Uicit et hoc monstrum tunicati fuscina gracchi, lustrauitque fuga mediam gladiator harenam et capitolinis generosior et marcellis et catuli paulique minoribus et fabiis et omnibus ad podium spectantibus, his licet ipsum admoueas cuius tunc munere retia misit.
von janik.829 am 09.04.2024
Der mit einem Dreizack kämpfende Gracchus, in eine Tunika gekleidet, besiegte selbst dieses Ungeheuer und floh über die Mitte der Arena - dieser Gladiator, der sich edler wähnte als die Kapitolinischen Familien, die Marcelli, die jüngeren Catuli und Pauli, die Fabii und alle Adligen, die von der Ehrenloge aus zusahen. Man könnte ihn sogar mit jenem Herrn vergleichen, in dessen Spielen er kämpfte.
von kai.948 am 25.06.2014
Der Dreizack des tunikbekleideten Gracchus besiegte selbst dieses Ungeheuer, und der Gladiator durchquerte in der Flucht die Mitte der Arena, edler als die Capitolini und die Marcelli und die jüngeren Mitglieder der Catuli und Pauli und Fabii und alle, die von der Tribüne aus zusahen, obwohl man ihn mit jenem Mann vergleichen könnte, bei dessen Spielen er damals die Netze auswarf.