Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „honig machend“

mellificus (Adjektiv)
mellificus, mellifica, mellificum; mellifici, mellificae, mellifici || mellifici, m.
Honig machend
Honig erzeugend
honigsüß
honigartig
Honigmacher
Biene
kein Form
mellifer (Adjektiv)
mellifer, mellifera, melliferum; melliferi, melliferae, melliferi
Honig tragend
Honig bringend
Honig liefernd
honigsüß
kein Form
mulsusa (Substantiv)
mulsus, mulsa, mulsum; mulsi, mulsae, mulsi || mulsus, mulsi, m.
mit Honig gesüßt
honigsüß
Mulsum (mit Honig gemischter Wein)
kein Form
melleus (Adjektiv)
melleus, mellea, melleum; mellei, melleae, mellei
von Honig
Honig-
honigsüß
honigfarben
kein Form
mellare (Verb)
mellare, mello, -, -
Honig erzeugen
mit Honig süßen
kein Form
aquicelus (Substantiv)
aquiceli, m.
in Honig gekochte Pinienkerne
Süßspeise aus Pinienkernen und Honig
kein Form
mel (Substantiv)
mellis, n.
Honig
Süße
Lieblichkeit
Labsal
kein Form
carptura (Substantiv)
carpturae, f.
Pflücken
Sammeln
Ernte
besonders von Honig
kein Form
saxificus (Adjektiv)
saxificus, saxifica, saxificum; saxifici, saxificae, saxifici
versteinernd
zu Stein machend
kein Form
feficius (Adjektiv)
deificus, deifica, deificum; deifici, deificae, deifici
vergöttlichend
göttlich machend
kein Form
maestificus (Adjektiv)
maestificus, maestifica, maestificum; maestifici, maestificae, maestifici
traurig machend
betrübend
leidvoll
kein Form
moestificus
merens (Adjektiv)
merens, merens, merens; merentis, merentis, merentis
verdienstlich
würdig
sich verdient machend
kein Form
tistificus (Adjektiv)
tistificus, tistifica, tistificum; tistifici, tistificae, tistifici
betrübend
traurig machend
Kummer verursachend
kein Form
aeger
desolatorius (Adjektiv)
desolatorius, desolatoria, desolatorium; desolatorii, desolatoriae, desolatorii
verwüstend
zerstörerisch
einsam machend
kein Form
candificus (Adjektiv)
candificus, candifica, candificum; candifici, candificae, candifici
reinigend
weiß machend
bleichend
kein Form
deificus (Adjektiv)
deificus, deifica, deificum; deifici, deificae, deifici
vergöttlichend
göttlich machend
kein Form
blandiloquens (Adjektiv)
blandiloquens, blandiloquens, blandiloquens; blandiloquentis, blandiloquentis, blandiloquentis
schmeichlerisch
überredend
gewandt im Reden
Honig um den Bart schmierend
kein Form
blandiloquentia, blandiloquentulus, blandiloquus
moestificus (Adjektiv)
moestificus, moestifica, moestificum; moestifici, moestificae, moestifici
betrübend
traurig machend
leidvoll
schmerzlich
kein Form
maestificus
praedatorius (Adjektiv)
praedatorius, praedatoria, praedatorium; praedatorii, praedatoriae, praedatorii
räuberisch
plündernd
Beute machend
Piraten-
Raub-
kein Form
edax, pradatorius, rapax
tristificus (Adjektiv)
tristificus, tristifica, tristificum; tristifici, tristificae, tristifici
traurig machend
betrübend
leidvoll
schmerzlich
kein Form
hymettos (Substantiv)
Hymetti, m.
Hymettos (Berg südöstlich von Athen
berühmt für seinen Honig)
kein Form
melimelum (Substantiv)
melimeli, n.
Honigapfel
Quitte in Honig eingelegt
Melimelum
kein Form
dulcoratus (Adjektiv)
dulcoratus, dulcorata, dulcoratum; dulcorati, dulcoratae, dulcorati
gesüßt
süß
mit Honig gesüßt
honigsüß
kein Form
saccharatus
derisorius (Adjektiv)
derisorius, derisoria, derisorium; derisorii, derisoriae, derisorii
spöttisch
höhnisch
verhöhnend
verspottend
lächerlich machend
kein Form
cocetum (Substantiv)
coceti, n.
Cocetum
eine Speise aus Honig und Mohn
kein Form
mellitus (Adjektiv)
mellitus, mellita, mellitum; melliti, mellitae, melliti
mit Honig gesüßt
honigsüß
lieblich
reizend
honigartig
kein Form
diamoron (Substantiv)
diamori, n.
Diamoron (Medizin aus dem Saft schwarzer Maulbeeren und Honig)
kein Form
hybla (Substantiv)
Hyblae, f.
Hybla (antike Stadt und Berg in Sizilien
berühmt für ihren Honig)
kein Form
chironomon (Substantiv)
chironomi, m. || chironomus, chironoma, chironomum; chironomi, chironomae, chironomi
Pantomime
Gestenspieler
gestikulierend
Gesten machend
kein Form
chironomon, chironomos, pantomimus
deridiculus (Adjektiv)
deridiculus, deridicula, deridiculum; deridiculi, deridiculae, deridiculi
sehr lächerlich
geradezu absurd
zum Gespött machend
kein Form
ridicularius
spurcificus (Adjektiv)
spurcificus, spurcifica, spurcificum; spurcifici, spurcificae, spurcifici
beschmutzend
verunreinigend
schmutzig machend
obszön
schmutzig
unrein
kein Form
beatificus (Adjektiv)
beatificus, beatifica, beatificum; beatifici, beatificae, beatifici
selig machend
beglückend
wonnesam
Glück bringend
kein Form
electarium (Substantiv)
electarii, n.
Latwerge
Elektuarium
Arzneipaste (meist aus pulverförmigen Medikamenten mit Honig oder Sirup gemischt)
Lutschpastille
kein Form
electuarium, ecligma
castificus (Adjektiv)
castificus, castifica, castificum; castifici, castificae, castifici
keusch machend
reinigend
keusch
rein
tugendhaft
kein Form
castus, purus, sincerus, candidus, liquidus
turpilucrus (Adjektiv)
turpilucrus, turpilucra, turpilucrum; turpilucri, turpilucrae, turpilucri
schändlichen Gewinn machend
unredlich
gewinnsüchtig
habgierig
kein Form
turpilucris
turpilucris (Adjektiv)
turpilucris, turpilucris, turpilucre; turpilucris, turpilucris, turpilucris
schändlichen Gewinn machend
unredlich gewinnend
habgierig
gewinnsüchtig
kein Form
turpilucrus
diameliton (Substantiv)
diameliti, n.
Diameliton
Honigsalbe
Arzneizubereitung mit Honig
kein Form
desolator (Substantiv)
desolatoris, m. || desolator, desolatrix, desolator; desolatoris, desolatricis, desolatoris
Verwüster
Zerstörer
jemand
der verwüstet
verwüstend
zerstörerisch
einsam machend
kein Form
confessorius (Adjektiv)
confessorius, confessoria, confessorium; confessori, confessoriae, confessori
auf ein Geständnis bezogen
auf einem Zugeständnis beruhend
einen Anspruch geltend machend (mit actio)
kein Form
fumificus (Adjektiv)
fumificus, fumifica, fumificum; fumifici, fumificae, fumifici
Rauch erzeugend
Rauch machend
kein Form
famigerator (Substantiv)
famigeratoris, m. || famigerator, famigeratrix, famigeratrix; famigeratoris, famigeratricis, famigeratoris
Gerüchteverbreiter
Schwätzer
Verkünder
jemand
der berühmt macht
berühmt machend
Gerüchte verbreitend
geschwätzig
kein Form
babulus, balatro
amorificus (Adjektiv)
amorificus, amorifica, amorificum; amorifici, amorificae, amorifici
Liebe bringend
Liebe machend
Liebe erzeugend
Liebe verursachend
Liebe erweckend
kein Form
amorifer

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum