Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „vollständig gesund machen“

persanare (Verb)
persanare, persano, persanavi, persanatus
völlig heilen
vollständig gesund machen
gründlich kurieren
kein Form
condoceferi (Verb)
condocere, condoceo, condocui, condoctus
gründlich ausbilden
vollständig unterrichten
disziplinieren
lehren
geschickt machen
kein Form
condocefacere (Verb)
condocefacere, condocefacio, condocefeci, condocefactus
gründlich belehren
unterweisen
vollständig vertraut machen mit
kein Form
comaudire (Verb)
comaudire, comaudo, comaudivi, comauditus
zusammenhören
gleichzeitig hören
vollständig hören
vollständig verstehen
gründlich erfahren
kein Form
coangustare, coaudire, coauditare, conangustare, conauditare
consanare (Verb)
consanare, consano, consanavi, consanatus
heilen
gesund machen
wiederherstellen
kein Form
medicare, medicari
sollus ()
sollus, solla, sollum; sollius, sollae, sollius
ganz
vollständig
gesamt
unversehrt
kein Form
acatalectus (Adjektiv)
acatalectus, acatalecta, acatalectum; acatalecti, acatalectae, acatalecti
akatalektisch
vollständig (Vers)
kein Form
pleniter (Adverb)
völlig
vollständig
reichlich
klar
deutlich
kein Form
plene
plene (Adverb)
plene, plenius, plenissime
völlig
vollständig
reichlich
klar
gründlich
kein Form
pleniter
apsolute (Adverb)
apsolute, apsolutius, apsolutissime
vollständig
absolut
unbedingt
vollkommen
kein Form
absolute
unversae (Adjektiv)
universus, universa, universum; universi, universae, universi
gesamt
ganz
allgemein
vollständig
sämtlich
kein Form
indivisus (Adjektiv)
indivisus, indivisa, indivisum; indivisi, indivisae, indivisi
ungeteilt
ganz
vollständig
untrennbar
kein Form
individuus, totus
sanare (Verb)
sanare, sano, sanavi, sanatus
heilen
gesund machen
wiederherstellen
bessern
ausgleichen
beschwichtigen
kein Form
mederi, mundare
conliquefacere (Verb)
conliquefacere, conliquefacio, conliquefeci, conliquefactus
zusammenschmelzen
vollständig verflüssigen
auflösen
kein Form
colliquefacere, colliquescere, conliquescere, liquefacere, liquescere
integre (Adverb)
integre, integrius, integerrime
vollständig
gänzlich
unversehrt
unbescholten
ehrlich
kein Form
inconrupte, incorrupte
conpletus (Adjektiv)
conpletus, conpleta, conpletum; conpleti, conpletae, conpleti
vollständig
voll
erfüllt
vollendet
perfekt
kein Form
perpurgare (Verb)
perpurgare, perpurgo, perpurgavi, perpurgatus
völlig reinigen
gründlich säubern
vollständig entschlacken
kein Form
totus (Adjektiv)
totus, tota, totum; totius, totius, totius
ganz
gesamt
vollständig
völlig
gänzlich
ungeteilt
kein Form
perfectus, omnis, indivisus, individuus, cunctus
plenarie (Adverb)
vollständig
ganz
völlig
umfassend
erschöpfend
kein Form
plennus (Adjektiv)
plenus, plena, plenum; pleni, plenae, pleni
voll
gefüllt
reichlich
vollständig
zufrieden
kein Form
immutilatus (Adjektiv)
immutilatus, immutilata, immutilatum; immutilati, immutilatae, immutilati
unversehrt
unbeschädigt
unverletzt
vollkommen
vollständig
kein Form
mancus, mutilus
exstirpare (Verb)
exstirpare, exstirpo, exstirpavi, exstirpatus
ausrotten
entwurzeln
ausmerzen
vollständig vernichten
kein Form
eradicare
completus (Adjektiv)
completus, completa, completum; completi, completae, completi
vollständig
vollendet
voll
vollzählig
ausgerüstet
kein Form
perfinire
cointelligere (Verb)
cointelligere, cointelligo, cointellexi, cointellectus
vollständig verstehen
begreifen
klar erkennen
einsehen
kein Form
subaudire
fundius (Adverb)
von Grund auf
gründlich
vollständig
ganz und gar
kein Form
universalis (Adjektiv)
universalis, universalis, universale; universalis, universalis, universalis
allgemein
universell
gesamt
ganz
vollständig
alle betreffend
kein Form
generalis, commune, communis, perpetualis, publicus
absolute (Adverb)
vollständig
absolut
unbedingt
uneingeschränkt
vollkommen
kein Form
apsolute
plenarius (Adjektiv)
plenarius, plenaria, plenarium; plenarii, plenariae, plenarii
vollständig
voll
komplett
ganz
umfassend
absolut
kein Form
consummatus
conpurgare (Verb)
conpurgare, conpurgo, conpurgavi, conpurgatus
gründlich reinigen
vollständig säubern
entsühnen
entsündigen
kein Form
compurgare
consummatus (Adjektiv)
consummatus, consummata, consummatum; consummati, consummatae, consummati
vollendet
vollkommen
vollzählig
vollständig
ausgezeichnet
kein Form
absolutus, perfectus, plenarius
eradicare (Verb)
eradicare, eradico, eradicavi, eradicatus
ausrotten
entwurzeln
vertilgen
vollständig zerstören
kein Form
exstirpare
compavire (Verb)
compavire, compavio, compavi, compavitus
vollständig pflastern
ganz mit Pflaster bedecken
auslegen
kein Form
conpavire, proculcare
permunire (Verb)
permunire, permunio, permunivi, permunitus
völlig befestigen
vollständig sichern
verstärken
schützen
kein Form
exefficio (Verb)
exefficere, exefficio, exeffeci, exeffectus
vollständig ausführen
völlig vollenden
zur Vollendung bringen
kein Form
condocere (Verb)
condocere, condoceo, condocui, condoctus
gründlich lehren
vollständig unterweisen
einüben
angewöhnen
kein Form
docere, erudire, instituere, instruere
perfabrico (Verb)
perfabricare, perfabrico, perfabricavi, perfabricatus
fertig zimmern
vollständig bauen
gründlich konstruieren
fertigstellen
kein Form
perdocere (Verb)
perdocere, perdoceo, perdocui, perdoctus
gründlich lehren
eingehend unterrichten
vollständig ausbilden
kein Form
summas (Adjektiv)
summus, summa, summum; summi, summae, summi
höchster
oberster
bedeutendster
wichtigster
gesamt
vollständig
kein Form
nobilis, optimas
inlibatus (Adjektiv)
inlibatus, inlibata, inlibatum; inlibati, inlibatae, inlibati
unversehrt
unverletzt
ungeschmälert
unberührt
ganz
vollständig
kein Form
illibatus, inconruptus, incorruptus, indelibatus
condeliquescere (Verb)
condeliquescere, condeliquesco, condelicui, -
vollständig zerschmelzen
gänzlich zerfließen
sich auflösen
verschwinden
kein Form
effecte (Adverb)
effecte, effectius, effectissime
wirksam
effektiv
vollständig
vollkommen
kunstgerecht
gekonnt
kein Form
pertribuo (Verb)
pertribuere, pertribuo, pertribui, pertributus
völlig zuteilen
vollständig zuweisen
von allen Seiten erteilen
kein Form
cunctus (Adjektiv)
cunctus, cuncta, cunctum; cuncti, cunctae, cuncti || cuncti, m.
ganz
gesamt
vollständig
sämtlich
allumfassend
alle
sämtliche
Gesamtheit
kein Form
omnis, totus
soldus (Adjektiv)
soldus, solda, soldum; soldi, soldae, soldi
fest
solide
stabil
ganz
vollständig
echt
unverfälscht
kein Form
conmonstrare (Verb)
conmonstrare, conmonstro, conmonstravi, conmonstratus
deutlich zeigen
klar aufzeigen
vollständig demonstrieren
hinweisen
offenbaren
kein Form
commonstrare, commostrare, conmostrare
plenus (Adjektiv)
plenus, plena, plenum; pleni, plenae, pleni
voll
gefüllt
reich
reichlich
vollständig
ausführlich
gesättigt
kein Form
pecuniosus, opulentus, nummatus, madidus, locuples
edocere (Verb)
edocere, edoceo, edocui, edoctus
gründlich lehren
eingehend unterrichten
vollständig informieren
genau erklären
kein Form
denumerare (Verb)
denumerare, denumero, denumeravi, denumeratus
abzählen
auszahlen
vollständig bezahlen
eine Schuld begleichen
kein Form
totalis (Adjektiv)
totalis, totalis, totale; totalis, totalis, totalis
total
gesamt
vollständig
ganz
kein Form
integralis (Adjektiv)
integralis, integralis, integrale; integralis, integralis, integralis
integral
vollständig
ganz
unversehrt
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum