Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „grund zur schande“

dedecoramentum (Substantiv)
dedecoramenti, n.
Schande
Schmach
Unehre
Grund zur Schande
kein Form
probriperlecebrae (Substantiv)
probriperlecebrae, f.
Anreiz zur Schande
Verlockung zur Schmach
kein Form
funditus (Adverb)
von Grund aus
völlig
gänzlich
gründlich
von Grund auf
restlos
kein Form
admodum, ultimum
causate (Adverb)
causate, causatius, causatissime
aus einem Grund
mit Grund
vernünftigerweise
kein Form
ostentui (Adverb)
-
zur Schau
zur Zurschaustellung
als Schaustück
kein Form
depompatio (Substantiv)
depompationis, f.
Entwürdigung
Erniedrigung
Schmach
Schande
kein Form
inhonoratio
rubor (Substantiv)
ruboris, m.
Röte
Erröten
Scham
Schande
kein Form
inhonestas (Substantiv)
inhonestatis, f.
Unehre
Schande
Unanständigkeit
Unwürdigkeit
kein Form
stuprum
adfatim (Adverb)
reichlich
im Überfluss
genug
zur Genüge
bis zur Sättigung
kein Form
affatim, laxe, sufficienter
quur (Adverb)
warum
weshalb
aus welchem Grund
kein Form
quor, qur, lamma, lema
dehonestatio (Substantiv)
dehonestationis, f.
Schande
Entehrung
Herabwürdigung
Schmach
Ehrlosigkeit
kein Form
dedecoratio, ignominia, disgratia, probrum
turpificatus (Adjektiv)
turpificatus, turpificata, turpificatum; turpificati, turpificatae, turpificati
entstellt
verunstaltet
beschmutzt
in Schande gebracht
kein Form
deformis
dehonestamentum (Substantiv)
dehonestamenti, n.
Schande
Schmach
Entehrung
Schandfleck
Verunstaltung
kein Form
deformatio, deformitas
idcirco (Adverb)
deshalb
darum
deswegen
aus diesem Grund
kein Form
ergo, itaque, propterea
propudium (Substantiv)
propudii, n.
Schande
Schandtat
Ungeheuerlichkeit
Abscheulichkeit
kein Form
facinus, flagitium
deforme (Substantiv)
deformis, n.
Schande
Schmach
Makel
Hässlichkeit
Missgestalt
kein Form
deformis, taeter, foedus, infamia, turpe
propterea (Adverb)
deswegen
darum
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
ideo, ergo, idcirco, ideirco
ideo (Adverb)
deshalb
deswegen
darum
daher
aus diesem Grund
kein Form
propterea
causaliter (Adverb)
ursächlich
kausal
mit Grund
aufgrund einer Ursache
kein Form
ideirco (Adverb)
deshalb
deswegen
darum
aus diesem Grund
infolgedessen
kein Form
ergo, propterea
cur (Adverb)
warum
weshalb
wozu
aus welchem Grund
kein Form
quare
diffamatio (Substantiv)
diffamationis, f.
Diffamierung
Verleumdung
Rufschädigung
öffentliche Schande
kein Form
exhonoratio (Substantiv)
exhonorationis, f.
Entladung
Entlastung
Freilassung
Entlassung
Schande
Schmach
kein Form
flagitium, verecundia
indignitas (Substantiv)
indignitatis, f.
Unwürdigkeit
Schande
Niedrigkeit
Unverschämtheit
Beleidigung
kein Form
quamobrem (Konjunktion)
weshalb
warum
aus welchem Grund
deswegen
daher
kein Form
dedecus (Substantiv)
dedecoris, n.
Schande
Schmach
Unehre
Entehrung
Schimpf
Makel
kein Form
flagitium, opprobrium, probrum, stuprum, turpitudo
ignominia (Substantiv)
ignominiae, f.
Schmach
Schande
Unehre
Ehrlosigkeit
Demütigung
Erniedrigung
kein Form
dedecoratio, dehonestatio, probrum, disgratia, opprobrium
opprobrium (Substantiv)
opprobrii, n.
Schande
Schmach
Vorwurf
Tadel
Beschimpfung
Hohn
kein Form
probrum, compellatio, stuprum, obiectum, obiectatio
obprobrium (Substantiv)
obprobrii, n.
Schmach
Schande
Tadel
Vorwurf
Hohn
Spott
kein Form
dedecoratio (Substantiv)
dedecorationis, f.
Schande
Unehre
Schmach
Entwürdigung
Schändung
Verunstaltung
kein Form
dehonestatio, ignominia, disgratia, probrum
quocirca (Konjunktion)
deshalb
deswegen
darum
daher
demzufolge
aus diesem Grund
kein Form
quapropter (Adverb)
weshalb
weswegen
warum
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
quare (Adverb)
wodurch
weshalb
warum
aus welchem Grund
weswegen
infolgedessen
kein Form
cur, quo
indecorare (Verb)
indecorare, indecoro, indecoravi, indecoratus
beschimpfen
schänden
entehren
verunstalten
Schande antun
kein Form
dedecorare, inhonestare
infamia (Substantiv)
infamiae, f.
Schande
Ehrlosigkeit
übler Ruf
Infamie
Schmach
Skandal
kein Form
infamia, deforme, turpe
probrum (Substantiv)
probri, n.
Schande
Schmach
Beschimpfung
Vorwurf
Hohn
Schandtat
Beleidigung
kein Form
opprobrium, ignominia, stuprum, obiectum, obiectatio
fundius (Adverb)
von Grund auf
gründlich
vollständig
ganz und gar
kein Form
diffamia (Substantiv)
diffamiae, f.
Diffamierung
Verleumdung
üble Nachrede
Rufschädigung
Schande
Infamie
kein Form
turpitudo (Substantiv)
turpitudinis, f.
Hässlichkeit
Schändlichkeit
Schande
Niedrigkeit
Ehrlosigkeit
Gemeinheit
kein Form
dedecus, deformitas, flagitium, opprobrium, probrum
temere (Adverb)
unbesonnen
leichtfertig
blindlings
planlos
zufällig
ohne Grund
kein Form
casu, forte, imprudenter, inconsulte, inprudenter
dehonestare (Verb)
dehonestare, dehonesto, dehonestavi, dehonestatus
schänden
verunehren
entehren
beschimpfen
in Schande bringen
diffamieren
herabsetzen
kein Form
scelerare, perdepsere, inhonorare, exhonorare, depsere
incestare (Verb)
incestare, incesto, incestavi, incestatus
beschmutzen
verunreinigen
entweihen
beflecken
Schande antun
Inzest begehen
kein Form
commingere, commaculare, concacare, menstruare, polluere
stigma (Substantiv)
stigmatis, n.
Brandmal
Schandfleck
Stigma
Narbe
Makel
Schande
kein Form
stigma
superficiarius (Adjektiv)
superficiarius, superficiaria, superficiarium; superficiarii, superficiariae, superficiarii
das Erbbaurecht betreffend
zu einem Bauwerk auf fremdem Grund gehörig
kein Form
stuprum (Substantiv)
stupri, n.
Schändung
Entweihung
Schande
Schmach
sexuelle Nötigung
Vergewaltigung
Unzucht
kein Form
dedecus, flagitium, inhonestas, opprobrium, probrum
perrogare (Verb)
perrogare, perrogo, perrogavi, perrogatus
der Reihe nach befragen
eingehend befragen
zur Abstimmung bringen
ein Gesetz dem Volk zur Genehmigung vorlegen
kein Form
quianam (Adverb)
warum denn?
aus welchem Grund?
weshalb denn?
kein Form
guoma (Substantiv)
guomae, f.
Guoma (Instrument zur Peilung zur Festlegung von Orientierungslinien)
kein Form
groma
labes (Substantiv)
labis, f.
Flecken
Makel
Schandfleck
Schande
Fehler
Verderben
Ruin
kein Form
lapsus, casus, ruina
fundus (Substantiv)
fundi, m.
Grundstück
Landgut
Bauernhof
Boden
Grund
Basis
Tiefe
kein Form
solum, calix, praedium, humus, fundamen

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum