Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „als pfand gegeben“

arrhalis (Adjektiv)
arrhalis, arrhalis, arrhale; arrhalis, arrhalis, arrhalis
zu einem Pfand gehörig
als Pfand gegeben
kein Form
adralis, arralis
arralis (Adjektiv)
arralis, arralis, arrale; arralis, arralis, arralis
zu einem Pfand gehörig
als Pfand gegeben
Sicherheits-
kein Form
adralis, arrhalis
profectitius (Adjektiv)
profectitius, profectitia, profectitium; profectitii, profectitiae, profectitii
von der Familie der Braut stammend (Mitgift)
als Mitgift eingebracht
als Mitgift gegeben
kein Form
profecticius
pignerari (Verb)
pignerari, pigneror, pigneratus sum, -
verpfänden
als Pfand geben
beleihen
kein Form
adpropriare, appropriare, pignorari
pignorare (Verb)
pignorare, pignoro, pignoravi, pignoratus
verpfänden
als Pfand geben
hypothekarisch belasten
binden
kein Form
pignerare, plegiare, subarrhare
pignorari (Verb)
pignorari, pignoror, pignoratus sum, -
verpfänden
als Pfand geben
hypothekarisch belasten
für Schulden beschlagnahmen
kein Form
adpropriare, appropriare, pignerari
pignerare (Verb)
pignerare, pignero, pigneravi, pigneratus
verpfänden
versetzen
als Pfand geben
feierlich versprechen
beteuern
zusichern
kein Form
pignorare, plegiare, subarrhare
apochatus (Adjektiv)
apochatus, apochata, apochatum; apochati, apochatae, apochati
für das eine Zahlungsbestätigung gegeben wurde
quittiert
kein Form
apocatus
veluti (Adverb)
gleichwie
wie wenn
als ob
als
sozusagen
kein Form
velut, qualiter, sicuti
adubi (Adverb)
und als
aber als
sobald
wenn
kein Form
tamquam (Konjunktion)
als
wie
gleichwie
als ob
sozusagen
kein Form
tanquam, prout, atque
habere (Verb)
habere, habeo, habui, habitus
haben
besitzen
halten
festhalten
betrachten als
ansehen als
verwalten
führen
kein Form
tenere, arbitrare, arbitrari, ducere
subsortiri (Verb)
subsortiri, subsortior, subsortitus sum, -
durch Los als Ersatz bestimmen
kooptieren
als zusätzliches Mitglied wählen
kein Form
hypotheca (Substantiv)
hypothecae, f.
Hypothek
Pfand
Sicherheit
kein Form
plevina (Substantiv)
plevinae, f.
Pfand
Sicherheit
Bürgschaft
kein Form
ballium, vadimonium
apophoretus (Adjektiv)
apophoretus, apophoreta, apophoretum; apophoreti, apophoretae, apophoreti
zum Mitnehmen bestimmt (als Geschenk)
als Abschiedsgeschenk gedacht
kein Form
subtexere (Verb)
subtexere, subtexo, subtexui, subtextus
darunterweben
unterweben
verweben
als Schleier vorziehen
verschleiern
unten befestigen an
als Fortführung anhängen
hinzufügen
kein Form
depositum (Substantiv)
depositi, n.
Hinterlegtes
Depositum
Pfand
anvertrautes Gut
kein Form
arrha, arrhabo
praes (Substantiv)
praedis, m.
Bürge
Garant
Gewährsmann
Pfand
Sicherheit
kein Form
vindex, obses, warantus, vas
arrhabo (Substantiv)
arrhabonis, m.
Angeld
Anzahlung
Pfand
Unterpfand
Sicherheitsleistung
kein Form
arrha, arra, arrabo, depositum
dativus (Adjektiv)
dativus, dativa, dativum; dativi, dativae, dativi || dativi, m.
Dativ-
zum Geben gehörig
gegeben
Dativ
Dativfall
Wemfall
kein Form
dativus
arrha (Substantiv)
arrhae, f.
Angeld
Pfand
Unterpfand
Anzahlung
Sicherheitsleistung
kein Form
arrhabo, arra, arrabo, depositum
pigneraticius (Adjektiv)
pigneraticius, pigneraticia, pigneraticium; pigneraticii, pigneraticiae, pigneraticii
zu einem Pfand gehörig
eine Hypothek betreffend
sicherungsweise
kein Form
arrabo (Substantiv)
arrabonis, m.
Angeld
Anzahlung
Pfand
Unterpfand
Sicherheitsleistung
Garantie
kein Form
arra, arrha, arrhabo, votum
pignus (Substantiv)
pignoris, n.
Pfand
Unterpfand
Faustpfand
Sicherheit
Geisel
Zeichen
Beweis
Bürgschaft
kein Form
arra (Substantiv)
arrae, f.
Angeld
Anzahlung
Pfand
Unterpfand
Garantie
kein Form
arrabo, arrha, arrhabo, votum
antestor (Verb)
antestari, antestor, antestatus sum, -
als Zeugen anrufen
bezeugen
als Zeugen beiziehen
kein Form
derectus (Adjektiv)
derectus, directa, directum; directi, directae, directi || derectus, m.
gerade
direkt
aufrecht
senkrecht
steil
Person
der Rechte durch ein direktes Verfahren gegeben wurden
kein Form
adrectus, arrectus, adrectarius, arrectarius
antestari (Verb)
antestari, antetestor, antestatus sum, -
als Zeugen anrufen
bezeugen
als Zeugen auffordern
kein Form
sacramentum (Substantiv)
sacramenti, n.
Eid
heiliger Eid
Sakrament
religiöser Ritus
Geheimnis
Pfand
Einsatz
Strafsumme
kein Form
sacramentum
bellicum (Substantiv)
bellici, n.
Kriegssignal (durch Trompete gegeben)
Signal zum Angriff
Signal zum Kampf
kein Form
quam (Konjunktion)
als
wie
wie
als
kein Form
quemadmodum, quomodo, sicut, velut
acsi (Konjunktion)
als ob
wie wenn
kein Form
posteaquam (Konjunktion)
nachdem
sobald
als
kein Form
cum
postquam (Konjunktion)
nachdem
als
sobald
sowie
kein Form
quom (Adverb)
als
da
weil
wo
wann
indem
mit
kein Form
com, quando
tanquam (Konjunktion)
wie
gleichwie
als ob
sozusagen
gewissermaßen
kein Form
tamquam, prout
antequam (Konjunktion)
bevor
ehe
früher als
kein Form
indem ()
während
indem
da
als
zumal
wo doch
kein Form
cunctim (Adverb)
gesammelt
insgesamt
als Ganzes
gemeinschaftlich
kein Form
collective
priusquam (Konjunktion)
bevor
ehe
früher als
bis
kein Form
inquantum (Adverb)
insofern
in dem Maße
als
inwiefern
insoweit
kein Form
polluctus (Adjektiv)
polluctus, pollucta, polluctum; pollucti, polluctae, pollucti
als Opfer dargebracht
geopfert
kein Form
supertripartiens (Adjektiv)
supertripartiens, supertripartiens, supertripartiens; supertripartientis, supertripartientis, supertripartientis
supertripartikulär
mehr als dreiteilig
kein Form
supertriparticular
argumentaliter (Adverb)
argumentativ
beweisend
als Beweis
kein Form
duntaxat (Adverb)
nur
bloß
lediglich
nicht mehr als
kein Form
dumtaxat
quum (Präposition)
mit Ablativ
als
da
während
weil
nachdem
obwohl
wohingegen
mit
kein Form
bat, etenim, etiamsi, quanquam
communitus (Adverb)
-
gemeinsam
zusammen
gemeinschaftlich
als Gruppe
kein Form
conmunitus, commistim, commixtim, coniunctim
pelicatus (Substantiv)
pelicatus, m.
Konkubinat
Beischlaf
Zusammenleben als Konkubine
kein Form
concubinatus
quatenus (Adverb)
inwiefern
inwieweit
wie weit
da
weil
insofern als
kein Form
quatenus, quatinus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum