Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „befehl über eine kavallerietruppe“

phylarchia (Substantiv)
phylarchiae, f.
Phylarchie
Befehl über eine Kavallerietruppe
Emirat
kein Form
nauarchia (Substantiv)
nauarchiae, f.
Befehl über ein Schiff
Kapitänsamt
Admiralsamt
kein Form
naucleria
supervolitare (Verb)
supervolitare, supervolito, supervolitavi, supervolitatus
über etwas hinfliegen
über etwas herflattern
über etwas schweben
kein Form
emirari (Verb)
emirari, emiror, emiratus sum, -
sich wundern über
bewundern
erstaunt sein über
kein Form
ammirari (Verb)
ammirari, ammiror, ammiratus sum, -
bewundern
sich wundern über
staunen über
verehren
kein Form
mirare (Verb)
mirari, miror, miratus sum, miratus
bewundern
sich wundern
staunen über
erstaunt sein über
kein Form
mirari, venerare, admirari, admiror, colere
admiror (Verb)
admirari, admiror, admiratus sum, -
bewundern
bestaunen
sich wundern über
erstaunt sein über
kein Form
admirari, mirare, mirari, venerare
deridere (Verb)
deridere, derideo, derisi, derisus
auslachen
verspotten
verhöhnen
sich lustig machen über
spotten über
kein Form
irridere, eludere, illudere, ridere
illacrimare (Verb)
illacrimare, illacrimo, illacrimavi, illacrimatus
beweinen
betrauern
über etwas weinen
Tränen vergießen über
kein Form
illacrimari, inlacrimare, inlacrimari
involito (Verb)
involitare, involito, involitavi, involitatus
über etwas hinfliegen
über etwas flattern
um etwas herumschweben
kein Form
superincumbere (Verb)
superincumbere, superincumbo, superincubui, -
sich darauflegen
sich auflehnen
sich über etwas befinden
über etwas liegen
kein Form
affundi (Verb)
affundi, affundor, affusus sum, -
sich ergießen über
sich niederwerfen
sich ausbreiten über
kein Form
adfundi, adsternere, asternere, provolvi
crithologia (Substantiv)
crithologiae, f.
Diskussion über Essen
Diskussion über Lebensmittel
kein Form
supervolare (Verb)
supervolare, supervolo, supervolavi, supervolatus
über etwas hinwegfliegen
überfliegen
über etwas schweben
kein Form
ultra (Adverb)
mit Akkusativ
darüber hinaus
weiter
mehr
über ... hinaus
jenseits
jenseits (von)
über ... hinaus
kein Form
uls, ultra
ducatus (Substantiv)
ducatus, m.
Führung
Befehl
Herzogtum
kein Form
ducamen (Substantiv)
ducaminis, n.
Führung
Leitung
Befehl
Richtung
kein Form
dictatum (Substantiv)
dictati, n.
Diktat
Anordnung
Befehl
Vorschrift
kein Form
imperatum (Substantiv)
imperati, n.
Befehl
Auftrag
Anordnung
Weisung
kein Form
allegatus, imperitare, mandatum
jussio (Substantiv)
jussionis, f.
Befehl
Anordnung
Weisung
Auftrag
kein Form
censitio, consecutio, consequtio, monitus
iussum (Substantiv)
iussi, n.
Befehl
Anordnung
Weisung
Auftrag
Geheiß
kein Form
mandatum, decretum, praescribere
iussus (Substantiv)
iussus, m.
Befehl
Anordnung
Weisung
Geheiß
Verordnung
kein Form
constitutio, dictum, imperium, nutus
capitaneatus (Substantiv)
capitaneatus, m.
Hauptmannschaft
Befehl
Führung
Amt des Hauptmanns
kein Form
interdictum (Substantiv)
interdicti, n.
Verbot
Untersagung
Interdikt
Befehl
Anordnung
kein Form
censitio (Substantiv)
censitionis, f.
Willenserklärung
Meinungsäußerung
Urteil
Befehl
kein Form
jussio, monitus
nutus (Substantiv)
nutus, m.
Nicken
Wink
Befehl
Wille
Verlangen
Geneigtheit
kein Form
desiderium, dictum, expostulatio, imperium, iussus
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
bannus (Substantiv)
banni, m.
Bann
Gebot
Befehl
Gerichtsbarkeit
Gebiet
kein Form
bannium, bannum, pronuntiatio
monitus (Substantiv)
monitus, m.
Warnung
Ermahnung
Rat
Hinweis
Befehl
Anweisung
kein Form
admonitum, ammonitum, censitio, concalefactio, jussio
contionabundus (Adjektiv)
contionabundus, contionabunda, contionabundum; contionabundi, contionabundae, contionabundi
eine Rede haltend
eine Volksversammlung ansprechend
sich versammelnd
um eine Rede zu halten
kein Form
concionabundus
mandatum (Substantiv)
mandati, n.
Auftrag
Befehl
Weisung
Mandat
Geschäft
Botschaft
kein Form
iussum, adlegare, allegare, allegatus, imperatum
bannum (Substantiv)
banni, n.
Bann
Verbot
Gebot
Befehl
Ächtung
Exkommunikation
kein Form
bannium, bannus, pronuntiatio
ius (Substantiv)
iuris, n.
Recht
Gesetz
Gerechtigkeit
Pflicht
Eid
Befehl
Macht
Gewalt
kein Form
lex
dictum (Substantiv)
dicti, n.
Ausspruch
Wort
Äußerung
Aussage
Befehl
Anordnung
Diktum
Bonmot
kein Form
enuntiatio, imperium, incisio, indicium, iussus
praeceptio (Substantiv)
praeceptionis, f.
Vorschrift
Anweisung
Lehre
Befehl
Vorwegnahme
Vorbesetzung
kein Form
imperium (Substantiv)
imperii, n.
Befehl
Herrschaft
Macht
Gewalt
Reich
Imperium
Amtsgewalt
Befehlsgewalt
kein Form
dictum, dominatio, dominium, iussus, nutus
contionari (Verb)
contionari, contionor, contionatus sum, -
eine Rede halten
eine Ansprache halten
öffentlich reden
eine Volksversammlung anreden
kein Form
concionari
concionari (Verb)
concionari, concionor, concionatus sum, -
eine Rede halten
öffentlich reden
eine Ansprache halten
eine Versammlung anreden
kein Form
contionari
iniussu (Adverb)
ohne Befehl
ohne Erlaubnis
ohne Anweisung
kein Form
iniussus (Substantiv)
iniussus, iniussa, iniussum; iniussi, iniussae, iniussi || iniussus, m.
ungeheißen
unbefohlen
ohne Befehl
freiwillig
von selbst
Ungeheißenes
Unbefohlenes
kein Form
iniussus, voluntarius
comitiare (Verb)
comitiare, comitio, comitiavi, comitiatus
eine Comitia abhalten
eine Versammlung abhalten
ein Opfer darbringen
bevor eine Comitia abgehalten wird
kein Form
cenchris (Substantiv)
cenchris, f.
Turmfalke
eine Falkenart
eine Schlangenart
kein Form
astur
multi (Substantiv)
multorum, m.
viele Leute
eine Menge
eine Vielzahl
die Massen
kein Form
auginos (Substantiv)
augini, m.
eine Pflanzenart (möglicherweise eine Art Distel oder Klette)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
chirographarius (Adjektiv)
chirographarius, chirographaria, chirographarium; chirographarii, chirographariae, chirographarii
eine handschriftliche Urkunde betreffend
eine schriftliche Verpflichtung haltend
kein Form
super (Präposition)
mit Akkusativ/Ablativ
über
oberhalb
auf
hinsichtlich
betreffend
jenseits
kein Form
insuper, aperta, apertum
monaules (Substantiv)
monaulis, m.
eine Art Meereskreatur (möglicherweise eine Schalentiere oder ein Weichtier)
kein Form
restipulari (Verb)
restipulari, restipulor, restipulatus sum, -
eine Gegenverpflichtung eingehen
eine Rückgarantie geben
sich wechselseitig verpflichten
kein Form
cinyphes (Substantiv)
cinyphis, m.
Cinyphes (eine Art stechendes Insekt
möglicherweise eine Sandmücke oder Gnitze)
kein Form
quinavicenaria (Substantiv)
quinavicenariae, f.
Gesetz über Fünfundzwanzigjährige
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum