Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „liturgisches buch mit biblischen lesungen“

lectionarium (Substantiv)
lectionarii, n.
Lektionar
Perikopenbuch
Buch der Lesungen für das Stundengebet
liturgisches Buch mit biblischen Lesungen
kein Form
sacramentarium (Substantiv)
sacramentarii, n.
Sakramentar
liturgisches Buch mit Gebeten und Riten zur Feier der Sakramente
kein Form
collectarium (Substantiv)
collectarii, n.
Collectar
Sammlung von Gebeten
liturgisches Buch mit Gebeten
kein Form
collectaneum
euchologion (Substantiv)
euchologii, n.
Euchologion
orthodoxes liturgisches Buch
Gebetbuch
Andachtsbuch
kein Form
agenda (Substantiv)
agendae, f.
Agenda
Tagesordnung
Verzeichnis der zu erledigenden Dinge
Ritual
liturgisches Buch
Agende
kein Form
ritualis
deuteronomium (Substantiv)
Deuteronomii, n.
Deuteronomium
fünftes Buch Mose
fünftes Buch der Bibel
kein Form
cotta (Substantiv)
cottae, f.
Cotta (liturgisches Gewand aus Leinen)
kein Form
pugillare (Substantiv)
pugillaris, n.
Schreibtafel
Notizbuch
kleines Buch
kein Form
abecedaria (Substantiv)
abecedariae, f.
Fibel
ABC-Buch
Elementarlehrbuch
kein Form
explicit ()
-
das Buch ist zu Ende
hier endet
kein Form
pandectes (Substantiv)
pandectae, f.
Pandekten
Digesten
Enzyklopädie
Buch des Universalwissens
kein Form
encyclopaedia
opisthographus (Substantiv)
opisthographi, m.
Buch oder Schriftrolle
die auf beiden Seiten beschrieben ist
kein Form
caudex (Substantiv)
caudicis, m.
Baumstamm
Stamm
Strunk
Dummkopf
Buch
Kodex
kein Form
codex
codicellus (Substantiv)
codicelli, m.
kleines Buch
Notizbuch
Wachstafel
Kodizill
kurzer Brief
Zettel
kein Form
codicillus
volumen (Substantiv)
voluminis, n.
Rolle
Schriftrolle
Buch
Band
Windung
Biegung
Krümmung
kein Form
volumen, vinculum, taenia, ligamen, lemniscus
biblium (Substantiv)
biblii, n.
Bibel (Plural in früherem Gebrauch)
Buch
Schriftrolle
kein Form
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
biblus (Substantiv)
bibli, f.
ägyptischer Papyrus
Papyrusstaude
Buch
kein Form
liber (Substantiv)
liber, libera, liberum; liberi, liberae, liberi || libri, m. || liberorum, m.
frei
unabhängig
ungehindert
offen
ehrlich
Buch
Schrift
Werk
Kinder
Nachkommen
kein Form
codex (Substantiv)
codicis, m.
Kodex
Buch
Handschrift
Stamm (eines Baumes)
Rumpf
kein Form
caudex
abecedarium (Substantiv)
abecedarii, n.
Alphabet
ABC-Buch
Fibel
kein Form
alphabetum, litteratura
ecclesiastes (Substantiv)
Ecclesiastae, m.
Prediger
Kohelet
Buch Kohelet
kein Form
eccli.
isai. ()
Jesaja (Abkürzung)
Buch Jesaja
kein Form
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
antiphonarius (Adjektiv)
antiphonarius, antiphonaria, antiphonarium; antiphonarii, antiphonariae, antiphonarii || antiphonarii, m.
antiphonal
Antiphon-
die Antiphon betreffend
Antiphonar
Antiphonarium
Buch der Antiphonen
kein Form
antiphonalis, antiphonus
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
ibidem (Adverb)
ebenda
am selben Ort
an derselben Stelle
im selben Buch
in derselben Passage
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form
cenaculatus (Adjektiv)
cenaculatus, cenaculata, cenaculatum; cenaculati, cenaculatae, cenaculati
mit Obergemächern versehen
mit Dachkammern versehen
mit Obergeschoss gebaut
kein Form
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form
piniger (Adjektiv)
piniger, pinigera, pinigerum; pinigri, pinigerae, pinigri
mit Kiefern bewachsen
mit Fichten bekränzt
Fichten tragend
mit Fichten bedeckt
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
circumflexe (Adverb)
mit Zirkumflex
mit gedehntem Klang
kein Form
qum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
samt
inmitten von
unter
kein Form
brachiatus (Adjektiv)
brachiatus, brachiata, brachiatum; brachiati, brachiatae, brachiati
mit Ästen versehen
verzweigt
mit Armen
kein Form
bracchiatus
cum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
als
da
weil
während
wo
nachdem
obgleich
obwohl
indes
kein Form
ubi, tametsi, quoniam, quod, quia
moratus (Adjektiv)
moratus, morata, moratum; morati, moratae, morati
mit Sitten versehen
gesittet
mit Charakter
kein Form
caesuratim (Adverb)
mit Pausen
mit Unterbrechungen
in kurzen Sätzen
kein Form
amphistomus (Adjektiv)
amphistomus, amphistoma, amphistomum; amphistomi, amphistomae, amphistomi
mit zwei Öffnungen
mit einem Mund an beiden Enden
kein Form
vix (Adverb)
kaum
schwerlich
mit Mühe
nur mit Not
fast nicht
kein Form
aegre
fimbriatus (Adjektiv)
fimbriatus, fimbriata, fimbriatum; fimbriati, fimbriatae, fimbriati
mit Fransen versehen
gefranst
mit Borten besetzt
kein Form
laciniosus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum