Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „einzig geboren“

unigena (Substantiv)
unigenae, m./f.
einzig geboren
einziges Kind
einzigartig
kein Form
agnasci (Verb)
agnasci, agnascor, agnatus sum, -
nach dem Testament des Vaters geboren werden
zusätzlich geboren werden
später geboren werden
kein Form
adgnasci
innascibilitas (Substantiv)
innascibilitatis, f.
Unerschaffenheit
Nicht-Geboren-Sein
Zustand des Nicht-Geboren-Werdens
kein Form
agnascor (Verb)
agnasci, agnascor, agnatus sum, -
später geboren werden
zusätzlich geboren werden
entstehen
aufkommen
kein Form
adgnasci (Verb)
adgnasci, adgnascor, adgnatus sum, -
nach Verfassung eines Testaments geboren werden
postum geboren werden
kein Form
agnasci
postuus (Substantiv)
postumi, m. || postumus, postuma, postumum; postumi, postumae, postumi
nachgeborener Sohn
Kind nach dem Tod des Vaters geboren
letzter
endgültig
nach dem Tod (geboren
entstanden)
kein Form
unigenitus (Adjektiv)
unigenitus, unigenita, unigenitum; unigeniti, unigenitae, unigeniti
einziggeboren
einzig
einmalig
kein Form
exclusive (Adverb)
ausschließlich
einzig
nur
kein Form
tantummodo (Adverb)
nur
bloß
lediglich
einzig und allein
kein Form
nonnisi (Konjunktion)
nur
bloß
lediglich
einzig und allein
wenn nicht
kein Form
solummodo (Adverb)
nur
einzig
lediglich
bloß
allein
schlechthin
kein Form
solummodo
connasci (Verb)
connasci, connascor, connatus sum, -
zusammen geboren werden
gleichzeitig geboren werden
mitgeboren werden
kein Form
unus (Zahlwort)
unus, una, unum; unius, unius, unius
eins
einer
eine
eines
ein einziger
einzig
allein
kein Form
solus (Adjektiv)
solus, sola, solum; solius, solius, solius
allein
einzig
einzigartig
einsam
verlassen
nur
kein Form
desertus, sabacthani, unicus
solum (Adverb)
soli, n.
Boden
Grund
Erdboden
Erde
Land
Untergrund
Pflaster
Fußboden
nur
bloß
einzig
allein
kein Form
tellus, humus, fundus, humi, causa
unicus (Adjektiv)
unicus, unica, unicum; unius, unius, unius
einzig
einzigartig
einmalig
unvergleichlich
der einzige
der/die/das Einzige
kein Form
caeleps, exceptus, solus
genitus (Adjektiv)
genitus, genita, genitum; geniti, genitae, geniti
erzeugt
geboren
entstanden
kein Form
ortare (Verb)
ortari, -, -, ortatus
entstehen
geboren werden
entspringen
abstammen
kein Form
ortari
coriri (Verb)
coriri, corior, -, cortus
entstehen
sich erheben
entspringen
geboren werden
kein Form
cooriri, adparere
generascere (Verb)
generascere, generasco, -, -
entstehen
geboren werden
sich entwickeln
aufkommen
kein Form
coeligenus (Adjektiv)
coeligenus, coeligena, coeligenum; coeligeni, coeligenae, coeligeni
vom Himmel geboren
himmlischer Herkunft
himmlisch
kein Form
caeligenus
enascari (Verb)
enasci, enascor, enatus sum, -
entspringen
entstehen
herauswachsen
geboren werden aus
kein Form
orere (Verb)
oriri, orior, ortus sum, -
entstehen
aufgehen
sich erheben
geboren werden
beginnen
kein Form
ardere, flagrare
subnasci (Verb)
subnasci, subnascor, -, subnatus
emporwachsen
aufwachsen
entstehen
geboren werden
sich entwickeln
kein Form
cumi
abortire (Verb)
abortire, abortio, -, -
eine Fehlgeburt haben
fehlgebären
vorzeitig geboren werden
kein Form
nasci (Verb)
nasci, nascor, natus sum, -
geboren werden
entstehen
entspringen
sich entwickeln
wachsen
kein Form
existere, feri, ori, oriri
bugenes (Adjektiv)
bugenes, bugenes, bugenes; bugenis, bugenis, bugenis
aus einem Ochsen geboren
aus einem Stier geboren
von einem Ochsen erzeugt
von einem Stier erzeugt
kein Form
innasci (Verb)
innasci, innascor, innatus sum, -
in etwas hineinwachsen
geboren werden in
entstehen in
entspringen aus
angeboren sein
kein Form
satus (Adjektiv)
satus, sata, satum; sati, satae, sati || satus, m.
gesät
gepflanzt
abstammend
entsprossen
geboren
Saat
Aussaat
Pflanzung
kein Form
nativus, natus, prognatus
cretus (Adjektiv)
cretus, creta, cretum; creti, cretae, creti
abstammend von
entsprossen aus
geboren aus
kein Form
prognatus (Adjektiv)
prognatus, prognata, prognatum; prognati, prognatae, prognati
geboren
abstammend
entsprossen
von ... abstammend
kein Form
creatus, satus
postnatus (Substantiv)
postnatus, postnata, postnatum; postnati, postnatae, postnati || postnati, m.
später geboren
jünger
jüngerer Sohn
kein Form
ori (Verb)
oriri, orior, ortus sum
entstehen
aufgehen
sich erheben
entspringen
abstammen
geboren werden
beginnen
kein Form
existere, feri, nasci, oriri
chordus (Adjektiv)
chordus, chorda, chordum; chordi, chordae, chordi
spät geboren
nachgeboren
außerhalb der Saison
kein Form
nysigena ()
nysigena, nysigena, nysigenum; nysigenae, nysigenae, nysigenae
nysisch
in Nysa geboren
kein Form
natus (Substantiv)
natus, m. || natus, nata, natum; nati, natae, nati
Sohn
Nachkomme
Kind
Geburt
geboren
abstammend
von Geburt
kein Form
nativus, satus
ortus (Substantiv)
ortus, m. || ortus, orta, ortum; orti, ortae, orti
Aufgang
Entstehung
Ursprung
Herkunft
Sonnenaufgang
Osten
entsprossen
abstammend
geboren
kein Form
oriundus
astrosus (Adjektiv)
astrosus, astrosa, astrosum; astrosi, astrosae, astrosi
unglücklich
vom Unglück verfolgt
unter einem ungünstigen Stern geboren
kein Form
postumus (Adjektiv)
postumus, postuma, postumum; postumi, postumae, postumi
der letzte
der jüngste
nachgeboren
posthum
nach dem Tod des Vaters geboren
kein Form
posthumus, extremus
creatus (Adjektiv)
creatus, creata, creatum; creati, creatae, creati || creati, m.
geschaffen
entstanden
gezeugt
geboren
gewählt
ernannt
Geschöpf
Kind
Nachkomme
kein Form
prognatus
gnasci (Verb)
gnasci, gnascor, -, gnatus
geboren werden
entstehen
entspringen
erzeugt werden
gebildet werden
bestimmt sein
kein Form
christigenus (Adjektiv)
christigenus, christigena, christigenum; christigeni, christigenae, christigeni
christlicher Herkunft
von Christus geboren
christlich
kein Form
caeligenus (Adjektiv)
caeligenus, caeligena, caeligenum; caeligeni, caeligenae, caeligeni
vom Himmel geboren
himmlischer Herkunft
Himmelskind
kein Form
coeligenus
nubigena (Substantiv)
nubigenae, m./f.
Wolkenkind
aus den Wolken stammend
von einer Wolke geboren
kein Form
caecigenus (Adjektiv)
caecigenus, caecigena, caecigenum; caecigeni, caecigenae, caecigeni
blind geboren
kein Form
graiugena (Substantiv)
graiugenae, m.
Grieche
griechischer Abstammung
in Griechenland geboren
kein Form
aurigenus (Adjektiv)
aurigenus, aurigena, aurigenum; aurigeni, aurigenae, aurigeni
aus Gold geboren
von Gold abstammend
goldgezeugt
kein Form
amnigenus (Adjektiv)
amnigenus, amnigena, amnigenum; amnigeni, amnigenae, amnigeni
vom Fluss geboren
Flusskind
Flussgeborener
Flussabstammung
kein Form
amnicolus
terrigenus (Adjektiv)
terrigenus, terrigena, terrigenum; terrigeni, terrigenae, terrigeni
aus der Erde entstanden
von der Erde geboren
einheimisch
eingeboren
kein Form
terriginus
auctumnascere (Verb)
auctumnascere, auctumnascor, -, auctumnatus
herbstlich werden
sich dem Herbst nähern
im Herbst geboren werden
kein Form
auctumnescere, autumnascere, autumnescere

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum