Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „berg südöstlich von athen“

hymettos (Substantiv)
Hymetti, m.
Hymettos (Berg südöstlich von Athen
berühmt für seinen Honig)
kein Form
eurous (Adjektiv)
eurous, euroa, euroum; euroi, euroae, euroi
südöstlich
dem Südostwind zugehörig
kein Form
vulturnus (Adjektiv)
vulturnus, vulturna, vulturnum; vulturni, vulturnae, vulturni
südöstlich
zum Südostwind gehörig
kein Form
atheniensis (Substantiv)
atheniensis, atheniensis, atheniense; atheniensis, atheniensis, atheniensis || atheniensis, m./f.
athenisch
zu Athen gehörig
Athener
Athenerin
Einwohner von Athen
kein Form
atheniensis
pisistratus (Substantiv)
Pisistrati, m.
Pisistratos (Tyrann von Athen)
kein Form
soracte (Substantiv)
Soractis, n.
Soracte (ein Berg in Etrurien
nördlich von Rom)
kein Form
ammanitis (Adjektiv)
ammanitis, ammanitis, ammanite; ammanitis, ammanitis, ammanitis || ammanitis, f.
ammonitisch
zu Ammon gehörig (Land nordöstlich des Toten Meeres)
Ammoniterin
Einwohnerin von Ammon (Land nordöstlich des Toten Meeres)
kein Form
gabii ()
Gabiorum, m. pl.
Gabii (eine antike Stadt in Latium
östlich von Rom)
kein Form
athena (Substantiv)
Athenae, f. pl.
Athen
kein Form
asty (Substantiv)
asty, n.
Stadt
besonders Athen
Stadtzentrum
kein Form
astu
astu (Substantiv)
astu, n.
Stadt (besonders Athen)
städtischer Bereich
kein Form
asty
iapygia (Substantiv)
Iapygiae, f.
Iapygien (Landschaft im südöstlichen Italien
entspricht etwa dem heutigen Apulien)
kein Form
insolabiliter (Adverb)
untröstlich
unversöhnlich
kein Form
inconsolabilis ()
inconsolabilis, inconsolabilis, inconsolabile; inconsolabilis, inconsolabilis, inconsolabilis
untröstlich
unversöhnlich
kein Form
ambrosiacus (Adjektiv)
ambrosiacus, ambrosiaca, ambrosiacum; ambrosiaci, ambrosiacae, ambrosiaci
ambrosisch
göttlich
duftend
köstlich
kein Form
consolativus (Adjektiv)
consolativus, consolativa, consolativum; consolativi, consolativae, consolativi
tröstlich
beruhigend
lindernd
kein Form
collis (Substantiv)
collis, m.
Hügel
Anhöhe
Berg
Erhebung
kein Form
clivus, tumulus
atheneus (Adjektiv)
atheneus, athenea, atheneum; athenei, atheneae, athenei
athenisch
zu Athen gehörig
kein Form
maenalus (Substantiv)
Maenali, m.
Mänalus (Berg in Arkadien; auch eine Stadt)
kein Form
archon (Substantiv)
archontis, m.
Archon
oberster Beamter im antiken Athen
Herrscher
kein Form
montivagus (Adjektiv)
montivagus, montivaga, montivagum; montivagi, montivagae, montivagi
bergdurchschweifend
durch die Berge wandernd
gebirgig
Berg-
kein Form
deliciosus (Adjektiv)
deliciosus, deliciosa, deliciosum; deliciosi, deliciosae, deliciosi
köstlich
delikat
reizend
entzückend
verwöhnt
luxuriös
kein Form
olympus (Substantiv)
Olympi, m.
Olymp (Berg in Griechenland
Wohnsitz der Götter)
Himmel
kein Form
oriens (Substantiv)
orientis, m. || oriens, orientis, oriens; orientis, orientis, orientis
Osten
Morgenland
Sonnenaufgang
Aufgang
aufgehend
östlich
Morgen-
beginnend
kein Form
consolatorie (Adverb)
tröstlich
auf tröstliche Weise
kein Form
mons (Substantiv)
montis, m.
Berg
Gebirge
Hügel
Fels
großer Felsen
Haufen
Anhäufung
kein Form
eryx (Substantiv)
Erycis, m.
Eryx (Berg und Stadt im Nordwesten Siziliens)
kein Form
atticus (Adjektiv)
atticus, attica, atticum; attici, atticae, attici
attisch
athenisch
aus Attika
aus Athen
gewählt
geschmackvoll
elegant
kein Form
montanus (Adjektiv)
montanus, montana, montanum; montani, montanae, montani
bergig
gebirgig
auf Bergen befindlich
Berg-
Hochland-
kein Form
iugosus, montosus
tmolus (Substantiv)
Tmoli, m.
Tmolus (Berg und Stadt bei Sardes in Lydien)
kein Form
iapygius (Adjektiv)
Iapygia, Iapygiae, f. || Iapygius, Iapygia, Iapygium; Iapygii, Iapygiae, Iapygii
Iapygien
Iapygia (Landschaft im südöstlichen Italien
entspricht etwa dem heutigen Apulien)
iapygisch
zu Iapygien gehörig
südapulisch
kein Form
consolabilis (Adjektiv)
consolabilis, consolabilis, consolabile; consolabilis, consolabilis, consolabilis
tröstlich
tröstbar
zu trösten
Trost spendend
kein Form
hybla (Substantiv)
Hyblae, f.
Hybla (antike Stadt und Berg in Sizilien
berühmt für ihren Honig)
kein Form
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
bubonion (Substantiv)
bubonii, n.
Bubonion (eine Pflanze
möglicherweise die Berg-Aster)
kein Form
aster, bubonium
massicusum (Substantiv)
massicusumi, n.
Massikerwein (Wein vom Berg Massicus in Kampanien)
kein Form
orientalis (Adjektiv)
orientalis, orientalis, orientale; orientalis, orientalis, orientalis || orientalis, m.
östlich
orientalisch
Ost-
zum Osten gehörig
Bewohner des Ostens
Orientaler
kein Form
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
neritius (Adjektiv)
neritius, neritia, neritium; neritii, neritiae, neritii
zum Berg Neritos (Ithaka) gehörig
neritisch
dem Odysseus gehörig
kein Form
eous (Adjektiv)
eous, eoa, eoum; eoi, eae, eoi || eoi, m.
östlich
zum Osten gehörig
Morgen-
der Morgenröte
Morgenstern
Tag
Tagesanbruch
Morgenröte
kein Form
massieum (Substantiv)
Massiei, n.
Massischer Wein (Wein vom Berg Massicus)
kein Form
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
abinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Ort
daher
kein Form
istinc
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
exin (Adverb)
von da an
von dort
von dem Zeitpunkt an
darauf
sodann
kein Form
exim, exinde, illim
quojus (Adjektiv)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
wessen
dessen
deren
von wem
von welchem
von welcher
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum