Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „geweihtes tuch als tragbarer altar“

antimensium (Substantiv)
antimensii, n.
Antimension
geweihtes Tuch als tragbarer Altar
kein Form
foculus (Substantiv)
foculi, m.
kleine Feuerstelle
tragbarer Herd
kleiner Altar
Kohlenbecken
kein Form
adariarius (Adjektiv)
adariarius, adariaria, adariarium; adariarii, adariariae, adariarii
zum Altar gehörig
am Altar dienend
kein Form
arula (Substantiv)
arulae, f.
kleiner Altar
Altärchen
kein Form
altaria (Substantiv)
altaris, n.
Altar
Hochaltar
Brandopferaltar
Opferstätte
Heiligtum
kein Form
altarium
altar (Substantiv)
altaris, n.
Altar
Opferaltar
Hochaltar
Schrein
Heiligtum
kein Form
altarium (Substantiv)
altarii, n.
Altar
Hochaltar
Opferstätte
kein Form
altaria, ariel, asa
ariel (Substantiv)
-
Ariel (poetischer Name für Jerusalem)
Altar
Feueraltar
Feuerstelle Gottes
kein Form
altarium, asa
ara (Substantiv)
arae, f.
Altar
Opferaltar
Heiligtum
Zufluchtsort
Denkmal
kein Form
arae, castellum, confugium, monumentum, perfugium
focus (Substantiv)
foci, m.
Herd
Feuerstelle
Haus
Familie
Altar
Mittelpunkt
Fokus
kein Form
patina
altaragium (Substantiv)
altaragii, n.
Altargeld
Stola-Gebühren
Einkünfte für Taufen/Hochzeiten/usw.
Opfergaben am Altar
kein Form
asa (Substantiv)
arae, f.
Altar
Opferstätte
Brandstätte
Herd
Zufluchtsort
Heiligtum
kein Form
altarium, ariel, pyra
altare (Verb)
altaris, n. || altare, alto, altavi, altatus
Altar
Opferaltar
Hochaltar
Heiligtum
erhöhen
erheben
verherrlichen
kein Form
adicere, auctare
arale (Substantiv)
aralis, n.
Altarfundament
Altarsockel
Opferstätte
kein Form
excelsum (Substantiv)
excelsi, n.
Höhe
Anhöhe
Gipfel
Erhöhung
Altar
Tempel (Plural)
kein Form
statura
brandeum (Substantiv)
brandei, n.
feines Leinentuch
weiches Tuch
heiliges Tuch
Leichentuch
kein Form
antipendium (Substantiv)
antipendii, n.
Antependium
Altarbehang
Altartuch
kein Form
antependium
antependium (Substantiv)
antependii, n.
Antependium
Altarbehang
Altartuch
kein Form
antipendium
bema (Substantiv)
bematis, n.
Plattform
erhöhte Plattform
Tribüne
Altar
Kanzel
Heiligtum
kein Form
confugium, fanum, sanctuarium
caespes (Substantiv)
caespitis, m.
Rasen
Rasenstück
Rasensode
Grasnarbe
Altar aus Rasen
kein Form
cespes
cespes (Substantiv)
cespitis, m.
Rasen
Rasenstück
Grassode
Altar aus Rasen
kein Form
caespes
eulogia (Substantiv)
eulogiae, f.
Segen
Lob
Geschenk
Gabe
geweihtes Brot
kein Form
charisma, datum, donum
thymele (Substantiv)
thymeles, f.
Thymele (der Platz vor der Bühne in einem griechischen Theater
oft mit einem Altar)
kein Form
scutulatum (Substantiv)
scutulati, n.
kariertes Tuch
kariertes Kleidungsstück
Tuch mit kleinen Quadraten
kein Form
venetum (Substantiv)
Veneti, n.
blaues Tuch
blau gefärbtes Tuch
Venezianisch Blau
kein Form
caeruleus, caesitas, venetus
veluti (Adverb)
gleichwie
wie wenn
als ob
als
sozusagen
kein Form
velut, qualiter, sicuti
adubi (Adverb)
und als
aber als
sobald
wenn
kein Form
tamquam (Konjunktion)
als
wie
gleichwie
als ob
sozusagen
kein Form
tanquam, prout, atque
authepsa (Substantiv)
authepsae, f.
Authepsa
tragbarer Kochherd
Kochmaschine mit eigenem Heizfach
kein Form
habere (Verb)
habere, habeo, habui, habitus
haben
besitzen
halten
festhalten
betrachten als
ansehen als
verwalten
führen
kein Form
tenere, arbitrare, arbitrari, ducere
subsortiri (Verb)
subsortiri, subsortior, subsortitus sum, -
durch Los als Ersatz bestimmen
kooptieren
als zusätzliches Mitglied wählen
kein Form
clibanus (Substantiv)
clibani, m.
Backofen
Feldofen
tragbarer Ofen
kein Form
furnus
cytropus (Substantiv)
cytropodis, m.
Kohlenbecken
tragbarer Kohlenofen
Kochtopf mit Füßen (zum Kochen direkt über der Glut)
kein Form
apophoretus (Adjektiv)
apophoretus, apophoreta, apophoretum; apophoreti, apophoretae, apophoreti
zum Mitnehmen bestimmt (als Geschenk)
als Abschiedsgeschenk gedacht
kein Form
acolitus (Substantiv)
acoliti, m.
Akolyth
Ministrant
kein Form
acoluthus, acolythus, acolytus
subtexere (Verb)
subtexere, subtexo, subtexui, subtextus
darunterweben
unterweben
verweben
als Schleier vorziehen
verschleiern
unten befestigen an
als Fortführung anhängen
hinzufügen
kein Form
acolythus (Substantiv)
acolythi, m.
Akolyth
Ministrant
Altardiener
kein Form
acolitus, acoluthus, acolytus
altarista (Substantiv)
altaristae, m.
Altardiener
Messdiener
Altargehilfe
kein Form
mantele (Substantiv)
mantelis, n.
Tuch
Handtuch
Serviette
kein Form
mantelium, mantelum, mantile, mantilium
mucinnium (Substantiv)
mucinnii, n.
Taschentuch
Tuch
Serviette
kein Form
sudarium
orarium (Substantiv)
orarii, n.
Taschentuch
Tuch
Schal
kein Form
racana (Substantiv)
racanae, f.
Gewand
Kleid
Tuch
Umhang
kein Form
indumentum, rachana, theristrum, vestimentum, vestis
sagma (Substantiv)
sagmatis, n.
Sattel
Packsattel
Decke
Tuch
kein Form
sellaris
mantile (Substantiv)
mantilis, n.
Handtuch
Tuch
Serviette
Taschentuch
kein Form
mantele, mantelium, mantelum, mantilium
mantilium (Substantiv)
mantilii, n.
Tuch
Handtuch
Serviette
Schleier
kein Form
mantele, mantelium, mantelum, mantile
mantelum (Substantiv)
manteli, n.
Mantel
Tuch
Decke
Hülle
kein Form
mantele, mantelium, mantile, mantilium
antestor (Verb)
antestari, antestor, antestatus sum, -
als Zeugen anrufen
bezeugen
als Zeugen beiziehen
kein Form
tappete (Substantiv)
tappetis, n.
Teppich
Läufer
Wandteppich
Decke
Tuch
kein Form
aulaeum, peripetasma, peristroma, tapes
tapetum (Substantiv)
tapeti, n.
Teppich
Wandteppich
Decke
besticktes Tuch
kein Form
tapes, tapete, tapetes, peristroma, peripetasma
velum (Substantiv)
veli, n.
Segel
Tuch
Verhüllung
Vorhang
Gardine
Zeltdecke
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum