Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gang einer mahlzeit“

mensa (Substantiv)
mensae, f.
Tisch
Esstisch
Tafel
Mahlzeit
Gang (einer Mahlzeit)
kein Form
tabula
ferculum (Substantiv)
ferculi, n.
Gericht (Speise)
Gang (Mahlzeit)
Schüssel
Platte
Tragbahre
Bahre
Gestell
kein Form
ferculum, andron, fericulum, motus
fericulum (Substantiv)
fericuli, n.
Speiseträger
Gericht (einer Mahlzeit)
kein Form
ferculum
domicenium (Substantiv)
domicenii, n.
Mahlzeit zu Hause
häusliche Mahlzeit
kein Form
comedium (Substantiv)
comedii, n.
Mahlzeit
Festmahl
Gastmahl
kein Form
cibatio, prandiolum, puls
comesus (Substantiv)
comesus, m.
Essen
Verzehr
Mahlzeit
Festmahl
kein Form
combustio, conbustio, esus, euus
prandium (Substantiv)
prandii, n.
Mittagessen
Frühstück
Mahlzeit am Mittag
kein Form
prandium
accubitionis (Substantiv)
accubitionis, f.
Liegen
Lagerung
Tischlagerung
Mahlzeit
kein Form
accubitio
caena (Substantiv)
caenae, f.
Abendessen
Mahlzeit
Hauptmahlzeit (am Abend)
kein Form
caesna, coena
coena (Substantiv)
coenae, f.
Abendessen
Mahlzeit
Hauptmahlzeit (am Abend)
kein Form
caena, caesna
dapis (Substantiv)
dapis, f.
Opfermahl
Festmahl
Mahlzeit
Speise
kein Form
daps
conlegiatus (Substantiv)
conlegiati, m.
Kollegiat
Mitglied eines Kollegiums
Mitglied einer Gilde
Mitglied einer Bruderschaft
Mitglied einer Gesellschaft
Mitglied einer Körperschaft
kein Form
cibatio (Substantiv)
cibationis, f.
Fütterung
Mast
Ernährung
Mahlzeit
Speise
kein Form
comedium, prandiolum, puls
conbenno (Substantiv)
conbennonis, m.
Mitreisende in einer Benna (einer Art gallischem Wagen)
Reisegesellschaft in einer Benna
kein Form
combenno
cenaticus (Adjektiv)
cenaticus, cenatica, cenaticum; cenatici, cenaticae, cenatici
zum Abendessen gehörig
abendlich
abend-
Speise-
Mahlzeit-
kein Form
caenaticus, cenalis, cenatorius, coenaticus
refectio (Substantiv)
refectionis, f.
Wiederherstellung
Erholung
Stärkung
Mahlzeit
Imbiss
kein Form
reconciliatio, reparatio
palaestrita (Substantiv)
palaestritae, m.
Leiter einer Palästra
Aufseher einer Ringerschule
Trainer in einer Ringerschule
kein Form
conpaedagogius (Substantiv)
conpaedagogii, m.
Mitschüler in einer Paedagogium (Ausbildungsstätte für Sklavenjungen)
Mitglied einer Lerngruppe in einer Sklavenschule
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
deambulatio (Substantiv)
deambulationis, f.
Spaziergang
Gang
Wandelhalle
kein Form
ambulatio, ambulationis
ambulationis (Substantiv)
ambulationis, f.
Spaziergang
Gang
Wandelhalle
kein Form
ambulatio, deambulatio
aliunde (Adverb)
von anderswoher
von einer anderen Stelle
von einer anderen Quelle
aus einer anderen Richtung
von einer anderen Person
kein Form
catabasis (Substantiv)
catabasis, f.
Abstieg
Hinabsteigen
Gang in die Unterwelt
kein Form
itus (Substantiv)
itus, m.
Gang
Gehen
Reise
Abmarsch
Aufbruch
kein Form
gressus, meatus
itio (Substantiv)
itionis, f.
Gang
Reise
Aufbruch
Abgang
Vorwärtsgehen
kein Form
andron (Substantiv)
andronis, m.
Gang
Korridor
Halle
Durchgang
kein Form
ferculum, motus
cena (Substantiv)
cenae, f.
Abendessen
Mahlzeit
Hauptmahlzeit
Gastmahl
kein Form
mala, orbita
iter (Substantiv)
itineris, n.
Reise
Weg
Marsch
Gang
Fahrt
kein Form
profectio, via
promulsis (Substantiv)
promulsidis, f.
Vorspeise
Appetithappen
Imbiss
erster Gang
kein Form
conpedagogius (Substantiv)
conpedagogii, m.
Mitschüler in einer Sklavenanstalt
Mithäftling in einer Sklavenanstalt
Mit-Pädagoge in einer Sklavenanstalt
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
meatus (Substantiv)
meatus, m.
Gang
Lauf
Bewegung
Verlauf
Kanal
Ader
kein Form
itus
gressus (Substantiv)
gressus, m.
Schritt
Gang
Schreiten
Verlauf
Annäherung
kein Form
itus
provincialis (Adjektiv)
provincialis, provincialis, provinciale; provincialis, provincialis, provincialis || provincialis, m./f.
provinziell
zu einer Provinz gehörig
aus einer Provinz stammend
Provinzbewohner
Provinzler
Einwohner einer Provinz
kein Form
secessus (Substantiv)
secessus, m.
Rückzug
Absonderung
Abgeschiedenheit
Gang beiseite
Ausflug
kein Form
cryptoporticus (Substantiv)
cryptoporticus, f.
Kryptoportikus
Wandelhalle
unterirdischer Gang
gedeckter Säulengang
kein Form
quadriporticus
sectarius (Adjektiv)
sectarius, sectaria, sectarium; sectarii, sectariae, sectarii || sectarii, m.
sektiererisch
zu einer Sekte gehörig
einer Sekte folgend
Anhänger einer Sekte
Sektierer
kein Form
municeps (Substantiv)
municipis, m.
Bürger einer Munizipalstadt
Munizipalbürger
Einwohner einer Stadt mit Selbstverwaltungsrecht
kein Form
incessus (Substantiv)
incessus, m.
Gang
Schreiten
Haltung
Auftreten
Anmarsch
Angriff
kein Form
ingressus
amphibrachus (Substantiv)
amphibrachi, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
amphibrachysos, amphibrevis
amphibrachys (Substantiv)
amphibrachyos, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
discubitus (Substantiv)
discubitus, m.
das Liegen
Liegen beim Essen
Mahlzeit
Lagerung
Ruhelager
kein Form
locus, sedes, sessibulum, sessio
gradus (Substantiv)
gradus, m.
Stufe
Schritt
Rang
Grad
Stellung
Tritt
Gang
Sprosse
kein Form
mensura, passus, pes
tunellus (Substantiv)
tunelli, m.
Tunnel
unterirdischer Gang
Fass
kein Form
tonella, tonellum, tonellus, tunella, barile
crypta (Substantiv)
cryptae, f.
Krypta
Gewölbe
unterirdische Kammer
unterirdischer Gang
Grotte
Höhle
kein Form
camera, crupta
motus (Substantiv)
motus, m.
Bewegung
Erregung
Aufruhr
Aufstand
Gemütsbewegung
Gefühl
Gang
Haltung
kein Form
motio, momen, momentum, ferculum, defectio
adstatus (Adjektiv)
adstatus, adstata, adstatum; adstati, adstatae, adstati || adstatus, m.
mit einer Lanze versehen
mit einer Lanze bewaffnet
nahe stehend
Lanzenträger
mit einer Lanze bewaffneter Soldat
kein Form
astatus
cursio (Substantiv)
cursionis, f.
Lauf
Rennen
Gang
Reise
Einfall
Streifzug
kein Form
cursatio
ambultus (Substantiv)
ambultus, m.
Gang
Schreiten
Spaziergang
Promenade
das Gehen
kein Form
chorius (Substantiv)
chorii, m.
Choriambus
Trochäus
metrischer Fuß bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe
kein Form
choreus, chorios, trochaeus
choreus (Substantiv)
chorei, m.
Choreus
Trochäus (metrischer Fuß
bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe)
kein Form
chorios, chorius, trochaeus
ambulatura (Substantiv)
ambulaturae, f.
Gang
Promenade
Wandelgang
Gangart
Schritt
kein Form
passus, scamnum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum