Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (II)  ›  068

Uicit et hoc monstrum tunicati fuscina gracchi, lustrauitque fuga mediam gladiator harenam et capitolinis generosior et marcellis et catuli paulique minoribus et fabiis et omnibus ad podium spectantibus, his licet ipsum admoueas cuius tunc munere retia misit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janik.829 am 09.04.2024
Der mit einem Dreizack kämpfende Gracchus, in eine Tunika gekleidet, besiegte selbst dieses Ungeheuer und floh über die Mitte der Arena - dieser Gladiator, der sich edler wähnte als die Kapitolinischen Familien, die Marcelli, die jüngeren Catuli und Pauli, die Fabii und alle Adligen, die von der Ehrenloge aus zusahen. Man könnte ihn sogar mit jenem Herrn vergleichen, in dessen Spielen er kämpfte.

von kai.948 am 25.06.2014
Der Dreizack des tunikbekleideten Gracchus besiegte selbst dieses Ungeheuer, und der Gladiator durchquerte in der Flucht die Mitte der Arena, edler als die Capitolini und die Marcelli und die jüngeren Mitglieder der Catuli und Pauli und Fabii und alle, die von der Tribüne aus zusahen, obwohl man ihn mit jenem Mann vergleichen könnte, bei dessen Spielen er damals die Netze auswarf.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
admoueas
admovere: nähern, hinbewegen
capitolinis
capitolinus: EN: Capitoline
catuli
catulire: EN: be in heat, desire to mate
catulus: junger Hund, Hündchen
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
et
et: und, auch, und auch
fabiis
fabius: EN: Fabius, Roman gens
fuga
fuga: Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
fuscina
fuscina: Dreizack, three-pronged fishing spear
generosior
generosus: adlig, adlig, of noble birth
gladiator
gladiator: Gladiator, Fechter
harenam
harena: Sandkörner, Sand
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
lustrauitque
lustrare: mustern, reinigen, sühnen, cleanse by sacrifice, expiate, look around, seek
que: und
marcellis
marca: Mark
mediam
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
minoribus
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
misit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
monstrum
monstrum: Ungeheuer, Wahrzeichen
munere
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
podium
podium: Tritt, Balkon, esp. in the amphitheater
retia
rete: Netz
spectantibus
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
tunicati
tunicatus: mit der Tunika bekleidet
Uicit
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum