Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „vertagung eines prozesses auf übermorgen“

conperendinatus (Substantiv)
conperendinati, m.
Vertagung eines Prozesses auf übermorgen
zweitägige Vertagung eines Prozesses
kein Form
comperendinatio, conperendinatio
conperendinatio (Substantiv)
conperendinationis, f.
Vertagung eines Prozesses auf übermorgen
zweitägige Vertagung einer Gerichtsverhandlung
kein Form
comperendinatio, conperendinatus
comperendinatus (Substantiv)
comperendinationis, f.
Vertagung einer Gerichtsverhandlung auf übermorgen
Aufschub einer Gerichtsverhandlung
kein Form
comperendinatio (Substantiv)
comperendinationis, f.
Vertagung einer Gerichtsverhandlung auf übermorgen
Aufschub einer Gerichtsverhandlung
kein Form
conperendinatio, conperendinatus
perendinus (Adjektiv)
perendinus, perendina, perendinum; perendini, perendinae, perendini
übermorgig
für übermorgen
auf übermorgen stattfindend
kein Form
attentatum (Substantiv)
attentati, n.
Anschlag
Attentat
verbotene Neuerung während eines Prozesses
kein Form
ampliatio (Substantiv)
ampliationis, f.
Erweiterung
Vergrößerung
Ausdehnung
Aufschub
Vertagung (eines Richterspruchs)
kein Form
amplificatio
conperendinus (Adjektiv)
conperendinus, conperendina, conperendinum; conperendini, conperendinae, conperendini
übermorgen stattfindend
auf den übernächsten Tag verschoben
einen aufgeschobenen Prozess betreffend
kein Form
comperendinus
perendie (Adverb)
übermorgen
kein Form
suffragatorius (Adjektiv)
suffragatorius, suffragatoria, suffragatorium; suffragatorii, suffragatoriae, suffragatorii
unterstützend
empfehlend
sich auf die Unterstützung eines Kandidaten beziehend
kein Form
diffissio (Substantiv)
diffissionis, f.
Aufschub
Vertagung (einer Gerichtsverhandlung)
kein Form
dextrator (Substantiv)
dextratoris, m.
Reiter auf dem rechten Handpferd
Fahrer eines Pferdegespanns
kein Form
demarchia (Substantiv)
demarchiae, f.
Amt eines Demarchen
Würde eines Demarchen
Magistrat eines griechischen Demos
kein Form
suouitaurilis (Substantiv)
suouitaurilis, f.
Suovetaurilia (Opferung eines Schweins
eines Schafs und eines Stiers)
Tieropfer
kein Form
dilatura (Substantiv)
dilaturae, f.
Aufschub
Vertagung
Verzögerung
Hinausschieben
kein Form
prolatio
prorogatio (Substantiv)
prorogationis, f.
Verlängerung
Aufschub
Vertagung
Hinausschiebung
kein Form
athletice (Adverb)
athletisch
wie ein Athlet
auf die Art eines Athleten
mit athletischem Können
kein Form
fretus (Adjektiv)
fretus, freta, fretum; freti, fretae, freti
sich verlassend auf
vertrauend auf
gestützt auf
zuversichtlich in
kein Form
tyrannicidium (Substantiv)
tyrannicidii, n.
Tyrannenmord
Tötung eines Tyrannen
Attentat auf einen Tyrannen
kein Form
tyrannicida, tyrannoctonus
amphithalamos (Substantiv)
amphithalami, m.
Schlafzimmer auf der Nordseite eines griechischen Hauses
gegenüber dem Thalamus (inneres/Ehezimmer)
kein Form
utrumlibet (Adverb)
welches von beiden auch immer
eines von beiden
auf beiden Seiten
kein Form
utralibet
procrastinatio (Substantiv)
procrastinationis, f.
Vertagung
Aufschiebung
Hinauszögerung
Verzögerung
kein Form
continuatio (Substantiv)
continuationis, f.
ununterbrochene Fortdauer
Fortsetzung
Aufeinanderfolge
Verlängerung
Vertagung
kein Form
dilatio, perpetuitas
incumbere (Verb)
incumbere, incumbo, incubui, -
sich lehnen auf
sich stützen auf
sich lagern auf
sich verlegen auf
sich widmen
obliegen
bevorstehen
sich neigen über
kein Form
conclavista (Substantiv)
conclavistae, m.
Konklavist
Begleiter eines Kardinals während eines päpstlichen Konklaves
kein Form
incumberare (Verb)
incumberare, incumbero, incumberavi, incumberatus
sich legen auf
sich stützen auf
lasten auf
beschweren
belasten
kein Form
dilatio (Substantiv)
dilationis, f.
Verzögerung
Aufschub
Vertagung
Verlängerung
Hinauszögerung
kein Form
continuatio, mora, remora, retardatio
famularis (Adjektiv)
famularis, famularis, famulare; famularis, famularis, famularis
eines Dieners
eines Sklaven
zum Gesinde gehörig
dienstbar
unterwürfig
kein Form
consulans (Substantiv)
consulantis, m./f.
Rat Suchender
Ratsuchender
Mandant (eines Anwalts)
Befragender (eines Orakels)
kein Form
antonomasia (Substantiv)
antonomasiae, f.
Antonomasie
der Gebrauch eines Beinamen oder einer Gattungsbezeichnung anstelle eines Eigennamens
kein Form
aphaeresis (Substantiv)
aphaeresis, f.
Aphärese (Ausstoßung eines Lautes oder einer Silbe am Anfang eines Wortes)
kein Form
mirabiliter (Adverb)
mirabiliter, mirabilius, mirabilissime
wunderbarerweise
erstaunlicherweise
auf erstaunliche Weise
auf bemerkenswerte Weise
auf außergewöhnliche Weise
kein Form
conregio (Substantiv)
conregionis, f.
Abgrenzung eines Bezirks (innerhalb dessen Auspizien eingeholt werden dürfen)
Festlegung eines Gebietes
kein Form
corregio
intendere (Verb)
intendere, intendo, intendi, intentus
richten auf
ausstrecken
spannen
zielen auf
beabsichtigen
meinen
sich anstrengen
seine Aufmerksamkeit richten auf
kein Form
cogitare, contendere, desudare, laborare
incumbrare (Verb)
incumbrare, incumbro, incumbravi, incumbratus
sich lagern auf
sich lehnen auf
sich betten auf
brüten über
bedecken
überschatten
behindern
hindern
kein Form
philocteta (Substantiv)
Philoctetae, m.
Philoktet (griechischer Held
Sohn des Poias
auf Lemnos wegen eines Schlangenbisses ausgesetzt
später nach Troja gebracht
um die Trojaner zu besiegen)
kein Form
tributoria (Substantiv)
tributoriae, f.
Tributland
steuerpflichtiges Land
Klage zur Ausdehnung der Haftung eines Sklaven/Sohnes auf den Eigentümer/Vater
kein Form
arrogator (Substantiv)
arrogatoris, m.
Annehmender (eines Erwachsenen als Sohn)
Adoptierer (eines Volljährigen)
kein Form
adrogator
cornucularius (Substantiv)
cornucularii, m.
Cornicularius
Adjutant (eines Offiziers)
Schreiber im Stabe eines Magistrats
kein Form
cornicularius
miraculose (Adverb)
auf wunderbare Weise
auf erstaunliche Weise
auf bemerkenswerte Weise
kein Form
archidiaconatus (Substantiv)
archidiaconatus, m.
Archidiakonat
Würde eines Archidiakons
Sprengel eines Archidiakons
kein Form
decantus
inniti (Verb)
inniti, innitor, innixus sum, -
sich stützen auf
sich anlehnen an
sich verlassen auf
sich beruhen auf
kein Form
cisarius (Substantiv)
cisarii, m.
Kutscher eines Cissiums
Fahrer eines leichten zweirädrigen Wagens
Postreiter
kein Form
cisanus
paragoge (Substantiv)
paragoges, f.
Paragoge
Anfügung eines Buchstabens oder einer Silbe an das Ende eines Wortes
kein Form
flaminia (Substantiv)
flaminiae, f.
Via Flaminia (Römerstraße)
Frau eines Flamenpriesters
Flaminica (Priesterin eines Flamen)
kein Form
clarissimatus (Substantiv)
clarissimatus, m.
Rang eines clarissimus (kaiserlicher Beamter)
Würde eines clarissimus
kein Form
prioratus (Substantiv)
prioratus, m.
Priorat
Würde eines Priors
Amt eines Priors
kein Form
clidium (Substantiv)
clidii, n.
Schlüsselbein eines Fisches
Schulterblatt eines Fisches
kein Form
clidion
tribunatus (Substantiv)
tribunatus, m.
Tribunat
Amt eines Tribunen
Würde eines Tribunen
kein Form
decanatus (Substantiv)
decanatus, m.
Dekanat
Würde eines Dekans
Amt eines Dekans
kein Form

Lateinische Textstellen zu „vertagung eines prozesses auf übermorgen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum