Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „militärische abteilung“

vexilliatio (Substantiv)
vexillationis, f.
Vexillation
Abteilung
militärische Abteilung
kein Form
militariter (Adverb)
auf militärische Art
soldatisch
mit militärischer Disziplin
kein Form
militarie (Adverb)
auf militärische Weise
soldatisch
wie ein Soldat
kein Form
labarum (Substantiv)
labari, n.
Labarum (militärische Standarte)
kein Form
chlamis (Substantiv)
chlamydis, f.
Chlamys (griechischer Mantel
bes. für militärische Zwecke)
kein Form
chlamys, clamys, chlamyda, clamis
campicursio (Substantiv)
campicursionis, f.
militärische Übung auf dem Marsfeld
Feldübung
kein Form
battualia (Substantiv)
battualiae, f.
Fechtübungen
Gladiatorenkampfübungen
militärische Übungen
kein Form
battalia
armamentarium (Substantiv)
armamentarii, n.
Waffenkammer
Zeughaus
Arsenal
Waffensammlung
militärische Ausrüstung
kein Form
robus (Adjektiv)
roboris, n.
Eiche
Eichenholz
Stärke
Festigkeit
Widerstandsfähigkeit
Kraft
militärische Stärke
kein Form
robeus, robius, rubeus, rubius
armipotentia (Substantiv)
armipotentiae, f.
Macht in Waffen
Kriegsmacht
militärische Macht
Kriegsgewalt
kein Form
catoecicus (Adjektiv)
catoecicus, catoecica, catoecicum; catoecici, catoecicae, catoecici
den Militärkolonisten zugeteilt
zu Militärsiedlungen gehörig
kein Form
militaris (Adjektiv)
militaris, militaris, militare; militaris, militaris, militaris || militaris, m.
militärisch
Soldaten-
Kriegs-
soldatisch
kriegerisch
Soldat
Militärperson
kein Form
bellatorius, bellicosus, stratioticus
vexillatio (Substantiv)
vexillationis, f.
Vexillation (Abteilung einer Legion)
Abteilung
Truppenabteilung
Truppenkörper
kein Form
militiola (Substantiv)
militiolae, f.
kurzer Militärdienst
unbedeutender Militärdienst
kleiner Krieg
kein Form
consecraneus (Adjektiv)
consecraneus, consecranea, consecraneum; consecranei, consecraneae, consecranei || consecranei, m.
durch den gleichen (Militär-)Eid verbunden
vereint durch den gleichen (Militär-)Eid
durch den gleichen (Militär-)Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consacraneus
phyle (Substantiv)
phylae, f.
Stamm
Geschlecht
Sippe
Abteilung
kein Form
progenies
compartimentum (Substantiv)
compartimenti, n.
Abteil
Fach
Abteilung
Unterteilung
kein Form
clasis (Substantiv)
clasis, f.
Flotte
Geschwader
Abteilung
Klasse (von Bürgern)
kein Form
tribus (Substantiv)
tribus, f.
Stamm
Tribus
Abteilung des römischen Volkes
Bezirk
kein Form
meteorum (Substantiv)
meteori, n.
Meteor
atmosphärische Erscheinung
kein Form
partitio (Substantiv)
partitionis, f.
Teilung
Einteilung
Aufteilung
Verteilung
Abteilung
Gliederung
kein Form
divisio, herctum, diadata, discriptio, diductio
classis (Substantiv)
classis, f.
Flotte
Kriegsflotte
Klasse
Abteilung
Rang
Ordnung
Bürgerschaft
kein Form
cataplus, ordo, status
mil. ()
militärisch
Soldaten-
kein Form
membrum (Substantiv)
membri, n.
Glied
Körperteil
Organ
Abschnitt
Abteilung
kein Form
colon, penis
militarius (Adjektiv)
militarius, militaria, militarium; militarii, militariae, militarii
militärisch
Soldaten-
Kriegs-
kein Form
militarius
sectio (Substantiv)
sectionis, f.
Schnitt
Teilung
Abschnitt
Sektion
Abteilung
Versteigerung beschlagnahmter Güter
kein Form
sectio, consectio
centuria (Substantiv)
centuriae, f.
Hundertschaft
Zenturie
Abteilung
Wahlbezirk (römische Bürger)
kein Form
stratioticus (Adjektiv)
stratioticus, stratiotica, stratioticum; stratiotici, stratioticae, stratiotici
soldatisch
militärisch
kriegerisch
Soldaten betreffend
kein Form
bellicus, duellicus, militaris
cellula (Substantiv)
cellulae, f.
Kämmerchen
Zelle (biologisch)
Zelle (Kloster)
Abteilung
kein Form
cellola
cohorticula (Substantiv)
cohorticulae, f.
kleine Kohorte
schwache Schar
kleine Abteilung
kein Form
manipulus (Substantiv)
manipuli, m.
Handvoll
Bündel
Schar
Truppe
Manipel (römische Militäreinheit)
kein Form
agmen, caterva
numerus (Substantiv)
numeri, m.
Anzahl
Zahl
Nummer
Menge
Rang
Stellung
Klasse
Kategorie
Abteilung
Rhythmus
Versmaß
Takt
kein Form
pars, sifra
classicula (Substantiv)
classiculae, f.
kleine Flotte
kleine Abteilung
Geschwader
kein Form
vulnus (Substantiv)
vulneris, n.
Wunde
Verletzung
Hieb
Schlag
Schaden
militärischer Verlust
kein Form
volnus
phalera (Substantiv)
phalerae, f.
Zierat
Schmuck (besonders an Pferdegeschirr oder militärischer Ausrüstung)
Metallbeschlag
kein Form
armilausa (Substantiv)
armilausae, f.
Armilausa
militärischer Umhang
Waffenrock
kein Form
armiclausa
maharbal (Substantiv)
Maharbalis, m.
Maharbal (karthagischer Militärführer)
kein Form
armiclausa (Substantiv)
armiclausae, f.
Armiclausa (ärmelloser Militärmantel)
Ärmelmantel
kein Form
armilausa
canaba (Substantiv)
canabae, f.
Hütte
Baracke
Krambude
Lagerdorf (bei römischen Militärlagern)
kein Form
apotheca, cannaba, cellarium, gurgustium, horreum
ephebus (Substantiv)
ephebi, m.
Ephebe
junger Mann (in militärischer Ausbildung)
kein Form
ephoebus
chlamyda (Substantiv)
chlamydae, f.
Chlamys
griechischer Mantel
Umhang (oft militärisch)
kein Form
chlamys, clamys, chlamis, clamis
exercitualis (Adjektiv)
exercitualis, exercitualis, exercituale; exercitualis, exercitualis, exercitualis
zum Heer gehörig
Heeres-
militärisch
kein Form
chiliarchus (Substantiv)
chiliarchi, m.
Chiliarch
Befehlshaber von tausend Mann
Militärtribun
kein Form
chiliarches, praefectus, tribunus
cohors (Substantiv)
cohortis, f.
Kohorte
Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann)
Gefolge
Schar
kein Form
chors, cors
cinctorium (Substantiv)
cinctorii, n.
Gürtel
Wehrgehänge
Schwertgurt
Militärgürtel
kein Form
militia (Substantiv)
militiae, f.
Kriegsdienst
Militärdienst
Kriegswesen
Kriegführung
Soldatenleben
kein Form
latrocinium
fustuarium (Substantiv)
fustuarii, n.
Fustuarium (eine römische Militärstrafe
Tod durch Knüppel)
Totschlagen mit Knüppeln
kein Form
auctoramentum (Substantiv)
auctoramenti, n.
Verpflichtung
Eid
Sold
Lohn
Gebühr
Anwerbungseid
militärischer Eid
kein Form
authoramentum, manipretium, manupretium, receptum
striga (Substantiv)
strigae, f.
Furche
Rinne
Streifen
Strich
Reihe
Schwade
böser Geist (der nachts heulen soll)
Seitenweg (im Militärlager)
kein Form
iota
castrensis (Adjektiv)
castrensis, castrensis, castrense; castrensis, castrensis, castrensis
zum Lager gehörig
Lager-
Militär-
Soldaten-
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum