Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „einziges kind“

unigena (Substantiv)
unigenae, m./f.
einzig geboren
einziges Kind
einzigartig
kein Form
catampo (Substantiv)
catamponis, m.
Art von Spiel
Sportart
kein Form
eiusmodi (Adverb)
derartig
von solcher Art
solchergestalt
so beschaffen
solch
kein Form
istiusmodi
benivolens (Adjektiv)
benivolens, benivolens, benivolens; benivolentis, benivolentis, benivolentis || benivolentis, m./f.
wohlwollend
freundlich
geneigt
günstig
Wohlgesinnter
Freund
Gönner
kein Form
benevolens, benevolus, sociennus
benevolens (Adjektiv)
benevolens, benevolens, benevolens; benevolentis, benevolentis, benevolentis || benevolentis, m./f.
wohlwollend
freundlich
gütig
geneigt
Gönner
Gönnerin
Freund
Freundin
Förderer
Förderin
kein Form
benivolens, benevolus, commendatrix, fautor, sociennus
bacchia (Substantiv)
bacchiae, f.
Trinkgefäß
Trinkschale
Becher
kein Form
cujuscemodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von irgendeiner Art
kein Form
cuicuimodi, cuimodi, cujuscujusmodi, cuiusmodi, quoiquoimodi
centrina (Substantiv)
centrinae, f.
Art von Wespe
Art von Käfer
kein Form
cuiusquemodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von jeglicher Art
von irgendeiner Art
kein Form
cujusmodicumque, quojusquemodi
huiuscemodi ()
derartig
von dieser Art
von solcher Art
solchergestalt
so beschaffen
kein Form
istiusmodi (Adverb)
von solcher Art
derartig
von dieser Art
solch
solches
kein Form
istimodi, eiusmodi
cujusmodicumque (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von irgendeiner Art
kein Form
cuiusquemodi, quojusquemodi
cujuscujusmodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von irgendeiner Art
kein Form
cuicuimodi, cuimodi, cujuscemodi, cuiusmodi, quoiquoimodi
quojusquemodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von welcher Natur auch immer
von irgendwelcher Art
kein Form
cujusmodicumque, cuiusquemodi
helops (Substantiv)
helopis, m.
Stör
Fischart
kein Form
batia, box, chrysophrysos, diox, hippurus
hordeia (Substantiv)
hordeiae, f.
unbekannte Fischart
kein Form
phager
apexabo (Substantiv)
apexabonis, m.
eine Art Wurst
kein Form
scrutillus, tomaclum, tomaculum
crosmis (Substantiv)
crosmidis, f.
eine Art Salbei
kein Form
climatias (Substantiv)
climatiae, m.
Erdbebenart
Erdstoss
kein Form
diabathrum (Substantiv)
diabathri, n.
Pantoffel
Hausschuh
kein Form
cynosorchis (Substantiv)
cynosorchidis, f.
Hundswurz (Orchideenart)
kein Form
attacus (Substantiv)
attaci, m.
Heuschreckenart
Ziegenbock
kein Form
hircus, ophiomachus
burdubasta (Substantiv)
burdubastae, f.
Mops
Hunderasse
kein Form
cenchros (Adjektiv)
cenchri, m.
eine Art Hirse
kein Form
callarias (Substantiv)
callariae, f.
Dorschart
Kabeljau
kein Form
postuum (Substantiv)
postumi, n.
nachgeborenes Kind
Postumer
kein Form
ixon (Substantiv)
ixonis, m.
Ixon
eine Vogelart
kein Form
diox (Substantiv)
diocis, f.
Fischart (nicht identifiziert)
kein Form
batia, box, chrysophrysos, helops, hippurus
precia (Substantiv)
preciae, f.
Rebsorte
Weinsorte
kein Form
cenchritis (Substantiv)
cenchritidis, f.
eine Art Edelstein
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
tropa (Substantiv)
tropae, f.
eine Art Würfelspiel
kein Form
camelottum (Substantiv)
camelotti, n.
Kamelott (eine Stoffart)
kein Form
cremnos (Substantiv)
cremni, m.
eine Pflanzenart (nicht identifiziert)
kein Form
adamantis, culix, culex, cripa, crataegis
caris (Substantiv)
caris, f.
Garnele
Krabbe
Krebsart
kein Form
cancer
coecas (Substantiv)
coecae, f.
Art von Dattel (Frucht)
kein Form
coec
cynocardamon (Substantiv)
cynocardami, n.
Cynokardamon (eine Art Kapuzinerkresse)
kein Form
apriculus (Substantiv)
apriculi, m.
eine Fischart (nicht identifiziert)
kein Form
apricula
cheneros (Substantiv)
chenerotis, m.
kleine Gänseart
Gänschen
kein Form
alucita (Substantiv)
alucitae, f.
eine Art kleine Motte
kein Form
culex
libanotis (Substantiv)
libanotidis, f.
Rosmarin
eine Art Weihrauch
kein Form
amicabilis (Adjektiv)
amicabilis, amicabilis, amicabile; amicabilis, amicabilis, amicabilis
freundlich
liebenswürdig
wohlgesinnt
kein Form
amicalis, benedicus
adae (Substantiv)
adae, f.
eine Art feines Leinen
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
achantum (Substantiv)
achanti, n.
eine Art Weihrauch
Akanthusgummi
kein Form
amicalis (Adjektiv)
amicalis, amicalis, amicale; amicalis, amicalis, amicalis
freundschaftlich
freundlich
wohlgesinnt
liebenswürdig
kein Form
amicabilis, benedicus
protogenes (Adjektiv)
protogenes, protogenes, protogenes; protogenis, protogenis, protogenis
erstgeboren
erster seiner Art
ursprünglich
kein Form
bibio (Substantiv)
bibionis, m.
Mücke
Art von Fliege
Weinmücke
kein Form
cuiusdammodi (Adverb)
von einer gewissen Art
irgendwie
gewissermaßen
kein Form
inciens (Adjektiv)
inciens, inciens, inciens; incientis, incientis, incientis
schwanger
trächtig
mit Kind
kein Form
conciens, gravidus, fordus
charistio (Substantiv)
charistionis, m.
eine Art Waage
Gewicht
kein Form
cepitis (Substantiv)
cepitidis, f.
eine Art geäderter Edelstein
kein Form
cepolartitis

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum