Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „klöppel einer glocke“

batallum (Substantiv)
batalli, n.
Klöppel (einer Glocke)
Glockenklöppel
kein Form
pavicula (Substantiv)
paviculae, f.
Stampfer
Klöppel
kein Form
fistuca
pulsabulum (Substantiv)
pulsabuli, n.
Klöppel
Puffer
Stoßstange
kein Form
portisculus (Substantiv)
portisculi, m.
Hammer
Klöppel
Taktstock
kein Form
malleus
coenobita (Substantiv)
coenobitae, m.
Mönch
Klosterbruder
Angehöriger einer klösterlichen Gemeinschaft
kein Form
monachus
clocca (Substantiv)
cloccae, f.
Glocke
kein Form
campana
campanula (Substantiv)
campanulae, f.
Glockenblume
kleine Glocke
Handglocke
kein Form
cicaro, puerulus, pupulus
cacabulus (Substantiv)
cacabuli, m.
Kochtopf
Kessel
Glocke
kein Form
caccabulus, campana, tintinabulum, tintinnabulum
crotale (Substantiv)
crotalis, n.
Klapper
Kastagnette
kleine Glocke
Klingel
Ohrring
kein Form
caccabulus (Substantiv)
caccabuli, m.
Glocke
Kessel
Kochtopf
Eintopf
kein Form
cacabulus, campana, tintinabulum, tintinnabulum
campana (Substantiv)
campanae, f.
Glocke
Kirchenglocke
kein Form
campana, clocca, cacabulus, caccabulus, tintinabulum
conlegiatus (Substantiv)
conlegiati, m.
Kollegiat
Mitglied eines Kollegiums
Mitglied einer Gilde
Mitglied einer Bruderschaft
Mitglied einer Gesellschaft
Mitglied einer Körperschaft
kein Form
conbenno (Substantiv)
conbennonis, m.
Mitreisende in einer Benna (einer Art gallischem Wagen)
Reisegesellschaft in einer Benna
kein Form
combenno
palaestrita (Substantiv)
palaestritae, m.
Leiter einer Palästra
Aufseher einer Ringerschule
Trainer in einer Ringerschule
kein Form
conpaedagogius (Substantiv)
conpaedagogii, m.
Mitschüler in einer Paedagogium (Ausbildungsstätte für Sklavenjungen)
Mitglied einer Lerngruppe in einer Sklavenschule
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
aliunde (Adverb)
von anderswoher
von einer anderen Stelle
von einer anderen Quelle
aus einer anderen Richtung
von einer anderen Person
kein Form
conpedagogius (Substantiv)
conpedagogii, m.
Mitschüler in einer Sklavenanstalt
Mithäftling in einer Sklavenanstalt
Mit-Pädagoge in einer Sklavenanstalt
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
provincialis (Adjektiv)
provincialis, provincialis, provinciale; provincialis, provincialis, provincialis || provincialis, m./f.
provinziell
zu einer Provinz gehörig
aus einer Provinz stammend
Provinzbewohner
Provinzler
Einwohner einer Provinz
kein Form
sectarius (Adjektiv)
sectarius, sectaria, sectarium; sectarii, sectariae, sectarii || sectarii, m.
sektiererisch
zu einer Sekte gehörig
einer Sekte folgend
Anhänger einer Sekte
Sektierer
kein Form
municeps (Substantiv)
municipis, m.
Bürger einer Munizipalstadt
Munizipalbürger
Einwohner einer Stadt mit Selbstverwaltungsrecht
kein Form
amphibrachus (Substantiv)
amphibrachi, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
amphibrachysos, amphibrevis
amphibrachys (Substantiv)
amphibrachyos, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
coenobiticus (Adjektiv)
coenobiticus, coenobitica, coenobiticum; coenobitici, coenobiticae, coenobitici
klösterlich
gemeinschaftlich
zönobitisch
kein Form
monasterialis, monasticus
baubare (Verb)
baubare, baubo, baubavi, baubatus
bellen
kläffen
knurren
kein Form
illatrare, latrare
adstatus (Adjektiv)
adstatus, adstata, adstatum; adstati, adstatae, adstati || adstatus, m.
mit einer Lanze versehen
mit einer Lanze bewaffnet
nahe stehend
Lanzenträger
mit einer Lanze bewaffneter Soldat
kein Form
astatus
chorius (Substantiv)
chorii, m.
Choriambus
Trochäus
metrischer Fuß bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe
kein Form
choreus, chorios, trochaeus
choreus (Substantiv)
chorei, m.
Choreus
Trochäus (metrischer Fuß
bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe)
kein Form
chorios, chorius, trochaeus
elamentabilis (Adjektiv)
elamentabilis, elamentabilis, elamentabile; elamentabilis, elamentabilis, elamentabilis
beklagenswert
bedauernswert
kläglich
jammervoll
kein Form
depuratio (Substantiv)
depurationis, f.
Reinigung
Säuberung
Läuterung
Klärung
kein Form
raffinatio
matronalis (Adjektiv)
matronalis, matronalis, matronale; matronalis, matronalis, matronalis
matronal
einer Ehefrau zukommend
zu einer Matrone gehörig
kein Form
sambucina (Substantiv)
sambucinae, f.
Harfenspielerin (einer Sambuca
einer dreieckigen Harfe)
kein Form
deviator (Substantiv)
deviatoris, m.
Abweichler
Abtrünniger
einer
der abweicht
einer
der den Weg verlässt
kein Form
regularis (Adjektiv)
regularis, regularis, regulare; regularis, regularis, regularis
regelmäßig
ordnungsgemäß
kanonisch
klösterlich
kein Form
baubari (Verb)
baubare, baubo, baubavi, baubatus
bellen
kläffen
heulen (von Hunden)
kein Form
latro
lamentarius (Adjektiv)
lamentarius, lamentaria, lamentarium; lamentarii, lamentariae, lamentarii
kläglich
beklagenswert
jammernd
Klagen erregend
kein Form
lacrimabilis, luctuosus
gannire (Verb)
gannire, gannio, -, -
kläffen
knurren
winseln
quieken
kein Form
exhonorare (Verb)
exhonorare, exonoro, exhonoravi, exhonoratus
entehren
schänden
von einer Last befreien
entlasten
von einer Pflicht entbinden
kein Form
dehonestare, dehonorare, depompare, depsere, inhonorare
flebile (Adverb)
kläglich
wehklagend
traurig
Tränenreich
kein Form
eliquare (Verb)
eliquare, eliquo, eliquavi, eliquatus
klären
filtern
durchseihen
reinigen
verfeinern
kein Form
lamentabilis (Adjektiv)
lamentabilis, lamentabilis, lamentabile; lamentabilis, lamentabilis, lamentabilis
beklagenswert
bedauernswert
kläglich
traurig
jammervoll
kein Form
miserabilis
depontare (Verb)
depontare, deponto, depontavi, depontatus
von einer Brücke werfen
von einer Brücke schleudern
von einer Brücke herabstoßen
kein Form
trochaeus (Substantiv)
trochaei, m.
Trochäus
Choree
fallender Zweisilber
Versfuß aus einer langen und einer kurzen Silbe
kein Form
choreus, chorios, chorius
colare (Verb)
colare, colo, colavi, colatus
klären
filtrieren
filtern
durchseihen
reinigen
verfeinern
kein Form
defecare (Verb)
defecare, defeco, defecavi, defecatus
abseihen
filtern
reinigen
klären
abkoten
entleeren
kein Form
defaecare
claricitare (Verb)
claricitare, claricito, claricitavi, claricitatus
sich erinnern
zurückrufen
verdeutlichen
klären
kein Form
claricitare, commonefacere, conmonefacere, commeminisse, conmeminisse
defecatio (Substantiv)
defecationis, f.
Reinigung
Läuterung
Klärung
Defäkation
Stuhlgang
kein Form
defaecatio, detersio, emundatio, purificatio
defaecatio (Substantiv)
defaecationis, f.
Reinigung
Klärung
Läuterung
Defäkation
Stuhlgang
kein Form
defecatio, detersio, emundatio, purificatio
defaecare (Verb)
defaecare, defaeco, defaecavi, defaecatus
reinigen
klären
absetzen
abseihen
verfeinern
abkoten
kein Form
defecare
liquare (Verb)
liquare, liquo, liquavi, liquatus
flüssig machen
schmelzen
auflösen
klären
reinigen
kein Form
agere, facere, facio
sodalitius (Adjektiv)
sodalitius, sodalitia, sodalitium; sodalitii, sodalitiae, sodalitii
zu einer Gesellschaft gehörig
brüderlich
freundschaftlich
auf gesellschaftliche Art
wie ein Mitglied einer Vereinigung
kein Form
sodalicius

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum