Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „an der grenze liegen“

conterminare (Verb)
conterminare, contermino, conterminavi, conterminatus
angrenzen
benachbart sein
an der Grenze liegen
kein Form
limitaris (Adjektiv)
limitaris, limitaris, limitare; limitaris, limitaris, limitaris
Grenz-
die Grenze betreffend
an der Grenze gelegen
kein Form
limitaneus (Adjektiv)
limitaneus, limitanea, limitaneum; limitanei, limitaneae, limitanei
an der Grenze gelegen
Grenz-
zur Grenze gehörig
kein Form
occubare (Verb)
occubare, occubo, occubui, occubitus
liegen auf
liegen über
im Tod liegen
sich lagern
kein Form
limitrophus (Adjektiv)
limitrophus, limitropha, limitrophum; limitrophi, limitrophae, limitrophi
angrenzend
benachbart
an der Grenze gelegen
kein Form
affinis, finitimus, limitotrophus, limitrophis, convicinus
limitrophis (Adjektiv)
limitrophis, limitrophis, limitrophe; limitrophis, limitrophis, limitrophis
angrenzend
benachbart
Grenz-
an der Grenze gelegen
kein Form
affinis, finitimus, limitotrophus, limitrophus, convicinus
conlimitaneus (Adjektiv)
conlimitaneus, conlimitanea, conlimitaneum; conlimitanei, conlimitaneae, conlimitanei
angrenzend
benachbart
an der Grenze gelegen
kein Form
collimitaneus
praejacere (Verb)
praejacere, praejaceo, praejacui, praejacitus
vor etwas liegen
vorgelagert sein
im Wege liegen
kein Form
apricare (Verb)
apricare, aprico, apricavi, apricatus
sich sonnen
in der Sonne liegen
der Sonne aussetzen
kein Form
conterminus (Adjektiv)
conterminus, contermina, conterminum; contermini, conterminae, contermini || contermini, m.
angrenzend
benachbart
anliegend
nahegelegen
Nachbar
Anwohner der Grenze
kein Form
vicinus, accola, adcola, adfinis, continens
conterminusum (Substantiv)
conterminus, contermina, conterminum; contermini, conterminae, contermini || contermini, m.
angrenzend
benachbart
anliegend
zusammenhängend
Nachbar
Anwohner der Grenze
kein Form
discubitus (Substantiv)
discubitus, m.
das Liegen
Liegen beim Essen
Mahlzeit
Lagerung
Ruhelager
kein Form
locus, sedes, sessibulum, sessio
cubare (Verb)
cubare, cubo, cubui, cubitus
liegen
ruhen
daliegen
sich lagern
zu Bett liegen
krank sein
schlafen
kein Form
accubo, iacere, quiescere, requiescere, vergere
subjacere (Verb)
subjacere, subjaceo, subjacui, -
unter etwas liegen
sich unter etwas befinden
unterworfen sein
unterliegen
nahe liegen
kein Form
subesse (Verb)
subesse, sum, subfui, -
darunter sein
unterliegen
zugrunde liegen
nahe sein
sich nähern
lauern
verborgen sein
im Verborgenen liegen
dahinterstecken
kein Form
accubitatio (Substantiv)
accubationis, f.
das Liegen beim Essen
Mahlzeit im Liegen
Tischlagerung
kein Form
accubitio, accubitus, adcubitio, adcubitus
apricari (Verb)
apricari, apricor, apricatus sum, -
sich sonnen
in der Sonne liegen
sich der Sonne aussetzen
kein Form
excubare (Verb)
excubare, excubo, excubui, excubitus
Wache halten
auf der Hut sein
draußen liegen
außen lagern
kein Form
accubo (Verb)
accubare, accubo, accubui, accubitus
sich lagern
liegen
zu Tisch liegen
sich anlehnen
kein Form
cubare, iacere, vergere
adcubitus (Substantiv)
adcubitus, m.
das Liegen
das Liegen beim Essen
Lager
Ruhelager
kein Form
adcubitio, accubitatio, accubitio, accubitus, mendacium
accubitus (Substantiv)
accubitus, m.
das Liegen beim Essen
Mahlzeit im Liegen
Lagerung beim Essen
kein Form
accubitatio, accubitio, adcubitio, adcubitus
accubare (Verb)
accubare, accubo, accubui, accubitus
liegen bei
sich anlehnen
zu Tisch liegen
beiliegen
sich lagern bei
mit jemandem schlafen
kein Form
humicubatio (Substantiv)
humicubationis, f.
Liegen auf dem Boden
Niederwerfung
Humicubatio (Liegen auf dem Boden als Buße)
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
collimitum (Substantiv)
collimiti, n.
Grenze
Grenzlinie
Grenzgebiet
kein Form
conlimitum
conlimitum (Substantiv)
conlimitis, n.
Grenzgebiet
Grenze
Grenzmark
kein Form
collimitum
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
finalus (Adjektiv)
finalis, finalis, finale; finalis, finalis, finalis
die Grenze betreffend
endlich
abschließend
kein Form
finalis
confinium (Substantiv)
confinii, n.
Grenze
Grenzgebiet
Nachbarschaft
Umgebung
kein Form
confine (Substantiv)
confinis, n.
Grenze
Grenzgebiet
Ende
Bereich
kein Form
finis, conclusio, limes, summum
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
conseminia (Substantiv)
conseminiae, f.
Grenze
Grenzlinie
Landmarke
eine Art Weinrebe
kein Form
aspendios
conterminum (Substantiv)
contermini, n.
Grenzgebiet
angrenzendes Gebiet
Nachbargebiet
Grenze
kein Form
limen (Substantiv)
liminis, n.
Schwelle
Türschwelle
Eingang
Beginn
Grenze
kein Form
ianua
meta (Substantiv)
metae, f.
Grenze
Ziel
Endpunkt
Wendepunkt (im Rennen)
Kegel
kein Form
conus, cereus
absus (Substantiv)
absus, i, m.
Achse
Drehpunkt
Angelpunkt
Pol
Ende
Grenze
kein Form
mensura (Substantiv)
mensurae, f.
Maß
Messung
Ausmaß
Grad
Grenze
Fähigkeit
Menge
kein Form
mensura, cignus, gradus, metrum, modulus
extremum (Substantiv)
extremi, n.
Äußerstes
Ende
Grenze
äußerster Punkt
Extrem
kein Form
extremus, extremum, ultima
ambitudo (Substantiv)
ambitudinis, f.
Umfang
Umkreis
Grenze
Ausdehnung
Zeitraum
Umlauf
kein Form
margo (Substantiv)
marginis, m.
Rand
Kante
Ufer
Grenze
Saum
Einfassung
kein Form
fimbria, limbus, finitio, labrum, ora
cubitura (Substantiv)
cubiturae, f.
das Liegen
Ruhelager
Lagerstatt
kein Form
accubitionis (Substantiv)
accubitionis, f.
Liegen
Lagerung
Tischlagerung
Mahlzeit
kein Form
accubitio
praescriptum (Substantiv)
praescripti, n.
Vorschrift
Anweisung
Verordnung
Regel
Gebot
Rezept
Grenze
Begrenzung
kein Form
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
finitio (Substantiv)
finitionis, f.
Begrenzung
Grenze
Ende
Definition
Bestimmung
kein Form
circumscriptio, determinatio, fimbria, margo, termen
extremitas (Substantiv)
extremitatis, f.
Äußerstes
Ende
Grenze
Rand
äußerster Teil
Oberfläche
kein Form
aequi, campus, planitia, planities, planum
terminatio (Substantiv)
terminationis, f.
Beendigung
Ende
Begrenzung
Grenze
Bestimmung
Definition
Flexion
kein Form
declinatus, desinentia
modus (Substantiv)
modi, m.
Art und Weise
Methode
Maß
Grenze
Beschränkung
Melodie
Rhythmus
kein Form
marca (Substantiv)
marcae, f.
Mark (Gewichts- oder Währungseinheit)
Grenzland
Grenze
Markenland
kein Form
medulla, specimen, spectamen
adjacere (Verb)
adjacere, adjaceo, adjacui, -
angrenzen
benachbart sein
nahe liegen
anliegen
kein Form

Lateinische Textstellen zu „an der grenze liegen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum