Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gladiator in thrakischer rüstung“

cruppellarius (Substantiv)
cruppellarii, m.
Crupellarier
schwer gepanzerter Gladiator
Kämpfer
der von Kopf bis Fuß in Rüstung gehüllt ist
kein Form
threx (Substantiv)
Threcis, m.
Thraker
thrakischer Gladiator
kein Form
thraex, traex, trex, thrax, trax
thraex (Substantiv)
Thraecis, m.
thrakischer Gladiator
Thraker
kein Form
threx, traex, trex, thrax, trax
auctoratus (Substantiv)
auctorati, m.
einer
der sich verdingt (besonders als Gladiator)
vereidigter Gladiator
kein Form
authoratus
rudiarius (Substantiv)
rudiarii, m.
ausgedienter Gladiator
Gladiator
dem die Freiheit geschenkt wurde
kein Form
authoratus (Substantiv)
authorati, m.
Mietgladiator
Gladiatorenanwärter
einer
der seine Dienste als Gladiator vermietet
kein Form
auctoratus
myrmillo (Substantiv)
myrmillonis, m.
Myrmillo (Gladiatorentyp mit gallischer Rüstung und einem Helm mit Fischkamm)
kein Form
murmillo
ludius (Substantiv)
ludii, m.
Spieler
Schauspieler
Tänzer
Darsteller
Gladiator
kein Form
ludio
thylacista ()
thylacistae, m.
Gladiator
der mit Netz und Dolch kämpfte
kein Form
gladiator (Substantiv)
gladiatoris, m.
Gladiator
Fechter
Schwertkämpfer
kein Form
essedarius, hoplomachus, murmillo
dimacha (Substantiv)
dimachae, f.
Dimacha (Gladiator
der mit zwei Schwertern kämpft)
kein Form
harenarius (Adjektiv)
harenarius, harenaria, harenarium; harenarii, harenariae, harenarii || harenarii, m.
zum Sand gehörig
sandig
Gladiator
Arenakämpfer
kein Form
arenarius
retiarius (Substantiv)
retiarii, m.
Retiarius
Netzkämpfer (Gladiator)
kein Form
promachus (Substantiv)
promachi, m.
Vorkämpfer
Kämpfer
Gladiator
kein Form
campio, decertator
hoplomachus (Substantiv)
hoplomachi, m.
Hoplomachus
schwerbewaffneter Gladiator
kein Form
gladiator, essedarius
arenarius (Adjektiv)
arenarius, arenaria, arenarium; arenarii, arenariae, arenarii || arenarii, m.
zum Sand gehörig
sandig
Sandhändler
Sandgrubenarbeiter
Gladiator
kein Form
harenarius
contraretus (Substantiv)
contrareti, m.
Contraretiarius
Gladiator
der gegen einen Retiarius kämpfte
kein Form
murmillo (Substantiv)
murmillonis, m.
Murmillo
Gladiator (schwer bewaffnet mit gallischem Helm mit Fischkamm
großem Schild und kurzem Schwert)
kein Form
gladiator, myrmillo
bustuarius (Adjektiv)
bustuarius, bustuaria, bustuarium; bustuarii, bustuariae, bustuarii || bustuarii, m.
zu Gräbern gehörig
Gladiatoren- (beim Grabkampf)
Gladiator (beim Grabkampf)
kein Form
trex (Substantiv)
Trecis, m.
Thraker
thrakischer Mann
kein Form
thraex, threx, traex, thrax, trax
traex (Substantiv)
Trācis, m.
Thraker
thrakischer Einwohner
kein Form
thraex, threx, trex, thrax, trax
getae ()
Getarum, m. pl.
Geten (ein thrakischer Stamm)
Reitervolk in der heutigen Ukraine
kein Form
dimachaerus (Substantiv)
dimachaeri, m. || dimachaerus, dimachaera, dimachaerum; dimachaeri, dimachaerae, dimachaeri
Dimachaerus
Gladiator
der mit zwei Schwertern kämpft
mit zwei Schwertern kämpfend
kein Form
subalare (Substantiv)
subalaris, n.
Achselschutz (einer Rüstung)
Untergürtel
kein Form
subarmalis (Adjektiv)
subarmalis, subarmalis, subarmale; subarmalis, subarmalis, subarmalis
unter der Rüstung getragen
Subarmalis
kein Form
armum (Substantiv)
armi, n. (plurale tantum)
Waffen
Rüstung
Kriegsgerät
Ausrüstung
kein Form
adparatio (Substantiv)
adparationis, f.
Vorbereitung
Anordnung
Bereitstellung
Ausrüstung
Rüstung
kein Form
apparatio
diloricare (Verb)
diloricare, dilorico, diloricavi, diloricatus
die Rüstung abnehmen
entwaffnen
ein Kleid abreißen
entblößen
kein Form
clibanarius (Substantiv)
clibanarii, m.
Clibanarier
schwer gepanzerter Soldat
Kürassier
Reiter in voller Rüstung
kein Form
armatura (Substantiv)
armaturae, f.
Rüstung
Bewaffnung
Ausrüstung
Waffen
kein Form
armatus
adparatus (Substantiv)
adparatūs, m. || adparatus, adparata, adparatum; adparati, adparatae, adparati
Vorbereitung
Rüstung
Ausrüstung
Aufwand
Prunk
vorbereitet
ausgerüstet
bereit
kein Form
exuvia (Substantiv)
exuviae, f. pl.
Beute
Abfall
abgelegte Haut
Kleider
Rüstung
Überreste
kein Form
andabata (Substantiv)
andabatae, m.
Andabate
Blindkämpfer
kein Form
thrascias ()
thrasciae, m.
Thrakischer Wind
Nordnordwestwind
kein Form
rumpia (Substantiv)
rumpiae, f.
thrakisches Schwert
thrakischer Speer
Wurfspieß
Lanze
kein Form
gladius, ferrum, machaera, rhomphaea, romphea
orpheus (Adjektiv)
Orphei, m.
Orpheus (ein legendärer thrakischer Musiker
Dichter und Prophet in der griechischen Mythologie)
kein Form
chalceusea ()
chalceuseae, f.
bronzene Rüstung
bronzene Waffen
kein Form
secutor (Substantiv)
secutoris, m.
Verfolger
Nachfolger
Hetzer
Secutor (Gladiatorentyp)
kein Form
armisonus (Adjektiv)
armisonus, armisona, armisonum; armisoni, armisonae, armisoni
waffenklirrend
waffenschallend
mit Waffenlärm
mit klingender Rüstung
kein Form
romphea (Substantiv)
rompheae, f.
Romphea (thrakischer Speer oder Wurfspieß)
Langspeer
lange Waffe
kein Form
rhomphaea, rumpia
pinnirapus (Substantiv)
pinnirapi, m.
Pinnirapus (Gladiatorentyp)
kein Form
gladiatorius (Adjektiv)
gladiatorius, gladiatoria, gladiatorium; gladiatorii, gladiatoriae, gladiatorii
Gladiatoren-
zum Gladiator gehörig
Gladiatoren betreffend
kein Form
auctorari (Partizip)
auctorari, auctoror, auctoratus sum, -
sich verdingen
sich anwerben lassen
sich verpflichten
kein Form
vendere
thraecidica ()
thraecidicae, f.
Waffe eines thrakischen Gladiators
thrakische Waffe
kein Form
authorari (Partizip)
authorari, authoror, authoratus sum, -
sich verdingen
sich anwerben lassen
sich verpflichten
sich eidlich binden
sich verkaufen
kein Form
cauponari, mancipare
essedarius (Substantiv)
essedarii, m. || essedarius, essedaria, essedarium; essedarii, essedariae, essedarii
Wagenkämpfer
Streitwagenkämpfer
zum Streitwagen gehörig
Streitwagen-
kein Form
gladiator, hoplomachus
naumachiarius (Adjektiv)
naumachiarii, m. || naumachiarius, naumachiaria, naumachiarium; naumachiarii, naumachiae, naumachiarii
Teilnehmer an einer Naumachie
Gladiator in einer Seeschlacht
eine Naumachie betreffend
für eine Naumachie bestimmt
kein Form

Lateinische Textstellen zu „gladiator in thrakischer rüstung“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum