Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „im widerspruch stehend“

dissociatus (Adjektiv)
dissociatus, dissociata, dissociatum; dissociati, dissociatae, dissociati
getrennt
entzweit
entfremdet
uneins
im Widerspruch stehend
kein Form
suppus (Adjektiv)
suppus, suppa, suppum; suppi, suppae, suppi
aufrecht
stehend
kein Form
rectus
paradoxum (Substantiv)
paradoxi, n.
Paradoxon
Widerspruch
Ungereimtheit
kein Form
infitia (Substantiv)
infitiae, f.
Verneinung
Leugnung
Weigerung
Widerspruch
kein Form
abnegatio, apophasis, denegatio, infitiatio, negatio
refragatio (Substantiv)
refragationis, f.
Widerstand
Einspruch
Widerspruch
Gegenrede
kein Form
contradictorium (Substantiv)
contradictorii, n.
Widerspruch
gegensätzliche Aussage
kein Form
defensum, propugnatio
stagnosus (Adjektiv)
stagnosus, stagnosa, stagnosum; stagnosi, stagnosae, stagnosi
stehend
stagnierend
sumpfig
morastig
voller Tümpel
kein Form
repugnantia (Substantiv)
repugnantiae, f.
Widerspruch
Unvereinbarkeit
Widerstand
Abneigung
kein Form
dissonantium (Substantiv)
dissonantiae, f.
Dissonanz
Missklang
Zwiespalt
Uneinigkeit
Widerspruch
kein Form
discordium
discrepantia (Substantiv)
discrepantiae, f.
Diskrepanz
Abweichung
Unterschied
Widerspruch
Unstimmigkeit
kein Form
contradictio (Substantiv)
contradictionis, f.
Widerspruch
Einspruch
Gegensatz
Widerrede
Verneinung
kein Form
contradictio
improportionabilis (Adjektiv)
improportionabilis, improportionabilis, improportionabile; improportionabilis, improportionabilis, improportionabilis
unverhältnismäßig
unproportional
nicht im Verhältnis stehend
kein Form
improportionatus, inproportionabilis, inproportionatus
adversatio (Substantiv)
adversationis, f.
Widerstand
Gegensatz
Widerspruch
Bekämpfung
Widerrede
kein Form
adversabilis (Adjektiv)
adversabilis, adversabilis, adversabile; adversabilis, adversabilis, adversabilis
was widerstanden werden kann
abweisbar
geneigt zum Widerspruch
kein Form
advorsabilis
stativus (Adjektiv)
stativus, stativa, stativum; stativi, stativae, stativi
stehend
feststehend
stationär
dauerhaft
beständig
fest
ortsfest
kein Form
statarius (Adjektiv)
statarius, stataria, statarium; statarii, statariae, statarii || statarii, m.
feststehend
stehend
ortsfest
regelmäßig
(Komödien-)Schauspieler
kein Form
fixus (Adjektiv)
fixus, fixa, fixum; fixi, fixae, fixi
fest
stehend
dauerhaft
bestimmt
sicher
gewiss
unveränderlich
kein Form
fixus
supersubstantialis (Adjektiv)
supersubstantialis, supersubstantialis, supersubstantiale; supersubstantialis, supersubstantialis, supersubstantialis
übersubstanziell
mehr als substanziell
über der Substanz stehend
lebensnotwendig
lebensspendend
kein Form
epogdous (Adjektiv)
epogdous, epogdoa, epogdoum; epogdoi, epogdoae, epogdoi
neun Achtel
im Verhältnis neun zu acht stehend
kein Form
epogdoos
aporia (Substantiv)
aporiae, f.
Schwierigkeit
Ratlosigkeit
Zweifel
Ausweglosigkeit
logischer Widerspruch
Hilflosigkeit
kein Form
dubietas, dubitatio, dubium
contradictorius (Adjektiv)
contradictorius, contradictoria, contradictorium; contradictorii, contradictoriae, contradictorii
widersprüchlich
einen Widerspruch enthaltend
in sich widersprüchlich
kein Form
negatio (Substantiv)
negationis, f.
Verneinung
Negation
Ablehnung
Verweigerung
Leugnung
Widerspruch
kein Form
infitiatio, abnegatio, apophasis, denegatio, infitia
reclamatio (Substantiv)
reclamationis, f.
Protest
Einspruch
Widerspruch
Beanstandung
Missbilligung
Zuruf
kein Form
acclamatio, expostulatio, querela, querimonia, succlamatio
discordare (Verb)
discordare, discordo, discordavi, discordatus
uneins sein
nicht übereinstimmen
abweichen
verschieden sein
im Widerspruch stehen
kein Form
antinomia (Substantiv)
antinomiae, f.
Antinomie
Widerspruch zwischen zwei Gesetzen
Gesetzkonflikt
Unvereinbarkeit
Paradoxie
kein Form
iuratus (Adjektiv)
iuratus, iurata, iuratum; iurati, iuratae, iurati
vereidigt
beschworen
beeidet
unter Eid stehend
verschworen
kein Form
cohaerens (Adjektiv)
cohaerens, cohaerens, cohaerens; cohaerentis, cohaerentis, cohaerentis
zusammenhängend
kohärent
folgerichtig
angrenzend
benachbart
in engem Zusammenhang stehend
kein Form
adtiguus, affinis, attiguus, contiguus
auspicatus (Adjektiv)
auspicatus, auspicata, auspicatum; auspicati, auspicatae, auspicati || auspicatus, m.
unter günstigen Vorzeichen stehend
glücklich
gesegnet
eingeweiht
Auspizium
Vogelschau
kein Form
pluralis (Adjektiv)
pluralis, pluralis, plurale; pluralis, pluralis, pluralis
Plural
mehrzahlig
im Plural stehend
kein Form
plurativus
sublicius (Adjektiv)
sublicius, sublicia, sublicium; sublicii, subliciae, sublicii
auf Pfählen ruhend
auf Pfähle gegründet
auf Pfählen stehend
kein Form
adstatus (Adjektiv)
adstatus, adstata, adstatum; adstati, adstatae, adstati || adstatus, m.
mit einer Lanze versehen
mit einer Lanze bewaffnet
nahe stehend
Lanzenträger
mit einer Lanze bewaffneter Soldat
kein Form
astatus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum