Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „vorher vorbringen“

antefero (Verb)
anteferre, antefero, antetuli, antelatus
vorziehen
voranstellen
vorher vorbringen
bevorzugen
kein Form
antehabeo, anteponere, malle, mavis, praeferre
praescribere (Verb)
praescribere, praescribo, praescripsi, praescriptus
vorschreiben
verordnen
anordnen
bestimmen
präskribieren
vorher schreiben
vorwegnehmen
als Einrede vorbringen
kein Form
adsignare, iubere, praescribere, attribuere, collineare
praecontrectare (Verb)
praecontrectare, praecontrecto, praecontrectavi, praecontrectatus
vorher betasten
vorher berühren
vorher befühlen
vorher abtasten
kein Form
praetracto (Verb)
praetractare, praetracto, praetractavi, praetractatus
vorher beraten
vorher behandeln
vorbesprechen
vorher erwägen
kein Form
praemodulor ()
praemodulari, praemodulor, -, -
vorher abmessen
vorher bestimmen
vorher einüben
kein Form
praerigescere (Verb)
praerigescere, praerigesco, praerigui, -
vorher erstarren
vorher gefrieren
vorher taub werden
kein Form
praespargere (Verb)
praespargere, praespargo, praesparsi, praesparsus
vorher besprengen
vorher bestreuen
vorher ausstreuen
kein Form
praecognoscere (Verb)
praecognoscere, praecognosco, praecognovi, praecognitus
vorher erfahren
vorher erkennen
vorher wissen
voraussehen
Vorkenntnis haben von
kein Form
praefinire (Verb)
praefinire, praefinio, praefinivi, praefinitus
vorher bestimmen
vorher festlegen
prädefinieren
im Voraus bestimmen
eine Grenze vorher festsetzen
kein Form
praecogito (Verb)
praecogitare, praecogito, praecogitavi, praecogitatus
vorher überlegen
vorher bedenken
im Voraus bedenken
vorher erwägen
vorbedenken
kein Form
praenotare (Verb)
praenotare, praenoto, praenotavi, praenotatus
vorher bezeichnen
vorher bemerken
vorher notieren
vorzeichnen
vorwegnehmen
kein Form
praecopmpositus (Adjektiv)
praecompositus, praecomposita, praecompositum; praecompositi, praecompositae, praecompositi
vorher festgelegt
vorher bestimmt
vorbereitet
kein Form
praeolere ()
praeolere, -, -, -
vorher wahrnehmen
vorher ahnen
voraussehen
kein Form
presignire (Verb)
praesignare, praesigno, praesignavi, praesignatus
vorher bezeichnen
vorher anzeigen
andeuten
vorbedeuten
kein Form
praemeditari (Verb)
praemeditari, praemeditor, praemeditatus sum, praemeditatus
vorher überlegen
vorher bedenken
vorbedenken
im Voraus planen
kein Form
praedispositus (Adjektiv)
praedispositus, praedisposita, praedispositum; praedispositi, praedispositae, praedispositi
prädisponiert
vorher angeordnet
vorher bestimmt
vorbereitet
kein Form
praeintelligere (Verb)
praeintelligere, praeintelligo, praeintellexi, praeintellectus
vorher verstehen
vorher erkennen
voraussehen
vorhersehen
ahnen
kein Form
praemonstro (Verb)
praemonstrare, praemonstro, praemonstravi, praemonstratus
vorher zeigen
vorher ankündigen
vorwarnen
vorherbedeuten
vorhersagen
kein Form
praetemptare (Verb)
praetemptare, praetempto, praetemptavi, praetemptatus
vorher untersuchen
vorher versuchen
vorfühlen
abtasten
erproben
kein Form
praelambere (Verb)
praelambere, praelambo, praelambi, praelambitus
vorher belecken
vorher kosten
leicht berühren
streifen
kein Form
praecompositus (Adjektiv)
praecompositus, praecomposita, praecompositum; praecompositi, praecompositae, praecompositi
vorher angeordnet
vorher festgelegt
vorbereitet
einstudiert
kein Form
praetinctus (Adjektiv)
praetinctus, praetincta, praetinctum; praetincti, praetinctae, praetincti
vorher gefärbt
vorher benetzt
eingefasst
umrandet
kein Form
praevidere (Verb)
praevidere, praevideo, praevidi, praevisus
vorhersehen
voraussehen
vorher erblicken
vorher erkennen
Vorsorge treffen
kein Form
praenoscere (Verb)
praenoscere, praenosco, praenovi, praenotus
vorher wissen
vorher erkennen
vorhersehen
voraussehen
Vorkenntnisse haben
kein Form
praescire
praestituere (Verb)
praestituere, praestituo, praestitui, praestitutus
vorher festsetzen
vorher bestimmen
festlegen
verordnen
beschließen
kein Form
preconcipere (Verb)
preconcipere, preconcipio, preconcepi, praeconceptus
vorher empfangen
vorher auffassen
sich im Voraus vorstellen
kein Form
praemonere (Verb)
praemonere, praemoneo, praemonui, praemonitus
vorher warnen
vorwarnen
vorher mahnen
vorhersagen
ankündigen
kein Form
praerogare (Verb)
praerogare, praerogo, praerogavi, praerogatus
vorher fragen
vorab befragen
vorherbestimmen
das Los vorher entscheiden lassen
kein Form
praesciscere (Verb)
praesciscere, praescisco, praescivi, praescitus
vorher erfahren
im Voraus wissen
vorher erkennen
zuvor in Erfahrung bringen
kein Form
praescere
praeformo (Verb)
praeformare, praeformo, praeformavi, praeformatus
vorher entwerfen
vorformen
vorher gestalten
im Voraus formen
kein Form
praecolo (Verb)
praecolere, praecolo, praecolui, praecultus
vorher bebauen
vorher bestellen
durch Bebauen vorbereiten
kein Form
praefari (Verb)
praefari, praefor, praefatus sum, praefatus
vorher sagen
voraussagen
vorhersagen
vorher erwähnen
einleitend sagen
kein Form
praemedicatus (Adjektiv)
praemedicatus, praemedicata, praemedicatum; praemedicati, praemedicatae, praemedicati
vorher mit Zaubermitteln versehen
vorher medizinisch behandelt
prämediziert
kein Form
prafatus ()
praefari, praefor, praefatus sum, -
vorher gesagt habend
vorher verkündet habend
einleitend gesprochen habend
kein Form
praememorare (Verb)
praememorare, praememoro, praememoravi, praememoratus
vorher erwähnen
zuerst erwähnen
vorwarnen
vorher ankündigen
vorwegnehmen
kein Form
praetepesco ()
praetepescere, -, -, -
vorher warm werden
vorher lau werden
kein Form
progerere (Verb)
progerere, progero, progessi, progestus
vorbringen
hervorbringen
verlängern
ausdehnen
kein Form
oggerere (Verb)
oggerere, oggero, -, -
vorbringen
darbringen
anbieten
vorwerfen
behaupten
kein Form
munerare, munerari
promere (Verb)
promere, promo, prompsi, promptus
hervorholen
herausholen
vorbringen
äußern
enthüllen
offenbaren
kein Form
interjicere (Verb)
interjicere, interjicio, interjeci, interjectus
dazwischenwerfen
einschieben
einfügen
einwerfen
vorbringen
kein Form
intericere
allego (Verb)
allegare, allego, allegavi, allegatus
anführen
vorbringen
behaupten
aussenden
abordnen
kein Form
aggero, hisco, proferre
conqueri (Verb)
conqueri, conqueror, conquestus sum, -
sich beklagen
jammern
bejammern
eine Klage vorbringen
murren
kein Form
conplorare, dequeri, ejulare
afferre (Verb)
afferre, affero, attuli, allatus
herbeibringen
zuführen
beibringen
verursachen
melden
berichten
vorbringen
darbringen
kein Form
nuntiare, referre
causare (Verb)
causare, causo, causavi, causatus
Ursache angeben
vorbringen
behaupten
einen Prozess anstrengen
verursachen
veranlassen
kein Form
edare
agero (Verb)
agere, ago, egi, actus
treiben
führen
handeln
tun
verhandeln
betreiben
verbringen
vorbringen
kein Form
onsaturo, karthago, praeformido, ser, reconduco
subtendere (Verb)
subtendere, subtendo, subtendi, subtentus
darunter spannen
darunter ausbreiten
unterlegen
anbieten
vorbringen
subtendieren
kein Form
perhibere (Verb)
perhibere, perhibeo, perhibui, perhibitus
darbringen
anbieten
vorbringen
behaupten
aussagen
angeben
vorzeigen
berichten
erzählen
kein Form
exhibere
allegare (Verb)
allegare, allego, allegavi, allegatus
anführen
vorbringen
beibringen
als Beweis anführen
entsenden
abordnen
kein Form
adlegare, mandatum
latio (Substantiv)
lationis, f.
das Bringen
das Tragen
das Vorbringen
der Antrag
die Vorlage
kein Form
interponere (Verb)
interponere, interpono, interposui, interpositus
dazwischenlegen
einschieben
einfügen
einwenden
vorbringen
geltend machen
verzögern
kein Form
importare, inducere, introducere

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum