Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „hauptmahlzeit am abend“

caena (Substantiv)
caenae, f.
Abendessen
Mahlzeit
Hauptmahlzeit (am Abend)
kein Form
caesna, coena
coena (Substantiv)
coenae, f.
Abendessen
Mahlzeit
Hauptmahlzeit (am Abend)
kein Form
caena, caesna
advesperascit (Adverb)
advesperascere, advesperasco, -, -
es wird Abend
es dämmert
es beginnt zu Abend werden
kein Form
advesperascere (Verb)
advesperascere, -, -, -
Abend werden
es wird Abend
es dunkelt
kein Form
vesperascere (Verb)
vesperascere, vesperasco, -, -
abendlich werden
Abend werden
sich dem Abend nähern
dunkel werden
kein Form
caesna (Substantiv)
caesnae, f.
Abendessen
Hauptmahlzeit (römisch
abends)
kein Form
caena, coena
coenatio (Substantiv)
coenationis, f.
Abendessen
Hauptmahlzeit
Speisezimmer
Esszimmer
kein Form
caenatio, cenatio
cena (Substantiv)
cenae, f.
Abendessen
Mahlzeit
Hauptmahlzeit
Gastmahl
kein Form
mala, orbita
inceno (Verb)
incenare, inceno, incenavi, incenatus
darin speisen
drinnen zu Abend essen
kein Form
caenator (Substantiv)
caenatoris, m.
Speisender
jemand der zu Abend isst
Abendesser
kein Form
cenator, coenator
cenator (Substantiv)
cenatoris, m.
Esser
Abendesser
jemand
der zu Abend isst
kein Form
caenator, coenator
cenaticus (Adjektiv)
cenaticus, cenatica, cenaticum; cenatici, cenaticae, cenatici
zum Abendessen gehörig
abendlich
abend-
Speise-
Mahlzeit-
kein Form
caenaticus, cenalis, cenatorius, coenaticus
cenare (Verb)
cenare, ceno, cenavi, cenatus
speisen
zu Abend essen
Abendbrot essen
kein Form
edere, manducare, vesci
vespertinus (Adjektiv)
vespertinus, vespertina, vespertinum; vespertini, vespertinae, vespertini
abendlich
Abend-
westlich
West-
kein Form
occidentalis
caenatus (Adjektiv)
caenatus, caenata, caenatum; caenati, caenatae, caenati
gespeist habend
zu Abend gegessen habend
kein Form
cenatus
invesperascit ()
invesperascere, invesperasco, -, -
es wird Abend
es dunkelt
es wird Nacht
kein Form
caenaticus (Adjektiv)
caenaticus, caenatica, caenaticum; caenatici, caenaticae, caenatici
zum Abendessen gehörig
abendlich
Abend-
kein Form
cenalis, cenaticus, coenaticus
coenare (Verb)
coenare, coeno, coenavi, coenatus
speisen
zu Abend essen
Abendmahl halten
kein Form
caenare
caenare (Verb)
caenare, caeno, caenavi, caenatus
speisen
zu Abend essen
Abendmahl einnehmen
kein Form
coenare
hesperius (Adjektiv)
hesperius, hesperia, hesperium; hesperii, hesperiae, hesperii
westlich
im Westen gelegen
zum Abend gehörig
kein Form
vespera (Substantiv)
vesperae, f.
Abend
Abendzeit
West
kein Form
vesper, vesperi
caenatorius (Adjektiv)
caenatorius, caenatoria, caenatorium; caenatorii, caenatoriae, caenatorii
zum Abendessen gehörig
Abend-
für das Abendessen bestimmt
kein Form
cenatorius, coenatorius
cenitare (Verb)
cenitare, cenito, cenitavi, cenitatus
oft speisen
häufig zu Abend essen
gewohnt sein zu speisen
kein Form
caenitare, coenitare
vesperi (Adverb)
abends
am Abend
kein Form
vesper, vespera
cenaturire (Verb)
cenaturire, cenaturio, -, -
zu Abend essen wollen
Abendessen begehren
Hunger nach dem Abendessen haben
kein Form
caenaturire, coenaturire
coenitare (Verb)
coenitare, coenito, coenitavi, coenitatus
zu Abend essen
speisen
gewohnheitsmäßig essen (an einem bestimmten Ort/in einer bestimmten Weise)
kein Form
caenitare, cenitare
vesper (Substantiv)
vesperi, m.
Abend
Abendstern
West
kein Form
hesperus, vespera, vesperi

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum