeum; scirpei, scirpeae, scirpei
aus Binsen
aus Schilf
aus Riedgras
binzenartig
schilfartig
kein Form
sophocles (Substantiv)
Sophoclis, m.
Sophokles (griechischer Tragödiendichter)
kein Form
epicrates (Substantiv)
Epicratis, m.
Epikrates (griechischer Eigenname
männlich)
kein Form
spiceus (Adjektiv)
spiceus, spicea, spiceum; spicei, spiceae, spicei
aus Ähren
aus Getreide
aus Gewürz
gewürzartig
würzig
kein Form
epicurus (Substantiv)
Epicuri, m.
Epikur (griechischer Philosoph)
Gründer der epikureischen Schule
kein Form
abiegnius (Adjektiv)
abiegnius, abiegnia, abiegnium; abiegni, abiegnae, abiegni
aus Tannenholz
aus Fichtenholz
aus Kiefernholz
kein Form
abiegneus, abiegnus
thyinus (Adjektiv)
thyinus, thyina, thyinum; thyini, thyinae, thyini
aus Thujaholz
aus Zypressenholz
aus Citrusbaumholz
kein Form
testeus (Adjektiv)
testeus, testea, testeum; testei, testeae, testei
aus Ton
aus gebranntem Ton
aus Töpferware
kein Form
coppa (Substantiv)
-
Koppa (archaischer griechischer Buchstabe)
kein Form
coppa
diomedes (Substantiv)
Diomedis, m.
Diomedes (griechischer Held im Trojanischen Krieg)
kein Form
bios (Substantiv)
bii, m.
Bios (berühmter und gesunder griechischer Wein)
kein Form
achilleus (Substantiv)
Achillei, m.
Achill
Achilles
griechischer Held
kein Form
achilles
zeta (Substantiv)
zetae, f.
Zeta (griechischer Buchstabe)
kleiner Raum
Kammer
kein Form
zaeta, diaeta
chlamyda (Substantiv)
chlamydae, f.
Chlamys
griechischer Mantel
Umhang (oft militärisch)
kein Form
chlamys, clamys, chlamis, clamis
chlamis (Substantiv)
chlamydis, f.
Chlamys (griechischer Mantel
bes. für militärische Zwecke)
kein Form
chlamys, clamys, chlamyda, clamis
miltiades (Substantiv)
Miltiadis, m.
Miltiades (ein griechischer Vorname
insbesondere von mehreren Athener Feldherren)
kein Form
archias (Substantiv)
Archiae, m.
Archias (griechischer Dichter)
kein Form
chalcas (Substantiv)
Chalcantis, m.
Chalcas (griechischer Seher)
kein Form
dionysius (Substantiv)
Dionysii, m.
Dionysius (griechischer Eigenname)
kein Form
rho (Substantiv)
rho, n.
Rho (griechischer Buchstabe R)
kein Form
labda (Substantiv)
-
Lambda (griechischer Buchstabe)
kein Form
stuppeus (Adjektiv)
stuppeus, stuppea, stuppeum; stuppei, stuppeae, stuppei
aus Werg
wergen
aus Hanf
hanfen
kein Form
cretus (Adjektiv)
cretus, creta, cretum; creti, cretae, creti
abstammend von
entsprossen aus
geboren aus
kein Form
vinaceus (Adjektiv)
vinaceus, vinacea, vinaceum; vinacei, vinaceae, vinacei
aus Trauben
aus Wein
weinfarben
traubenfarben
kein Form
scirpus (Adjektiv)
scirpi, m. || scirpus, scirpa, scirpum; scirpi, scirpae, scirpi
Binse
Schilf
Matte aus Binsen
aus Binsen gemacht
aus Schilf geflochten
kein Form
iuncus, restis, schoenus, sirpus
murrinus ()
murrina, murrinum; murrini, murrinae, murrini
aus Myrrhe
aus Flussspat
kein Form
exfafillo ()
-
aus dem Gewand hervorstrecken
aus der Kleidung herausragen
kein Form
cratitius (Adjektiv)
cratitius, cratitia, cratitium; cratitii, cratitiae, cratitii
aus Flechtwerk
aus Lattenwerk
geflochten
berandet
kein Form
craticius
virgeus (Adjektiv)
virgeus, virgea, virgeum; virgei, virgeae, virgei
aus Ruten gemacht
aus Zweigen
rutenförmig
kein Form
harpocrates (Substantiv)
Harpocratis, m.
Harpokrates (griechischer Gott des Schweigens
der Geheimnisse und der Vertraulichkeit)
kein Form
medullitus (Adverb)
von Mark aus
aus tiefstem Herzen
innerlich
tief
gründlich
kein Form
clamis (Substantiv)
clamidis, f.
Chlamys
griechischer Mantel
Umhang (oft von Soldaten oder Reitern getragen)
kein Form
chlamys, clamys, chlamis, chlamyda
craticius (Adjektiv)
craticius, craticia, craticium; craticii, craticiae, craticii
aus Flechtwerk
aus Latten
gitterartig
geflochten
mit Hürden versehen
kein Form
cratitius

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum