Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zuschauerraum im theater oder amphitheater“

cavea (Substantiv)
caveae, f.
Käfig
Verschlag
Gehege
Hohlraum
Höhlung
Zuschauerraum (im Theater oder Amphitheater)
kein Form
theatrum (Substantiv)
theatri, n.
Theater
Schauplatz
Bühne
kein Form
scaena, spectaculum
amphitheatralis (Adjektiv)
amphitheatralis, amphitheatralis, amphitheatrale; amphitheatralis, amphitheatralis, amphitheatralis
amphitheatralisch
zum Amphitheater gehörig
im Stil eines Amphitheaters
kein Form
amphitheatriticus (Adjektiv)
amphitheatriticus, amphitheatritica, amphitheatriticum; amphitheatritici, amphitheatriticae, amphitheatritici
zum Amphitheater gehörig
das Amphitheater betreffend
in der Nähe des Amphitheaters gelegen
kein Form
amphitheatricus
aumatium (Substantiv)
aumatii, n.
Latrine im Theater oder Zirkus
Toilette im Theater oder Zirkus
kein Form
theatricus (Adjektiv)
theatricus, theatrica, theatricum; theatrici, theatricae, theatrici
theatralisch
Theater-
zum Theater gehörig
bühnenmäßig
kein Form
scaenalis, theatralis, thymelicus
subsellium (Substantiv)
subselli, n.
niedrige Bank
Sitzbank
Sitz im Theater oder Gerichtssaal
kein Form
diazoma (Substantiv)
diazomatis, n.
Diazoma
halbrunder Gang im Theater
Rampenweg im Theater
kein Form
amphitheatricus (Adjektiv)
amphitheatricus, amphitheatrica, amphitheatricum; amphitheatrici, amphitheatricae, amphitheatrici
amphitheatralisch
das Amphitheater betreffend
kein Form
amphitheatriticus
podium (Substantiv)
podii, n.
Podium
erhöhte Plattform
Balkon
insbesondere im Amphitheater
Bühne
kein Form
ectheta, maenianum, solarium
theatralis (Adjektiv)
theatralis, theatralis, theatrale; theatralis, theatralis, theatralis
theatralisch
Theater-
Bühnen-
bühnenmäßig
kein Form
scaenalis, theatricus, thymelicus
scena (Substantiv)
scenae, f.
Bühne
Schauplatz
Szene
Theater
kein Form
scaena
scaena (Substantiv)
scaenae, f.
Bühne
Theater
Schauplatz
Auftritt
Theatervorstellung
kein Form
scena, theatrum
orchestra (Substantiv)
orchestrae, f.
Orchester
Orchesterraum
Platz vor der Bühne im Theater
kein Form
orchestra
arena (Substantiv)
arenae, f.
Arena
Sand
Kampfplatz
Sandfläche
Amphitheater
Schlachtfeld
kein Form
harena, saburra
thymelicus (Substantiv)
thymelicus, thymelica, thymelicum; thymelici, thymelicae, thymelici || thymelici, m.
theatralisch
die Bühne betreffend
Bühnen-
zum Theater gehörig
Bühnenmusiker
Schauspieler
kein Form
scaenalis, theatralis, theatricus
odeum (Substantiv)
odei, n.
Odeon
Konzerthalle
Theater
kein Form
thymele (Substantiv)
thymeles, f.
Thymele (der Platz vor der Bühne in einem griechischen Theater
oft mit einem Altar)
kein Form
amphitheatrum (Substantiv)
amphitheatri, n.
Amphitheater
Arena
kein Form
amphitheatri
amphiteatrum (Substantiv)
amphiteatri, n.
Amphitheater
Arena
kein Form
amphitheatri (Substantiv)
amphitheatri, n.
Amphitheater
Arena
kein Form
amphitheatrum
cinemateum (Substantiv)
cinematei, n.
Kino
Lichtspielhaus
kein Form
cinematographeum (Substantiv)
cinematographei, n.
Kino
Filmtheater
Kinematograph
kein Form
an (Konjunktion)
ob
oder
etwa
wohl
nicht wahr
oder vielmehr
kein Form
aut, si
spectaculum (Substantiv)
spectaculi, n.
Schauspiel
Schau
Schauspielort
Schauplatz
Vorstellung
Aufsehen
kein Form
theatrum
decalicatum (Substantiv)
decalicati, n.
etwas
das gründlich mit Kalk oder Weißkalk verputzt oder beschichtet ist
kein Form
ludicer (Adjektiv)
ludicer, ludicra, ludicrum; ludicri, ludicrae, ludicri
spielerisch
scherzhaft
Spott-
Possen-
Theater-
zu Spielen gehörig
kein Form
ludicrus, lusorius
congiarium (Substantiv)
congiarii, n.
Spende
Gnadengeschenk
Verteilung von Geld oder Getreide (besonders an Soldaten oder Arme)
kein Form
largitio
codicarius (Adjektiv)
codicarius, codicaria, codicarium; codicarii, codicariae, codicarii || codicarii, m.
zu Büchern oder Kodizes gehörig
Schiffer
der ein Lastschiff oder einen Kahn bedient
kein Form
aut (Konjunktion)
oder
entweder
oder vielmehr
kein Form
an
sive (Konjunktion)
oder wenn
oder ob
entweder
kein Form
actus (Substantiv)
actus, m.
Handlung
Tat
Akt
Tätigkeit
Auftritt
Aufzug (Theater)
Ufer
Küste
kein Form
argumentum, labor, negotium
limbularius (Substantiv)
limbularii, m.
Sticker
Bortenwirker
Bordürenmacher
jemand
der Fransen oder Bordüren herstellt oder verkauft
kein Form
xprimus (Substantiv)
xprimi, m.
einer von zehn Ältesten des Senats oder der Priesterschaft in einem Municipium oder einer Kolonie
kein Form
necne (Konjunktion)
oder nicht
oder ob
kein Form
sextula (Substantiv)
sextulae, f.
Sextula (ein kleines römisches Gewichts- oder Volumenmaß
entspricht 1/6 eines As oder einer Libra)
ein Sechstel
kein Form
sextans
vel (Konjunktion)
oder
entweder...oder
sogar
sogar
selbst
kein Form
decemprimus (Substantiv)
decemprimi, m.
Decemvirn
Mitglieder eines städtischen Finanzausschusses (Plural)
einer von zehn älteren Mitgliedern des Senats oder der Priesterschaft in einem Municipium oder einer Kolonie
kein Form
annon (Konjunktion)
oder nicht
oder
etwa nicht
ob
kein Form
pigmentarius (Adjektiv)
pigmentarius, pigmentaria, pigmentarium; pigmentarii, pigmentariae, pigmentarii || pigmentarii, m.
Farb-
Gewürz-
mit Farben oder Gewürzen versehen
Farben oder Gewürze betreffend
Farbenhändler
Gewürzhändler
Salbenhändler
kein Form
crustarius (Adjektiv)
crustarius, crustaria, crustarium; crustarii, crustariae, crustarii || crustarii, m.
zu eingelegter oder getriebener Arbeit gehörig
mit Krustenwerk verziert
Handwerker
der getriebene oder eingelegte Arbeiten herstellt
Verkäufer von eingelegter Ware
kein Form
torcularius (Adjektiv)
torcularius, torcularia, torcularium; torcularii, torculariae, torcularii || torcularii, m.
zu einer Wein- oder Ölpresse gehörig
Arbeiter in einer Wein- oder Ölpresse
Kelterer
kein Form
amitinus (Adjektiv)
amitinus, amitina, amitinum; amitini, amitinae, amitini || amitini, m.
von einer Tante oder einem Onkel väterlicherseits abstammend
Cousin (Sohn einer Schwester des Vaters oder eines Bruders der Mutter)
Cousin (Sohn einer Schwester des Vaters oder eines Bruders der Mutter)
kein Form
seu (Konjunktion)
oder
oder ob
sei es dass...sei es dass
kein Form
utrum (Adverb)
ob (in indirekten Fragen)
oder
ob
kein Form
anne (Konjunktion)
ob
oder
etwa
denn
kann es sein dass
kein Form
bumelia (Substantiv)
bumeliae, f.
Bumelie (eine Baum- oder Strauchart)
kein Form
cytis (Substantiv)
cytidis, m.
Zytis (Strauch oder kleiner Baum)
kein Form
chalazias, daphnias, daphneas, cyprinum, cyitis
achanum (Substantiv)
achani, n.
Akanum
eine Art Gewicht oder Maß
kein Form
acroamatarius (Adjektiv)
acroamatarius, acroamataria, acroamatarium; acroamatarii, acroamatariae, acroamatarii
zu musikalischen oder literarischen Darbietungen gehörig
kein Form
acroamaticus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum