Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  254

Quodam autem muneris die parthorum obsides tunc primum missos per mediam harenam ad spectaculum induxit superque se subsellio secundo collocavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jessica916 am 20.07.2018
An einem Tag der Spiele führte er einige parthische Geiseln, die zum ersten Mal nach Rom gesandt worden waren, als Schaustellung durch die Mitte der Arena und platzierte sie in der zweiten Reihe über seinem eigenen Sitz.

von franz.c am 23.03.2016
An einem bestimmten Tag der Spiele führte er die Geiseln der Parther, die damals zum ersten Mal geschickt worden waren, durch die Mitte der Arena zum Schauspiel und platzierte sie über sich im zweiten Sitzreihe.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
collocavit
collocare: aufstellen, errichten, an eine Stelle setzen
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
harenam
harena: Sandkörner, Sand
induxit
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
mediam
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
missos
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
muneris
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
obsides
obses: Geisel, Bürge
obsidere: bedrängen, belagern
parthorum
parthus: EN: Parthian
per
per: durch, hindurch, aus
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
Quodam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
secundo
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
spectaculum
spectaculum: Schauspiel, Schauplatz
subsellio
subsellium: niedrige Bank
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum