Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „truthful people“

plebiscitum (Substantiv)
plebisciti, n.
Plebiszit
Volksbeschluss
Volksentscheid
kein Form
veridicus (Adjektiv)
veridicus, veridica, veridicum; veridici, veridicae, veridici
wahrhaftig
wahrheitsliebend
die Wahrheit sagend
zuverlässig
kein Form
complus (Adjektiv)
complus, complus, complus; compluris, compluris, compluris || compluris, m./f.
mehrere
ziemlich viele
eine Anzahl
etliche
mehrere Leute
viele Leute
eine Anzahl Leute
kein Form
verax (Adjektiv)
verax, verax, verax; veracis, veracis, veracis
wahrhaftig
wahrheitsliebend
aufrichtig
ehrlich
zuverlässig
genau
kein Form
sinceris (Adjektiv)
sincerus, sincera, sincerum; sinceri, sincerae, sinceri
rein
sauber
unvermischt
unverfälscht
echt
aufrichtig
ehrlich
kein Form
pisticus, purus, putus
plebicola (Substantiv)
plebicolae, m.
Volksfreund
Demagoge
Mann des Volkes
der sich um die Gunst des Volkes bemüht
kein Form
eminenstes (Adjektiv)
eminens, eminens, eminens; eminentis, eminentis, eminentis || eminentis, m./f.
hervorragend
ausgezeichnet
bedeutend
hervorstechend
erhaben
hervorragende Persönlichkeiten
bedeutende Leute
führende Köpfe
kein Form
verus (Adjektiv)
verus, vera, verum; veri, verae, veri || veri, n.
wahr
echt
wirklich
wahrhaftig
aufrichtig
zuverlässig
Wahrheit
Wirklichkeit
Tatsache
kein Form
germanus, sincerus
popularis (Adjektiv)
popularis, popularis, populare; popularis, popularis, popularis || popularis, m./f.
populär
volkstümlich
zum Volk gehörig
Volks-
demokratisch
demagogisch
allgemein
weitverbreitet
Mitbürger
Landsmann
Anhänger einer Partei
Volksredner
Demagoge
kein Form
nonnullus (Adjektiv)
nonnullus, nonnulla, nonnullum; nonnullius, nonnullius, nonnullius || nonnulli, m. pl.
einige
mancher
manche
manches
ein paar
einige Leute
manche Leute
ein paar Leute
kein Form
nunnullus, nonnemo
sabinus (Substantiv)
Sabini, m. pl. || Sabinus, Sabina, Sabinum; Sabini, Sabinae, Sabini
Sabiner
Sabinerin
Sabiner (Volk)
sabinisch
der Sabiner
zu den Sabinern gehörig
kein Form
conplus (Adjektiv)
conplus, conpla, conplum; conpluris, conpluris, conpluris || conpluris, m./f. || conpluris, n.
viele
mehrere
eine ansehnliche Anzahl
viele Leute
mehrere Leute
eine ansehnliche Anzahl von Leuten
viele Dinge
mehrere Dinge
eine ansehnliche Anzahl von Dingen
kein Form
afri (Substantiv)
Afrorum, m. pl.
Afrikaner
Bewohner Afrikas
kein Form
ludaei ()
Iudaeorum, m. pl.
Juden
jüdisches Volk
kein Form
ludaeus
genocidium (Substantiv)
genocidii, n.
Genozid
Völkermord
kein Form
sp (Substantiv)
-
Senat und Volk (Abkürzung)
kein Form
conversio, mam, ls, leg, isai
mygdones ()
Mygdonum, m. pl.
Mygdonier (Volk von Mygdonien)
kein Form
galatae ()
Galatarum, m. pl.
Galater (kleinasiatische Kelten)
kein Form
turdetani ()
Turdetanorum, m. pl.
Turdetaner (Volk im südwestlichen Spanien)
kein Form
gaetuli ()
Gaetulorum, m. pl.
Gaetuler (ein nordafrikanisches Volk)
kein Form
hexaclinon (Substantiv)
hexaclini, n.
Hexaklinon
Speisesofa für sechs Personen
kein Form
volsci (Substantiv)
Volscorum, m. pl.
die Volsker (ein italikinisches Volk)
kein Form
dem (Substantiv)
demi, m.
Bezirk
Gemeinde
Ortschaft
Volk
kein Form
gens, volgus, societas, populus, natio
finitimusi ()
finitimorum, m. pl.
Nachbarn
Anwohner
die Anlieger
kein Form
lapithaae ()
Lapithaearum, m. pl.
Lapithen (ein mythisches Volk Thessaliens)
kein Form
venedi ()
Venedorum, m. pl.
die Veneder (ein antikes Volk Europas)
kein Form
hyperborei ()
Hyperboreorum, m. pl.
Hyperboreer (mythisches Volk im hohen Norden)
kein Form
graioceli ()
graiocelorum, m. pl.
Graioceler (keltisches Volk in den Grajischen Alpen)
kein Form
antipodes (Substantiv)
antipodum, m. pl.
Antipoden
Bewohner der gegenüberliegenden Erdseite
kein Form
tribus (Substantiv)
tribus, f.
Stamm
Tribus
Abteilung des römischen Volkes
Bezirk
kein Form
frentani ()
Frentanorum, m. pl.
Frentaner (samnitisches Volk an der Adriaküste Italiens)
kein Form
plebs (Substantiv)
plebis, f.
Volk
Pöbel
Plebs
einfache Leute
Bürgerstand
Mittelstand
kein Form
plebes, pleps, popellus, plebecula, vulgus
vulgivagus (Adjektiv)
vulgivagus, vulgivaga, vulgivagum; vulgivagi, vulgivagae, vulgivagi
unter dem Volk umherschweifend
weitverbreitet
öffentlich
gemein
kein Form
omnivagus, pervagus
antictonis (Substantiv)
antictonum, m. pl.
Antichthonen
Gegenfüßler
Bewohner der gegenüberliegenden Erdseite
kein Form
antichthonis, anticthonis
popularitas (Substantiv)
popularitatis, f.
Beliebtheit
Gunst des Volkes
öffentliches Ansehen
Ruf
kein Form
vardaicus ()
vardaica, vardaicum; vardaici, vardaicae, vardaici
Vardaicus
zu den Vardaeern gehörig (ein Volk in Dalmatien)
kein Form
plebes (Substantiv)
plebis, f.
Pöbel
Plebs
das gemeine Volk
die Volksmenge
kein Form
plebs, plebes, pleps, popellus, plebecula
pleps (Substantiv)
plebis, f.
das gemeine Volk
Bürgerliche
Plebs
die Masse
kein Form
plebes, plebs, popellus
cunctus (Adjektiv)
cunctus, cuncta, cunctum; cuncti, cunctae, cuncti || cuncti, m. pl.
ganz
gesamt
vollständig
sämtlich
allumfassend
alle
sämtliche
Gesamtheit
kein Form
omnis, totus
anglus (Substantiv)
Angli, m.
Engländer
Angehöriger des germanischen Stammes der Angeln
kein Form
anglicus
sandapila (Substantiv)
sandapilae, f.
billiger Sarg
Totenbahre für arme Leute
Leichenbahre
kein Form
contiuncula (Substantiv)
contiunculae, f.
kleine Volksversammlung
unbedeutende Rede an das Volk
geringfügige Zusammenkunft
kein Form
pelasgus (Substantiv)
Pelasgi, m.
Pelasger (Angehöriger eines vorhellenischen Volkes im antiken Griechenland)
kein Form
antiscius (Substantiv)
antiscii, m.
Antiskier (Menschen
die auf gegenüberliegenden Seiten des Äquators leben)
kein Form
iuventus (Substantiv)
iuventutis, f.
Jugend
Jugendzeit
junge Leute
kein Form
adolescentia, adolescentiae, adulescentia, iuventa, ver
iuventa (Substantiv)
iuventae, f.
Jugend
Jugendzeit
junge Leute
kein Form
adolescentia, adolescentiae, adulescentia, iuventus, ver
gerontotrophium (Substantiv)
gerontotrophii, n.
Altersheim
Greisenasyl
kein Form
popellus (Substantiv)
popelli, m.
Pöbel
Volk
gemeines Volk
Gesindel
kein Form
plebes, plebs, plebecula, pleps, vulgus
garamantes ()
Garamantum, m. pl.
Garamanten (ein antikes Volk in der Sahara)
kein Form
psephisma (Substantiv)
psephismatis, n.
Volksbeschluss
Volksentscheid
Dekret
Beschluss
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum