Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „verzeichnis der zu erledigenden dinge“

agenda (Substantiv)
agendae, f.
Agenda
Tagesordnung
Verzeichnis der zu erledigenden Dinge
Ritual
liturgisches Buch
Agende
kein Form
ritualis
immemoratum (Substantiv)
immemorati, n.
Unerwähntes
nicht erwähnte Dinge
Dinge
die nicht der Rede wert sind
kein Form
caeleste (Substantiv)
caelestis, n.
himmlische Dinge
übernatürliche Dinge
göttliche Dinge
kein Form
caelestis
culpandum (Substantiv)
culpandi, n.
Tadelnswertes
Dinge
die Tadel verdienen
zu tadelnde Dinge
kein Form
apoproegmenon (Substantiv)
apoproegmeni, n.
verworfene Dinge
weggeworfene Dinge
verworfene Sachen
kein Form
apoproegmenum
inmemoratum (Substantiv)
inmemorati, n.
Unerwähntes
Unbekanntes
Dinge
die nicht erinnert werden
Dinge
die nicht erzählt werden
kein Form
derectorium (Substantiv)
derectorii, n.
Verzeichnis
Wegweiser
Handbuch
kein Form
directorium
perscriptio (Substantiv)
perscriptionis, f.
Niederschrift
Protokoll
Verzeichnis
Eintragung
kein Form
tabella
directorium (Substantiv)
directorii, n.
Verzeichnis
Handbuch
Leitfaden
Direktorium
Leitungsgremium
kein Form
derectorium, magister, rector, scala
inventarium (Substantiv)
inventarii, n.
Inventar
Verzeichnis
Bestandsaufnahme
Nachlassverzeichnis
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
laterculus (Substantiv)
laterculi, m.
kleiner Ziegel
Ziegelchen
Liste
Verzeichnis
kein Form
latericulus, laganum
panton (Substantiv)
-
alles
sämtliche Dinge
kein Form
plur (Zahlwort)
plures, plures, plura; plurium, plurium, plurium || plurium, n.
mehrere
viele
mehrere Dinge
viele Dinge
kein Form
cuncta (Substantiv)
cunctorum, n.
alles
sämtliche Dinge
Gesamtheit
kein Form
elenchus (Substantiv)
elenchi, m.
Tropfenperle
Perlenohrring
Register
Verzeichnis
Inhaltsübersicht
Zusammenfassung
Widerlegung
kein Form
cunctum (Substantiv)
cuncti, n.
alles
sämtliche Dinge
das Ganze
kein Form
omnia
omne (Substantiv)
omnis, n.
alles
sämtliche Dinge
das Ganze
kein Form
omnia (Adverb)
omnium, n.
alles
sämtliche Dinge
Gesamtheit
das Ganze
kein Form
cunctum
catalogus (Substantiv)
catalogi, m.
Katalog
Verzeichnis
Liste
Aufzählung
Register
kein Form
catalogus
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
matriculus (Substantiv)
matriculi, m.
Verzeichnis
Liste
Register
kein Form
acernia, veretilla
appluda (Substantiv)
appludae, f.
Spreu
Hülsen
Abfall
wertlose Dinge
kein Form
adpluda, apluda, cretura, festucula, palea
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
rationarium (Substantiv)
rationarii, n.
Rechnungsbuch
Register
Liste
Verzeichnis
Abrechnung
Finanzbericht
kein Form
matrix (Substantiv)
matricis, f.
Muttertier
Gebärmutter
Ursprung
Quelle
Verzeichnis
Register
kein Form
tabella (Substantiv)
tabellae, f.
Täfelchen
Schreibtafel
Wachstafel
Liste
Verzeichnis
Bekanntmachung
kein Form
perscriptio
tabula (Substantiv)
tabulae, f.
Tafel
Brett
Gemälde
Verzeichnis
Urkunde
Schrifttafel
kein Form
mensa
cosmicum (Substantiv)
cosmici, n.
kosmische Erscheinungen
Weltall
Weltliche Dinge
kein Form
auctionale (Substantiv)
auctionalis, n.
Auktionskatalog
Auktionsliste
Verzeichnis von Auktionen
kein Form
celandum (Substantiv)
celandi, n.
geheime Dinge
Geheimnisse
zu Verbergendes
Privatsachen
kein Form
extare (Verb)
extare, exto, extiti, -
herausragen
hervorstehen
sichtbar sein
vorhanden sein
existieren
im Verzeichnis stehen
sich finden
kein Form
buttubattum (Substantiv)
buttubatti, n.
Kleinigkeiten
Tand
wertlose Dinge
Spielzeug
Unsinn
kein Form
apina, butubattum, trica
butubattum (Substantiv)
butubatti, n.
Kleinigkeiten
Tand
wertlose Dinge
Spielzeug
Unsinn
kein Form
apina, buttubattum, trica
index (Substantiv)
indicis, m.
Verzeichnis
Register
Inhaltsverzeichnis
Anzeiger
Kennzeichen
Beweis
Hinweis
Zeiger
Fingerzeig
Aufschrift
kein Form
convictio, diratio, documen, documentatio, specimen
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
quisquilia (Substantiv)
quisquiliae, f.
Kleinigkeiten
wertlose Dinge
Tand
Plunder
Abfall
Unrat
Lappalien
kein Form
mythologicum (Substantiv)
mythologici, n.
Mythologisches
mythologische Dinge
Mythologie
kein Form
alia (Adverb)
aliae, f.
anders
auf andere Weise
andernfalls
anderes
andere Dinge
kein Form
magnale (Substantiv)
magnalis, n.
Großtat
Heldentat
große Dinge
kein Form
paucum (Substantiv)
pauci, n.
ein Weniges
wenige Dinge
ein paar Worte
kein Form
arcana (Substantiv)
arcani, n.
Geheimnisse
verborgene Dinge
Mysterien
kein Form
arcanum, arcanus
canon (Substantiv)
canonis, m.
Kanon
Regel
Richtschnur
Norm
Muster
Verzeichnis
Liste
Beschluss
Kirchenrecht
kein Form
canon, formula, norma, canonicus
perpaucum (Substantiv)
perpauci, n.
sehr wenige Dinge
sehr wenig
eine winzige Menge
kein Form
scruta (Substantiv)
scrutae, f.
Trödel
Plunder
Kram
Gerümpel
alte Kleider
wertlose Dinge
kein Form
olla, scaphium
adopertum (Substantiv)
adoperti, n.
religiöse Geheimnisse
Mysterien
verborgene Dinge
Verhülltes
kein Form
orgium
mysticum (Substantiv)
mystici, n.
Mysterium
Geheimnis
heilige Handlung
mystische Dinge
kein Form
cassum (Substantiv)
cassi, n.
leerer Raum
Leere
Nichtigkeit
Eitelkeit
leere/wertlose Dinge
kein Form
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form

Lateinische Textstellen zu „verzeichnis der zu erledigenden dinge“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum