Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „in einem kodizill enthalten“

codicillaris (Adjektiv)
codicillaris, codicillaris, codicillare; codicillaris, codicillaris, codicillaris
einen Kodizill betreffend
in einem Kodizill enthalten
durch kaiserliches Reskript ernannt
kein Form
codicillarius
elogium (Substantiv)
elogii, n.
Aufschrift
Grabinschrift
kurzer Ausspruch
kurze Erklärung
Klausel
Beisatz zu einem Testament oder Kodizill
kein Form
carmen
subsuperparticularis (Adjektiv)
subsuperparticularis, subsuperparticularis, subsuperparticulare; subsuperparticularis, subsuperparticularis, subsuperparticularis
subsuperpartikulär
in einem größeren Ganzen enthalten
kein Form
subsuperpartiens
codicillarius (Adjektiv)
codicillarius, codicillaria, codicillarium; codicillarii, codicillariae, codicillarii
einen Kodizill betreffend
durch kaiserliches Reskript ernannt
kein Form
codicillaris
suovetaurile (Substantiv)
suovetaurilis, n.
Suovetaurilie
Sühneopfer (bestehend aus einem Schwein
einem Schaf und einem Stier)
kein Form
codicillus (Substantiv)
codicilli, m.
kleines Wachstäfelchen
Kodizill
Nachtrag zum Testament
Notiz
Brief
kein Form
codicellus
codicellus (Substantiv)
codicelli, m.
kleines Buch
Notizbuch
Wachstafel
Kodizill
kurzer Brief
Zettel
kein Form
codicillus
implicite (Adverb)
implizit
indirekt
stillschweigend
mit enthalten
kein Form
implicatus
imperco ()
impercere, -, -, -
schonen
nicht antasten
sich enthalten
kein Form
repercere (Verb)
repercere, reperco, repeperci, -
schonen
sparen
sich enthalten
zurückhalten
kein Form
repercere, reparcere
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
supertriparticular (Adjektiv)
supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticulare; supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticularis
Supertripartikular-
mit einem Verhältnis von 3:1 plus einem Bruchteil
kein Form
supertripartiens
continari (Verb)
continari, continor, continatus sum, -
zusammenhängen
enthalten sein
begrenzt werden
sich erstrecken
kein Form
continuari, concursus
reparcere (Verb)
reparcere, reparco, repperci/reparsi, repectus/reparsus
sparen
schonen
zurückhalten
haushalten
sich enthalten
kein Form
repercere
turbineus (Adjektiv)
turbineus, turbinea, turbineum; turbinei, turbineae, turbinei
wirbelnd
sich drehend
einem Wirbelwind ähnlich
einem Kreisel ähnelnd
kein Form
comparcere (Verb)
comparcere, comparco, compeperci, -
schonen
verschonen
Nachsicht üben
sich enthalten
zurückhalten
kein Form
conparcere, comparcere, compercere, conpercere, salvare
carere (Verb)
carere, careo, carui, -
entbehren
nicht haben
frei sein von
sich enthalten
fehlen
kein Form
convallare (Verb)
convallare, convallo, convallavi, convallatus
mit einem Wall umgeben
verschanzen
befestigen
in einem Tal einschließen
kein Form
adtumulare (Verb)
adtumulare, adtumulo, adtumulavi, adtumulatus
anhäufen
aufschütten
an einem Grab beisetzen
mit einem Hügel bedecken
kein Form
attumulare
conparcere (Verb)
conparcere, conparco, conpeperci, conparsus
schonen
sparen
zurückhalten
sich enthalten
nachsichtig sein
kein Form
comparcere, compercere, conparcere, conpercere, salvare
conpercere (Verb)
conparcere, conparco, conparsi, conparsus
schonen
sparen
haushalten
wirtschaftlich sein
sich enthalten zu schaden
kein Form
comparcere, conparcere, compercere, conpercere, salvare
continere (Verb)
continere, contineo, continui, contentus
enthalten
festhalten
zurückhalten
umfassen
einschließen
beinhalten
zusammenhalten
bewahren
kein Form
cogo, adhaeresco, reprehendere, optinere, obvolvere
choriambus (Substantiv)
choriambi, m.
Choriambus
Chorjambus
ein Versfuß bestehend aus einem Trochäus und einem Jambus
kein Form
irneacus (Adjektiv)
irneacus, irneaca, irneacum; irneaci, irneacae, irneaci
mit einem Bruch behaftet
einen Leistenbruch habend
an einem vergrößerten Hodensack leidend
kein Form
hirneacus, hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneosus
sellaris (Adjektiv)
sellaris, sellaris, sellare; sellaris, sellaris, sellaris || sellaris, m.
zu einem Sitz gehörig
zu einem Sattel gehörig
zu einem Stuhl gehörig
Sattler
Stuhlmacher
kein Form
sagma
apstinere (Verb)
abstinere, abstineo, abstinui, abstentus
sich enthalten
sich fernhalten
abstehen
zurückhalten
kein Form
abstinere (Verb)
abstinere, abstineo, abstinui, abstentus
sich enthalten
abhalten
fernhalten
sich zurückhalten
meiden
kein Form
absterrere, retrahere, prohibere, detinere, arcere
adsessorius (Adjektiv)
adsessorius, adsessoria, adsessorium; adsessorii, adsessoriae, adsessorii
zu einem Beisitzer gehörig
einem Beisitzer zugeordnet
unterstützend
beratend
kein Form
assessorius
herniosus (Adjektiv)
herniosus, herniosa, herniosum; herniosi, herniosae, herniosi
an einem Bruch leidend
mit einem Bruch behaftet
bruchleidend
kein Form
verutus (Adjektiv)
verutus, veruta, verutum; veruti, verutae, veruti
mit einem Spieß bewaffnet
mit einem Wurfspieß versehen
kein Form
amantus (Verb)
amantare, amanto, amantavi, amantatus
mit einem Riemen versehen
mit einem Schwungriemen ausstatten
kein Form
caenacularius (Adjektiv)
caenacularius, caenacularia, caenacularium; caenacularii, caenaculariae, caenacularii
zu einem Obergemach gehörig
zu einem Söller gehörig
zu einem Dachboden gehörig
kein Form
cenacularius, coenacularius
ephippiatus (Adjektiv)
ephippiatus, ephippiata, ephippiatum; ephippiati, ephippiatae, ephippiati
gesattelt
mit einem Sattel versehen
auf einem gesattelten Pferd reitend
kein Form
loricatus (Adjektiv)
loricatus, loricata, loricatum; loricati, loricatae, loricati
gepanzert
mit einem Panzerhemd bekleidet
mit einem Brustpanzer versehen
kein Form
caminare (Verb)
caminare, camino, caminavi, caminatus
mit einem Kamin versehen
wölben
einwölben
zu einem Ofen formen
kein Form
astatus (Adjektiv)
astatus, astata, astatum; astati, astatae, astati || astati, m.
mit einem Speer bewaffnet
mit einem Speer versehen
Speerkämpfer
mit einem Speer bewaffneter Soldat
kein Form
adstatus
absisto (Adjektiv)
absistere, abstiti, -, -
abstehen
sich entfernen
aufhören
ablassen
sich enthalten
kein Form
amystis (Substantiv)
amystidis, f.
das Leeren des Bechers in einem Zuge
großes Getränk
Trunk in einem Zug
kein Form
pexatus (Adjektiv)
pexatus, pexata, pexatum; pexati, pexatae, pexati
in einem Kleid aus reiner Wolle
wollgekleidet
mit einem Wollgewand bekleidet
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
abstineo (Verb)
abstinere, abstineo, abstinui, abstentus
sich enthalten
sich fernhalten
abhalten
zurückhalten
fernbleiben
sich zurückziehen
kein Form
detinere, retinere, reprehendere, prohibere, frenare
inesse (Verb)
inesse, insum, infui, -
darin sein
enthalten sein
innewohnen
anhaften
vorhanden sein
sich befinden
kein Form
hirniosus (Adjektiv)
hirniosus, hirniosa, hirniosum; hirniosi, hirniosae, hirniosi
mit einem Bruch
von einem Bruch befallen
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneacus, hirneosus, hirniacus, irneacus, irneosus
caesim (Adverb)
mit einem Hieb
mit einem Schnitt
schneidend
schlagend
kein Form
hoedinus (Adjektiv)
hoedinus, hoedina, hoedinum; hoedini, hoedinae, hoedini
von einem Zicklein
Ziegen-
zu einem jungen Zicklein gehörig
kein Form
haedinus
pilatus (Adjektiv)
pilatus, pilata, pilatum; pilati, pilatae, pilati || Pilati, m.
mit einem Pilum bewaffnet
mit einem Wurfspieß versehen
Pilatus
kein Form
clipeatus (Adjektiv)
clipeatus, clipeata, clipeatum; clipeati, clipeatae, clipeati || clipeati, m.
mit einem Schild versehen
mit einem Schild bewaffnet
schildtragend
Schildträger
mit einem Schild bewaffneter Soldat
kein Form
iunianus (Adjektiv)
Iunianus, Iuniana, Iunianum; Iuniani, Iunianae, Iuniani
junianisch
zu einem Junius gehörig
nach einem Junius benannt
kein Form
quadantenus (Adverb)
bis zu einem gewissen Punkt
bis zu einem gewissen Grad
in gewissem Maße
kein Form
quadamtenus
tenere (Verb)
tenere, teneo, tenui, tentus
halten
festhalten
behalten
besitzen
innehaben
besetzt halten
sich enthalten
verstehen
zurückhalten
verpflichten
kein Form
habere, cunctare, detinere, morari, poti

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum