Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit hockern ausgestattet nicht mit liegen“

sellariolus (Adjektiv)
sellariolus, sellariola, sellariolum; sellarioli, sellariolae, sellarioli
zu Sitzen gehörig
Stühle betreffend
mit Hockern ausgestattet (nicht mit Liegen)
kein Form
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
cubiculatus (Adjektiv)
cubiculatus, cubiculata, cubiculatum; cubiculati, cubiculatae, cubiculati
mit Zimmern ausgestattet
mit Schlafräumen versehen
Kammern habend
kein Form
bonatus (Adjektiv)
bonatus, bonata, bonatum; bonati, bonatae, bonati
mit Gütern ausgestattet
mit Besitz gesegnet
vermögend
reich
kein Form
peculiatus (Adjektiv)
peculiatus, peculiata, peculiatum; peculiati, peculiatae, peculiati
mit eigenem Vermögen ausgestattet
mit einem Peculium versehen
bereichert
kein Form
beatus, locuples
vix (Adverb)
kaum
schwerlich
mit Mühe
nur mit Not
fast nicht
kein Form
aegre
aedificatus (Adjektiv)
aedificatus, aedificata, aedificatum; aedificati, aedificatae, aedificati
erbaut
errichtet
gebaut
versehen mit
ausgestattet mit
kein Form
aedificare, aedificavi, aedifico
repugnare (Verb)
repugnare, repugno, repugnavi, repugnatus
Widerstand leisten
sich widersetzen
entgegentreten
unvereinbar sein mit
nicht übereinstimmen mit
kein Form
advorsari, contraire
accubare (Verb)
accubare, accubo, accubui, accubitus
liegen bei
sich anlehnen
zu Tisch liegen
beiliegen
sich lagern bei
mit jemandem schlafen
kein Form
laculatus (Adjektiv)
laculatus, laculata, laculatum; laculati, laculatae, laculati
gegürtet
mit Becken oder Tanks ausgestattet
kein Form
praebalteatus
ingeniatus (Adjektiv)
ingeniatus, ingeniata, ingeniatum; ingenati, ingenatae, ingenati
mit Talent ausgestattet
begabt
geistreich
von Natur aus geneigt
kein Form
animax (Adjektiv)
animacis, animacis, animacis; animacis, animacis, animacis
belebt
lebend
mit Leben ausgestattet
Lebenszeichen zeigend
lebendig
kein Form
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
affecto (Adjektiv)
affectare, affecto, affectavi, affectatus || affectus, affecta, affectum; affecti, affectae, affecti
erstreben
begehren
sich bemühen um
trachten nach
betroffen
bewegt
beeinflusst
ausgestattet mit
kein Form
affectus (Substantiv)
affectus, m. || affectus, affecta, affectum; affecti, affectae, affecti
Zustand
Gemütszustand
Gefühl
Neigung
Leidenschaft
Stimmung
betroffen
bewegt
beeinflusst
ausgestattet mit
kein Form
affectio, habitus, status
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
chrysoaspides (Adjektiv)
chrysoaspides, chrysoaspides, chrysoaspides; chrysoaspidis, chrysoaspidis, chrysoaspidis
Goldschilde tragend
mit goldenen Schilden ausgestattet
kein Form
cubiculata (Substantiv)
cubiculatae, f.
Schiffe mit Schlafkabinen ausgestattet
kein Form
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
incruentatus (Adjektiv)
incruentatus, incruentata, incruentatum; incruentati, incruentatae, incruentati
unblutig
nicht mit Blut befleckt
blutlos
kein Form
incruentus
apyros (Adjektiv)
apyros, apyra, apyrum; apyri, apyrae, apyri
feuerfest
unverbrennlich
nicht mit Feuer behandelt
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form
cenaculatus (Adjektiv)
cenaculatus, cenaculata, cenaculatum; cenaculati, cenaculatae, cenaculati
mit Obergemächern versehen
mit Dachkammern versehen
mit Obergeschoss gebaut
kein Form
incruentus (Adjektiv)
incruentus, incruenta, incruentum; incruenti, incruentae, incruenti
unblutig
ohne Blutvergießen
nicht mit Blut befleckt
kein Form
incruentatus
cynops (Substantiv)
cynopis, m.
Meerestier (nicht identifiziert)
Kreatur mit Hundeaugen
kein Form
cynosdexia
occubare (Verb)
occubare, occubo, occubui, occubitus
liegen auf
liegen über
im Tod liegen
sich lagern
kein Form
ignarus (Adjektiv)
ignarus, ignara, ignarum; ignari, ignarae, ignari
unwissend
unkundig
unerfahren
nicht wissend
ohne Kenntnis
unvertraut mit
kein Form
inprudens, imprudens, inlitteratus, inscitus, inscius
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form
piniger (Adjektiv)
piniger, pinigera, pinigerum; pinigri, pinigerae, pinigri
mit Kiefern bewachsen
mit Fichten bekränzt
Fichten tragend
mit Fichten bedeckt
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
qum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
samt
inmitten von
unter
kein Form
brachiatus (Adjektiv)
brachiatus, brachiata, brachiatum; brachiati, brachiatae, brachiati
mit Ästen versehen
verzweigt
mit Armen
kein Form
bracchiatus
circumflexe (Adverb)
mit Zirkumflex
mit gedehntem Klang
kein Form
moratus (Adjektiv)
moratus, morata, moratum; morati, moratae, morati
mit Sitten versehen
gesittet
mit Charakter
kein Form
cum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
als
da
weil
während
wo
nachdem
obgleich
obwohl
indes
kein Form
ubi, tametsi, quoniam, quod, quia
caesuratim (Adverb)
mit Pausen
mit Unterbrechungen
in kurzen Sätzen
kein Form
fimbriatus (Adjektiv)
fimbriatus, fimbriata, fimbriatum; fimbriati, fimbriatae, fimbriati
mit Fransen versehen
gefranst
mit Borten besetzt
kein Form
laciniosus
industrie (Adverb)
fleißig
eifrig
emsig
mit Fleiß
mit Eifer
kein Form
industriose
amphistomus (Adjektiv)
amphistomus, amphistoma, amphistomum; amphistomi, amphistomae, amphistomi
mit zwei Öffnungen
mit einem Mund an beiden Enden
kein Form
vittatus (Adjektiv)
vittatus, vittata, vittatum; vittati, vittatae, vittati
mit einer Binde geschmückt
mit einer Binde versehen
mit einem Stirnband versehen
kein Form
pumicare (Verb)
pumicare, pumico, pumicavi, pumicatus
mit Bimsstein glätten
mit Bimsstein polieren
mit Bimsstein bearbeiten
kein Form
constellatus (Adjektiv)
constellatus, constellata, constellatum; constellati, constellatae, constellati
mit Sternen besetzt
sternenklar
mit Sternbildern geschmückt
kein Form
astrifer, sidereus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum