Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zur unzeit“

intempestus (Adjektiv)
intempestus, intempesta, intempestum; intempesti, intempestae, intempesti
unzeitig
zur Unzeit
ungewöhnlich stürmisch
ungesund
kein Form
pestilens
ostentui (Adverb)
-
zur Schau
zur Zurschaustellung
als Schaustück
kein Form
probriperlecebrae (Substantiv)
probriperlecebrae, f.
Anreiz zur Schande
Verlockung zur Schmach
kein Form
adfatim (Adverb)
reichlich
im Überfluss
genug
zur Genüge
bis zur Sättigung
kein Form
affatim, laxe, sufficienter
perrogare (Verb)
perrogare, perrogo, perrogavi, perrogatus
der Reihe nach befragen
eingehend befragen
zur Abstimmung bringen
ein Gesetz dem Volk zur Genehmigung vorlegen
kein Form
guoma (Substantiv)
guomae, f.
Guoma (Instrument zur Peilung zur Festlegung von Orientierungslinien)
kein Form
groma
temperi (Adverb)
temperi, temperius, temperissime
rechtzeitig
frühzeitig
zur rechten Zeit
zur besten Zeit
gelegen
kein Form
tempori
arcelacus (Adjektiv)
arcelacus, arcelaca, arcelacum; arcelaci, arcelacae, arcelaci
zur Arcelaca-Rebe gehörig
von der Arcelaca-Art (zur Beschreibung einer Rebsorte)
kein Form
arcellacus
arceracus (Adjektiv)
arceracus, arceraca, arceracum; arceraci, arceracae, arceraci
zur Arceraca-Rebe gehörig
von der Arceraca-Sorte (zur Beschreibung von Reben)
kein Form
tempestivus (Adjektiv)
tempestivus, tempestiva, tempestivum; tempestivi, tempestivae, tempestivi
zeitgemäß
zeitig
zur rechten Zeit
günstig
reif
rechtzeitig
zur rechten Zeit
kein Form
maturus, temporaneus
despondere (Verb)
despondere, despondeo, despondi, desponsus
verloben
versprechen
zur Ehe versprechen
weggeben (zur Ehe)
kein Form
despondere, desponsare
opstetritius (Adjektiv)
opstetricius, obstetricia, obstetricium; obstetricii, obstetriciae, obstetricii
geburtshilflich
zur Hebamme gehörig
zur Geburtshilfe gehörig
kein Form
obsetricius, obstetricius, obstetritius, opstetricius
auguratorium (Substantiv)
auguratorii, n.
Auguraculum
Platz zur Vornahme von Vogelschauen
Platz zur Beobachtung von Vorzeichen
kein Form
tempori (Adverb)
temporis, n.
der Zeit
zur Zeit
für die Zeit
rechtzeitig
zur Gelegenheit
kein Form
temperi
patallarius (Substantiv)
patallarii, m.
zur Opferschale gehörig
kein Form
dextrovorsum (Adverb)
rechtswärts
nach rechts
zur Rechten
kein Form
dextrorsum, dextrorsus, dextroversum, dextroversus, dextrovorsus
dextrorsus (Adverb)
rechtswärts
nach rechts
zur Rechten
kein Form
dextrorsum, dextroversum, dextroversus, dextrovorsum, dextrovorsus
abagmentum (Substantiv)
abagmenti, n.
Mittel zur Abtreibung
Abtreibungsmittel
kein Form
poeticuse (Adjektiv)
poeticus, poetica, poeticum; poetici, poeticae, poetici
poetisch
zur Dichtkunst gehörig
kein Form
galaxicus (Adjektiv)
galaxicus, galactica, galacticum; galaxici, galacticae, galactici
galaktisch
Milchstraßen-
zur Milchstraße gehörig
kein Form
nonanus (Adjektiv)
nonanus, nonana, nonanum; nonani, nonanae, nonani
neunte
zur neunten gehörig
zur neunten Legion gehörig
kein Form
blattarius (Adjektiv)
blattarius, blattaria, blattarium; blattarii, blattariae, blattarii
zur Schabe gehörig
schabenartig
kein Form
noctuinus (Adjektiv)
nocturnus, nocturna, nocturnum; nocturni, nocturnae, nocturni
nächtlich
zur Nacht gehörig
kein Form
apage (Interjektion)
pack dich!
geh weg!
hau ab!
fort!
zur Hölle!
kein Form
apage
circitorius (Adjektiv)
circitorius, circitoria, circitorium; circitorii, circitoriae, circitorii
patrouillierend
zur Patrouille gehörig
kein Form
dextrorsum (Adverb)
nach rechts
rechtswärts
zur Rechten
kein Form
dextrorsus, dextroversum, dextroversus, dextrovorsum, dextrovorsus
hotativus (Adjektiv)
hotativus, hotativa, hotativum; hotativi, hotativae, hotativi
zur Ermunterung dienlich
auffordernd
ermunternd
kein Form
coquitatorius (Adjektiv)
coquitatorius, coquitatoria, coquitatorium; coquitatorii, coquitatoriae, coquitatorii
Koch-
zur Kochkunst gehörig
kein Form
cocinatorius, cocitatorius, coquinatorius
disciplinaris (Adjektiv)
disciplinaris, disciplinaris, disciplinare; disciplinaris, disciplinaris, disciplinaris
disziplinarisch
zur Disziplin gehörig
kein Form
commonitorius (Adjektiv)
commonitorius, commonitoria, commonitorium; commonitorii, commonitoriae, commonitorii
erinnernd
zur Erinnerung dienend
mahnend
kein Form
dampnaticius (Adjektiv)
dampnaticius, dampnaticia, dampnaticium; dampnaticii, dampnaticiae, dampnaticii
verurteilt
straffällig
zur Strafe bestimmt
kein Form
damnaticius, dampnatitius, dampnatus
decorativus (Adjektiv)
decorativus, decorativa, decorativum; decorativi, decorativae, decorativi
dekorativ
schmückend
Zier-
zur Zierde dienend
kein Form
circumgestare (Verb)
circumgestare, circumgesto, circumgestavi, circumgestatus
überall herumtragen
umhertragen
zur Schau tragen
kein Form
dedicatorius (Adjektiv)
dedicatorius, dedicatoria, dedicatorium; dedicatorii, dedicatoriae, dedicatorii
Widmungs-
Weihe-
zur Widmung gehörig
kein Form
nuncupatorius
depulsorius (Adjektiv)
depulsorius, depulsoria, depulsorium; depulsorii, depulsoriae, depulsorii
abwehrend
schützend
zur Abwehr dienend
kein Form
dextralis (Substantiv)
dextralis, dextralis, dextrale; dextralis, dextralis, dextralis || dextralis, m.
rechtsseitig
zur Rechten gehörig
Beil
kein Form
securicula
obstetricius (Adjektiv)
obstetricius, obstetricia, obstetricium; obstetricii, obstetriciae, obstetricii
geburtshilflich
zur Geburtshilfe gehörig
kein Form
obsetricius, obstetritius, opstetricius, opstetritius
damnaticius (Adjektiv)
damnaticius, damnaticia, damnaticium; damnaticii, damnaticiae, damnaticii
verurteilt
zur Verurteilung gehörig
kein Form
dampnaticius, dampnatitius, dampnatus
obsidialis (Adjektiv)
obsidialis, obsidialis, obsidiale; obsidialis, obsidialis, obsidialis
zur Belagerung gehörig
Belagerungs-
kein Form
obsidialis, obsidionalis
refectorius (Adjektiv)
refectorius, refectoria, refectorium; refectorii, refectoriae, refectorii
erholsam
erfrischend
zur Erholung dienend
kein Form
almus
praesupponere (Verb)
praesupponere, praesuppono, praesupposui, praesuppositus
voraussetzen
zur Voraussetzung machen
annehmen
unterstellen
kein Form
academicus (Adjektiv)
academicus, academica, academicum; academici, academicae, academici
akademisch
wissenschaftlich
zur Akademie gehörig
kein Form
universitarius
absolutorius (Adjektiv)
absolutorius, absolutoria, absolutorium; absolutori, absolutoriae, absolutori
freisprechend
zur Freisprechung gehörig
kein Form
apsolutorius
affatim (Adverb)
zur Genüge
reichlich
genug
völlig
hinreichend
kein Form
adfatim, laxe, sufficienter
visitatorius (Adjektiv)
visitatorius, visitatoria, visitatorium; visitatorii, visitatoriae, visitatorii
besuchend
Visitations-
zur Visitation gehörig
kein Form
stlattarius (Adjektiv)
stlattarius, stlattaria, stlattarium; stlattarii, stlattariae, stlattarii
Schiffs-
zur Flotte gehörig
See-
kein Form
adhortativus (Adjektiv)
adhortativus, adhortativa, adhortativum; adhortativi, adhortativae, adhortativi
zur Mahnung geeignet
mahnend
auffordernd
ermunternd
kein Form
monitorius
scholarus (Adjektiv)
scholaris, scholaris, scholare; scholaris, scholaris, scholaris
schulisch
zur Schule gehörig
gelehrt
kein Form
cocinarius (Adjektiv)
cocinarius, cocinaria, cocinarium; cocinarii, cocinariae, cocinarii
zur Küche gehörig
Küchen-
Koch-
kein Form
cocinaris, coquinaris, coquinarius
declamatorius (Adjektiv)
declamatorius, declamatoria, declamatorium; declamatorii, declamatoriae, declamatorii
deklamatorisch
zur Deklamation gehörig
rhetorisch
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum