Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „berauschendes getränk“

siceras (Substantiv)
sicerae, f.
Apfelwein
starkes Getränk
berauschendes Getränk
kein Form
sicera
temetum (Substantiv)
temeti, n.
berauschendes Getränk
Wein
Trunk
kein Form
sicera (Substantiv)
sicerae, f.
starkes Getränk
Apfelwein
Zider
jedes berauschende Getränk
kein Form
sicera, siceras
assiratum (Substantiv)
assirati, n.
Getränk aus Wein und Blut
gewürztes Getränk
kein Form
thermopotare (Verb)
thermopotare, thermopoto, thermopotavi, thermopotatus
warme Getränke trinken
sich mit warmen Getränken laben
kein Form
caldum (Substantiv)
caldi, n.
warmes Getränk
heißes Getränk
Punsch (aus Wein und heißem Wasser mit Gewürzen)
kein Form
calidum
calidum (Substantiv)
calidi, n.
warmes Getränk
heißes Getränk
warmes Wasser
kein Form
calida, caldum
potulentum (Substantiv)
potulenti, n.
Getränk
Trunk
kein Form
absorptio, apsorptio
biberarius (Substantiv)
biberarii, m.
Getränkehändler
Schankwirt
kein Form
sorbitium (Substantiv)
sorbitii, n.
Getränk
Trunk
Schluck
Zaubertrank
kein Form
potio
ceria (Substantiv)
ceriae, f.
aus Getreide hergestelltes Getränk
Bier
kein Form
cerea
sorbitio (Substantiv)
sorptionis, f.
Brühe
Suppe
Getränk
Trank
kein Form
juscellum, iusculum
potio (Substantiv)
potionis, f.
Trank
Getränk
Trunk
Dosis
kein Form
sorbitium
consucidus (Adjektiv)
consucidus, consucida, consucidum; consucidi, consucidae, consucidi
vollsaftig
saftig
frisch
getränkt
durchnässt
kein Form
mustus, recens, viridis
madefactus (Adjektiv)
madefactus, madefacta, madefactum; madefacti, madefactae, madefacti
nass
durchnässt
getränkt
befeuchtet
befleckt
kein Form
uvidus, madidus, udus, uvidulus
decocta (Substantiv)
decoctae, f.
Absud
Auskochung
Extrakt
Trank
durch Kochen hergestelltes Getränk
kein Form
nectar (Substantiv)
nectaris, n.
Nektar
Göttertrank
süßes Getränk
kein Form
ptisanarium (Substantiv)
ptisanarii, n.
Gerstenwasser
Ptisane
Getränk aus Gerste
kein Form
potorium (Substantiv)
potorii, n.
Trinkgefäß
Trinkbecher
Becher
Trank
Getränk
kein Form
batiaca, batioca, batiola, caucus, phiala
cyceon (Substantiv)
cyceonis, m.
Kykeon
Getränk aus Gerstenschrot
Wasser und Kräutern
kein Form
potus (Substantiv)
potūs, m. || potus, pota, potum; poti, potae, poti
Trank
Getränk
Trunk
das Trinken
betrunken
getrunken habend
kein Form
madeferi (Partizip)
madefieri, madefio, madefactus sum, -
befeuchtet werden
durchnässt werden
getränkt werden
kein Form
confortari (Partizip)
confortari, confortor, confortatus sum, -
gestärkt werden
ermutigt werden
getröstet werden
an Stärke gewinnen
kein Form
posca (Substantiv)
poscae, f.
Posca (Essigwein
saures Getränk)
Essiglimonade
kein Form
bituminatus (Adjektiv)
bituminatus, bituminata, bituminatum; bituminati, bituminatae, bituminati
mit Bitumen getränkt
asphaltiert
mit Pech bestrichen
kein Form
funale (Substantiv)
funalis, n.
Seil
Strick
Fackel (aus in Wachs oder Talg getränktem Seil)
kein Form
laqueus, restis
amystis (Substantiv)
amystidis, f.
das Leeren des Bechers in einem Zuge
großes Getränk
Trunk in einem Zug
kein Form
conluviaris (Adjektiv)
conluviaris, conluviaris, conluviare; conluviaris, conluviaris, conluviaris
mit Abwasser getränkt
mit Unrat gefüttert
zu Abwasser gehörig
kein Form
colluviaris
caldamentum (Substantiv)
caldamenti, n.
heißes Wasser
warmes Wasser
warmes Getränk
kein Form
fermentum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum