Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „würde eines dekans“

decanatus (Substantiv)
decanatus, m.
Dekanat
Würde eines Dekans
Amt eines Dekans
kein Form
decantus (Substantiv)
decantus, m.
Dekanat
Amt eines Dekans
kein Form
archidiaconatus
demarchia (Substantiv)
demarchiae, f.
Amt eines Demarchen
Würde eines Demarchen
Magistrat eines griechischen Demos
kein Form
spectabilitas (Substantiv)
spectabilitatis, f.
Rang eines spectabilis
Würde eines spectabilis
hohes Ansehen
hohe Würde
kein Form
archidiaconatus (Substantiv)
archidiaconatus, m.
Archidiakonat
Würde eines Archidiakons
Sprengel eines Archidiakons
kein Form
decantus
clarissimatus (Substantiv)
clarissimatus, m.
Rang eines clarissimus (kaiserlicher Beamter)
Würde eines clarissimus
kein Form
prioratus (Substantiv)
prioratus, m.
Priorat
Würde eines Priors
Amt eines Priors
kein Form
tribunatus (Substantiv)
tribunatus, m.
Tribunat
Amt eines Tribunen
Würde eines Tribunen
kein Form
archipresbyteratus (Substantiv)
archipresbyteratus, m.
Erzpriesteramt
Würde eines Erzpriesters
kein Form
consulatus (Substantiv)
consulatus, m.
Konsulat
Konsulamt
Würde eines Konsuls
kein Form
sors, officium, munus, ministerium, magistratus
decurionatis (Adjektiv)
decurionatus, decurionata, decurionatum; decurionati, decurionatae, decurionati
zur Würde eines Dekurionen gehörig
kein Form
sacerdotium (Substantiv)
sacerdotii, n.
Priestertum
Priesteramt
Würde eines Priesters
kein Form
patriciatus (Substantiv)
patriciatus, m.
Patriziat
Patrizierstand
Würde eines Patriziers
kein Form
pontificatus (Substantiv)
pontificatus, m.
Pontifikat
Oberpriesteramt
Würde eines Oberpriesters
kein Form
consularitas (Substantiv)
consularitatis, f.
Konsulat
Amt des Konsuls
Würde eines Konsuls
kein Form
praesulatus (Substantiv)
praesulatus, m.
Prälatur
Würde eines Prälaten
hohes Kirchenamt
kein Form
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
suouitaurilis (Substantiv)
suouitaurilis, f.
Suovetaurilia (Opferung eines Schweins
eines Schafs und eines Stiers)
Tieropfer
kein Form
conclavista (Substantiv)
conclavistae, m.
Konklavist
Begleiter eines Kardinals während eines päpstlichen Konklaves
kein Form
antonomasia (Substantiv)
antonomasiae, f.
Antonomasie
der Gebrauch eines Beinamen oder einer Gattungsbezeichnung anstelle eines Eigennamens
kein Form
consulans (Substantiv)
consulantis, m./f.
Rat Suchender
Ratsuchender
Mandant (eines Anwalts)
Befragender (eines Orakels)
kein Form
famularis (Adjektiv)
famularis, famularis, famulare; famularis, famularis, famularis
eines Dieners
eines Sklaven
zum Gesinde gehörig
dienstbar
unterwürfig
kein Form
aphaeresis (Substantiv)
aphaeresis, f.
Aphärese (Ausstoßung eines Lautes oder einer Silbe am Anfang eines Wortes)
kein Form
conregio (Substantiv)
conregionis, f.
Abgrenzung eines Bezirks (innerhalb dessen Auspizien eingeholt werden dürfen)
Festlegung eines Gebietes
kein Form
corregio
arrogator (Substantiv)
arrogatoris, m.
Annehmender (eines Erwachsenen als Sohn)
Adoptierer (eines Volljährigen)
kein Form
adrogator
cornucularius (Substantiv)
cornucularii, m.
Cornicularius
Adjutant (eines Offiziers)
Schreiber im Stabe eines Magistrats
kein Form
cornicularius
paragoge (Substantiv)
paragoges, f.
Paragoge
Anfügung eines Buchstabens oder einer Silbe an das Ende eines Wortes
kein Form
cisarius (Substantiv)
cisarii, m.
Kutscher eines Cissiums
Fahrer eines leichten zweirädrigen Wagens
Postreiter
kein Form
cisanus
flaminia (Substantiv)
flaminiae, f.
Via Flaminia (Römerstraße)
Frau eines Flamenpriesters
Flaminica (Priesterin eines Flamen)
kein Form
granditas (Substantiv)
granditatis, f.
Größe
Erhabenheit
Würde
Pracht
kein Form
maiestas, proceritas, amplitudo, auctus, magnitudo
excelsitas (Substantiv)
excelsitatis, f.
Höhe
Erhabenheit
Vortrefflichkeit
Hoheit
Würde
kein Form
maiestas
decentia (Substantiv)
decentiae, f.
Anstand
Schicklichkeit
Würde
Zierde
Wohlanständigkeit
kein Form
clidium (Substantiv)
clidii, n.
Schlüsselbein eines Fisches
Schulterblatt eines Fisches
kein Form
clidion
celsitudo (Substantiv)
celsitudinis, f.
Höhe
Erhabenheit
Hoheit
Würde
hohe Stellung
kein Form
altitudinis, altitudo, altum, columen, fastigium
gravitas (Substantiv)
gravitatis, f.
Gewicht
Schwere
Ernst
Würde
Bedeutung
Ansehen
kein Form
anaphora (Substantiv)
anaphorae, f.
Anapher (rhetorisches Stilmittel)
Wiederholung eines Wortes oder einer Wortgruppe am Anfang aufeinanderfolgender Sätze
Aufgang eines Sterns (in Grad gemessen)
kein Form
maiestas (Substantiv)
maiestatis, f.
Majestät
Würde
Hoheit
Erhabenheit
Größe
Hochverrat
kein Form
granditas, proceritas, amplitudo, auctus, excelsitas
dignitos (Adjektiv)
dignitatis, f.
Würde
Ansehen
Ehre
Würdestellung
Amt
Rang
kein Form
dignitoss
magisterium (Substantiv)
magisterii, n.
Amt eines Vorstehers
Amt eines Leiters
Meisterschaft
Lehrbefugnis
akademischer Titel
kein Form
casmilus (Substantiv)
casmili, m.
Casmilus
Knabe im Dienst eines Flamen
jugendlicher Helfer eines Priesters
kein Form
camillus
honos (Substantiv)
honoris, m.
Ehre
Ansehen
Würde
Ehrenamt
Ruhm
Auszeichnung
kein Form
honestas, gloria, honor
honestas (Substantiv)
honestatis, f.
Ehre
Ehrbarkeit
Ansehen
Ehrenhaftigkeit
Rechtschaffenheit
Tugend
Würde
kein Form
honos, bonitas, gloria, honor, probitas
trierarchus (Substantiv)
trierarchi, m.
Trierarch
Kapitän eines Kriegsschiffes
Befehlshaber eines Kriegsschiffes
kein Form
solemnitas (Substantiv)
solemnitatis, f.
Feierlichkeit
Festlichkeit
Zeremonie
religiöser Brauch
Fest
Erhabenheit
Würde
kein Form
sollemnitas
sublimitas (Substantiv)
sublimitatis, f.
Höhe
Erhabenheit
Vortrefflichkeit
Würde
Hoheit
Großmut
kein Form
altitudinis, altitudo, altum, celsitudo, fastigium
honor (Substantiv)
honoris, m.
Ehre
Ansehen
Würde
Ehrenamt
Amt
Ruhm
Auszeichnung
kein Form
sors, officium, munus, ministerium, magistratus
dignitas (Substantiv)
dignitatis, f.
Würde
Ansehen
Rang
Stellung
Würdestellung
Ehrenamt
Achtung
Ruf
kein Form
collocatio, pulchritudo, principalitas, positio, locatio
decus (Substantiv)
decoris, n.
Ehre
Ruhm
Würde
Ansehen
Auszeichnung
Schmuck
Zierde
Glanz
kein Form
dignitas, ornamentum
decuris (Substantiv)
decuris, m.
Mitglied einer Dekurie
Mitglied eines Stadtrats
Mitglied eines Verwaltungsausschusses
kein Form
decurionus
diadema (Substantiv)
diadematis, n.
Diadem
Krone
königliche Würde
Herrschaftszeichen
kein Form
diadema

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum