Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „auf der lauer liegend“

aucupabundus (Adjektiv)
aucupabundus, aucupabunda, aucupabundum; aucupabundi, aucupabundae, aucupabundi
lauernd
auf der Lauer liegend
spähend
begierig zu fangen
auf Beute aus
kein Form
speculabundus
speculabundus (Adjektiv)
speculabundus, speculabunda, speculabundum; speculabundi, speculabundae, speculabundi
spähend
beobachtend
ausspähend
auf der Lauer liegend
kein Form
aucupabundus
cernuus (Adjektiv)
cernuus, cernua, cernuum; cernui, cernuae, cernui || cernui, m.
vornüber geneigt
mit dem Gesicht nach unten
auf dem Bauch liegend
demütig
(jemand
der sich vornüber beugt)
kein Form
carpisculus, carpusculus
collateralis (Adjektiv)
collateralis, collateralis, collaterale; collateralis, collateralis, collateralis
seitlich
nebeneinander liegend
indirekt
abseits liegend
Kollateral-
kein Form
resupinus (Adjektiv)
resupinus, resupina, resupinum; resupini, resupinae, resupini
zurückgebogen
auf dem Rücken liegend
rückwärts geneigt
supiniert
kein Form
supinus
semisupinus (Adjektiv)
semisupinus, semisupina, semisupinum; semisupini, semisupinae, semisupini
halb zurückgelehnt
auf dem Rücken liegend
halbliegend
kein Form
supinus (Adjektiv)
supinus, supina, supinum; supini, supinae, supini
auf dem Rücken liegend
rückwärts geneigt
nachlässig
träge
unaufmerksam
kein Form
resupinus
transalpinus (Adjektiv)
transalpinus, transalpina, transalpinum; transalpini, transalpinae, transalpini || transalpini, m.
transalpinisch
jenseits der Alpen
auf der anderen Seite der Alpen gelegen
Bewohner der transalpinen Region
Transalpiner
kein Form
decanicum (Substantiv)
decanici, n.
Kapitelhaus
zur Kirche gehörendes Gebäude
Zweig der Astrologie
der auf der Einteilung der Tierkreiszeichen in Drittel basiert (Plural)
kein Form
cisalpinus (Adjektiv)
cisalpinus, cisalpina, cisalpinum; cisalpini, cisalpinae, cisalpini
cisalpinisch
diesseits der Alpen
südlich der Alpen
auf der diesseitigen Seite der Alpen
kein Form
altrimsecus (Adverb)
von der anderen Seite
auf der anderen Seite
auf die entgegengesetzte Weise
kein Form
alterinsecus, altrinsecus
terrester (Adjektiv)
terrestris, terrestris, terrestre; terrestris, terrestris, terrestris
terrestrisch
irdisch
auf der Erde befindlich
Land-
auf dem Lande lebend
kein Form
terrestris
chorocitharistes (Substantiv)
chorocitharistae, m.
Zitherspieler im Chor
Leierspieler im Chor
jemand
der einen Chor auf der Zither begleitet
jemand
der einen Chor auf der Leier begleitet
kein Form
cychramus (Substantiv)
cychrami, m.
Cychramus (ein Vogel
der Wachteln auf der Wanderung begleitet)
kein Form
lycaonice (Adverb)
auf Lykaonisch
in lykaonischer Sprache
in der Art der Lykaonier
kein Form
terratenus (Adverb)
von der Erde
irdisch
Erden-
auf der Erde befindlich
kein Form
catechumatus (Substantiv)
catechumatus, m.
Katechumenat
Zeit der Unterweisung vor der Taufe
Vorbereitungszeit auf die Taufe
kein Form
catechumenatus
altithronus (Substantiv)
altithroni, m.
der Hochthronende
der auf hohem Thron sitzt
kein Form
humi (Adverb)
auf dem Boden
zu Boden
auf der Erde
in der Erde
kein Form
humus, solum, tellus, mundus, terra
arsis (Adjektiv)
arsis, f.
Arsis (metrischer Begriff
der die Hebung der Stimme auf einer betonten Silbe bezeichnet)
Hebung
Aufschwung
kein Form
synemmenon (Substantiv)
synemmeni, n.
Synemmenon (Begriff aus der altgriechischen Musiktheorie
der sich auf einen konjunkten Tetrachord bezieht)
Verbindung
Verknüpfung
kein Form
complexio, copulatio, nexus
fretus (Adjektiv)
fretus, freta, fretum; freti, fretae, freti
sich verlassend auf
vertrauend auf
gestützt auf
zuversichtlich in
kein Form
radicitus (Adverb)
von der Wurzel her
mit der Wurzel
von Grund auf
gründlich
völlig
gänzlich
kein Form
adusque, totaliter, ultimate, ultimatim, ultime
cubitissim (Adverb)
liegend
in liegender Stellung
kein Form
alterorsus (Adverb)
in die andere Richtung
von der anderen Seite
auf der anderen Seite
kein Form
uls (Präposition)
mit Akkusativ
jenseits
auf der anderen Seite von
kein Form
ultra, trans
circumsitus (Adjektiv)
circumsitus, circumsita, circumsitum; circumsiti, circumsitae, circumsiti
ringsum liegend
umgebend
umliegend
kein Form
conrecumbens (Adjektiv)
conrecumbens, conrecumbens, conrecumbens; conrecumbentis, conrecumbentis, conrecumbentis
liegend
sich (mit jemandem) hinlegend
kein Form
correcumbens
correcumbens (Adjektiv)
correcumbens, correcumbens, correcumbens; correcumbentis, correcumbentis, correcumbentis
zusammenliegend
gemeinsam liegend
sich zusammenlegend
kein Form
conrecumbens
cubans (Adjektiv)
cubans, cubantis, cubantis; cubantis, cubantis, cubantis
liegend
ruhend
sich lagernd
kein Form
falsidicus, falsiloquus, mendax, vaniloquus
dexteratus (Adjektiv)
dexteratus, dexterata, dexteratum; dexterati, dexteratae, dexterati
rechts gelegen
auf der rechten Seite befindlich
kein Form
fistulo ()
-
auf der Hirtenflöte
mit einer Pfeife
kein Form
topper ()
sogleich
sofort
unverzüglich
auf der Stelle
kein Form
ilicet
reclinis (Adjektiv)
reclinis, reclinis, recline; reclinis, reclinis, reclinis
zurückgelehnt
liegend
ruhend
entspannt
kein Form
incumbere (Verb)
incumbere, incumbo, incubui, -
sich lehnen auf
sich stützen auf
sich lagern auf
sich verlegen auf
sich widmen
obliegen
bevorstehen
sich neigen über
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
ulter (Adjektiv)
ulter, ultera, ulterum; ulteri, ulerae, ulteri
weiter
entfernter
jenseitig
auf der anderen Seite
kein Form
trans (Präposition)
mit Akkusativ
jenseits
über
hinüber
durch
auf der anderen Seite von
kein Form
de, supra, uls
barythonos (Adjektiv)
barytonus, barytona, barytonum; barytoni, barytonae, barytoni
Baryton
nicht auf der letzten Silbe betont
kein Form
controversus (Adjektiv)
controversus, controversa, controversum; controversi, controversae, controversi
strittig
umstritten
uneinig
im Streit liegend
kein Form
controversiosus
adporrectus (Adjektiv)
adporrectus, adporrecta, adporrectum; adporrecti, adporrectae, adporrecti
ausgestreckt
dargeboten
angeboten
nahe liegend
kein Form
apporrectus
incumberare (Verb)
incumberare, incumbero, incumberavi, incumberatus
sich legen auf
sich stützen auf
lasten auf
beschweren
belasten
kein Form
olynthus (Substantiv)
Olynthi, f.
Olynth (antike Stadt auf der Chalkidike)
kein Form
statim (Adverb)
sofort
sogleich
unverzüglich
auf der Stelle
unmittelbar
kein Form
actutum, ilico, insemel
protinam (Adverb)
sofort
unverzüglich
auf der Stelle
ohne Verzug
kein Form
actutum, ante, confestim, extemplo, protinus
basileum (Substantiv)
basilei, n.
Basileum (Krone auf der Statue der Isis)
Diadem
Königspalast
kein Form
basilium
dextratus (Adjektiv)
dextratus, dextrata, dextratum; dextrati, dextratae, dextrati
auf der rechten Seite
rechtshändig
rechtsseitig
kein Form
campidoctor (Substantiv)
campidoctoris, m.
Übungsleiter auf dem Marsfeld
Ausbilder der Soldaten
kein Form
confestim (Adverb)
unverzüglich
sofort
auf der Stelle
eilig
schleunigst
kein Form
abrupte, actutum, extemplo, protinam, protinus
ilico (Adverb)
auf der Stelle
sofort
unverzüglich
sogleich
ohne Verzug
kein Form
actutum, statim

Lateinische Textstellen zu „auf der lauer liegend“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum