Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ruhestätte auf bodenebene“

chameunia (Substantiv)
chameuniae, f.
Lager auf dem Boden
niedriges Bett
Ruhestätte auf Bodenebene
kein Form
cubile (Substantiv)
cubilis, n.
Lager
Lagerstätte
Schlaflager
Ruhestätte
Nest
Bett
Liegestatt
kein Form
lectus, castra, lectulus, solium
bustum (Substantiv)
busti, n.
Grab
Grabstätte
Brandstätte
Scheiterhaufen
Leichenbrandstätte
Grabhügel
kein Form
conditivum, tumba, tumbus, tumulus
bustar (Substantiv)
bustaris, n.
Brandstätte
Verbrennungsplatz
Grabstätte
kein Form
busticetum
asa (Substantiv)
arae, f.
Altar
Opferstätte
Brandstätte
Herd
Zufluchtsort
Heiligtum
kein Form
altarium, ariel, pyra
fretus (Adjektiv)
fretus, freta, fretum; freti, fretae, freti
sich verlassend auf
vertrauend auf
gestützt auf
zuversichtlich in
kein Form
incumbere (Verb)
incumbere, incumbo, incubui, -
sich lehnen auf
sich stützen auf
sich lagern auf
sich verlegen auf
sich widmen
obliegen
bevorstehen
sich neigen über
kein Form
incumberare (Verb)
incumberare, incumbero, incumberavi, incumberatus
sich legen auf
sich stützen auf
lasten auf
beschweren
belasten
kein Form
mirabiliter (Adverb)
mirabiliter, mirabilius, mirabilissime
wunderbarerweise
erstaunlicherweise
auf erstaunliche Weise
auf bemerkenswerte Weise
auf außergewöhnliche Weise
kein Form
intendere (Verb)
intendere, intendo, intendi, intentus
richten auf
ausstrecken
spannen
zielen auf
beabsichtigen
meinen
sich anstrengen
seine Aufmerksamkeit richten auf
kein Form
cogitare, contendere, desudare, laborare
incumbrare (Verb)
incumbrare, incumbro, incumbravi, incumbratus
sich lagern auf
sich lehnen auf
sich betten auf
brüten über
bedecken
überschatten
behindern
hindern
kein Form
miraculose (Adverb)
auf wunderbare Weise
auf erstaunliche Weise
auf bemerkenswerte Weise
kein Form
inniti (Verb)
inniti, innitor, innixus sum, -
sich stützen auf
sich anlehnen an
sich verlassen auf
sich beruhen auf
kein Form
cappella (Substantiv)
cappellae, f.
Kapelle
Andachtsstätte
kein Form
capella
auraculum (Substantiv)
auraculi, n.
Orakel
Weissagungsstätte
Heiligtum
kein Form
oraclum
laboratorium (Substantiv)
laboratorii, n.
Labor
Laboratorium
Forschungsstätte
kein Form
offertorium (Substantiv)
offertorii, n.
Opfergabe
Opferstätte
Offertorium
kein Form
utralibet (Adverb)
auf beiden Seiten
auf irgendeine Weise
in jedem Fall
kein Form
utrumlibet
illucere (Verb)
illucere, illuceo, illuxi, -
auf etwas leuchten
beleuchten
erhellen
scheinen auf
kein Form
inlucere, colluminare, collustrare, conlustrare, illustrare
sepulcrum (Substantiv)
sepulcri, n.
Grab
Grabstätte
Gruft
kein Form
sepulchrum (Substantiv)
sepulchri, n.
Grab
Grabstätte
Gruft
kein Form
capulum, capulus
conditivum (Substantiv)
conditivi, n.
Grab
Grabstätte
Beisetzungsort
kein Form
bustum, tumba, tumbus
coemeterium (Substantiv)
coemeterii, n.
Friedhof
Kirchhof
Begräbnisstätte
kein Form
caemeterium, siminterium, simenterium, sementerium, cimiterium
ustrina (Substantiv)
ustrinae, f.
Verbrennungsstätte
Krematorium
Brennofen
kein Form
combustio, combustura, conbustio, conbustura, crematio
levor (Substantiv)
levoris, m.
Glätte
Politur
Geschmeidigkeit
Glanz
kein Form
lenitas
moneta (Substantiv)
monetae, f.
Münze
Geld
Münzstätte
Währung
kein Form
moneta
alludio (Verb)
alludere, alludo, allusi, allusus
spielen mit
scherzen
anspielen auf
hindeuten auf
kein Form
matrimonialiter (Adverb)
ehelich
in Bezug auf die Ehe
auf eheliche Weise
kein Form
residentia (Substantiv)
residentiae, f.
Wohnsitz
Aufenthalt
Residenz
Wohnstätte
kein Form
domicilium, reseantia, reseantisa
seminarium (Substantiv)
seminarii, n.
Pflanzschule
Keimzelle
Seminar
Ausbildungsstätte
kein Form
seminarium
habitaculum (Substantiv)
habitaculi, n.
Wohnung
Wohnstätte
Behausung
Aufenthaltsort
kein Form
cometerium (Substantiv)
cometerii, n.
Friedhof
Kirchhof
Begräbnisstätte
kein Form
conditivusum (Substantiv)
conditorii, n.
Grab
Grabstätte
Gruft
Beisetzungsort
kein Form
memorial (Substantiv)
memorialis, n.
Denkmal
Gedenkstätte
Erinnerung
Gedächtnis
kein Form
caupona (Substantiv)
cauponae, f.
Schenke
Wirtshaus
Gaststätte
Kneipe
kein Form
bracina, copona, cupona
amabiliter (Adverb)
amabiliter, amabilius, amabilissime
liebenswürdig
freundlich
auf liebenswürdige Weise
auf freundliche Art
kein Form
amanter
incubitare (Verb)
incubitare, incubito, incubitavi, incubitatus
liegen auf
brüten über
sitzen auf
ausbrüten
wohnen in
heimsuchen
kein Form
polimen (Substantiv)
poliminis, n.
Politur
Glätte
Glanz
Eleganz
Verfeinerung
kein Form
aethra
memoriale (Substantiv)
memorialis, n.
Gedenkstätte
Denkmal
Erinnerungszeichen
Aufzeichnung
Denkschrift
kein Form
hypomnema, memorandum
logium (Substantiv)
logii, n.
Brustschild (insbesondere für Orakel)
Orakelstätte
Heiligtum
kein Form
logion
planitas (Substantiv)
planitatis, f.
Ebenheit
Glätte
Klarheit
Deutlichkeit
kein Form
claritas
patibulum (Substantiv)
patibuli, n.
Galgen
Richtstätte
Marterholz
Gabeljoch
kein Form
attice (Adverb)
auf attische Art
auf athenische Weise
elegant
anmutig
geistreich
kein Form
capitularis (Adjektiv)
capitularis, capitularis, capitulare; capitularis, capitularis, capitularis
sich auf den Kopf beziehend
sich auf ein Kapitel beziehend
sich auf eine Versammlung beziehend
Kopfsteuer betreffend
kein Form
officina (Substantiv)
officinae, f.
Werkstatt
Fabrik
Arbeitsraum
Labor
Münzstätte
kein Form
oraclum (Substantiv)
oraculi, n.
Orakel
Götterspruch
Weissagung
Wahrsagungsstätte
kein Form
auraculum
oraculum (Substantiv)
oraculi, n.
Orakel
Götterspruch
Weissagung
Orakelstätte
kein Form
dictio
sepulcretum (Substantiv)
sepulcreti, n.
Gräberfeld
Begräbnisstätte
Friedhof
Totenacker
kein Form
sublicius (Adjektiv)
sublicius, sublicia, sublicium; sublicii, subliciae, sublicii
auf Pfählen ruhend
auf Pfähle gegründet
auf Pfählen stehend
kein Form
chora (Substantiv)
chorae, f.
Bezirk
Gebiet
Gegend
Raum
Platz
Stätte
kein Form

Lateinische Textstellen zu „ruhestätte auf bodenebene“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum