Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „hauptmahlzeit römisch“

caesna (Substantiv)
caesnae, f.
Abendessen
Hauptmahlzeit (römisch
abends)
kein Form
caena, coena
hypocauston (Substantiv)
hypocausti, n.
Hypokaustum
Fußbodenheizung (römisch)
Warmluftheizung (römisch)
kein Form
hypocaustum
romanus (Adjektiv)
romanus, romana, romanum; romani, romanae, romani || romani, m.
römisch
Römisch
Römer
römischer Bürger
kein Form
caena (Substantiv)
caenae, f.
Abendessen
Mahlzeit
Hauptmahlzeit (am Abend)
kein Form
caesna, coena
coena (Substantiv)
coenae, f.
Abendessen
Mahlzeit
Hauptmahlzeit (am Abend)
kein Form
caena, caesna
coenatio (Substantiv)
coenationis, f.
Abendessen
Hauptmahlzeit
Speisezimmer
Esszimmer
kein Form
caenatio, cenatio
cena (Substantiv)
cenae, f.
Abendessen
Mahlzeit
Hauptmahlzeit
Gastmahl
kein Form
mala, orbita
contumeliosus (Adjektiv)
contumeliosus, contumeliosa, contumeliosum; contumeliosi, contumeliosae, contumeliosi
beleidigend
schimpflich
schmähend
verletzend
hämisch
frech
unverschämt
kein Form
insultuosus, maledicax, maledicus
latinus (Adjektiv)
latinus, latina, latinum; latini, latinae, latini
lateinisch
latinisch
römisch
aus Latium
kein Form
romanicus (Adjektiv)
romanicus, romanica, romanicum; romanici, romanicae, romanici
römisch
romanisch
im römischen Stil
kein Form
flandrensis (Adjektiv)
flandrensis, flandrensis, flandrense; flandrensis, flandrensis, flandrensis
flandrisch
flämisch
zu Flandern gehörig
kein Form
hypocaustum (Substantiv)
hypocausti, n.
Hypokaustum
Fußbodenheizung (römisch)
kein Form
hypocauston
gentilis (Adjektiv)
gentilis, gentilis, gentile; gentilis, gentilis, gentilis || gentilis, m./f.
zum selben Stamm gehörig
Stammes-
heidnisch
nichtrömisch
Stammesangehöriger
Stammesangehörige
Heide
Heidin
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum