Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „einige leute“

nonnullus (Adjektiv)
nonnullus, nonnulla, nonnullum; nonnullius, nonnullius, nonnullius || nonnulli, m.
einige
mancher
manche
manches
ein paar
einige Leute
manche Leute
ein paar Leute
kein Form
nunnullus, nonnemo
complus (Adjektiv)
complus, complus, complus; compluris, compluris, compluris || compluris, m./f.
mehrere
ziemlich viele
eine Anzahl
etliche
mehrere Leute
viele Leute
eine Anzahl Leute
kein Form
nunnullus (Substantiv)
nunnulli, m.
einige
mehrere
ein paar
kein Form
nonnullus, nonnemo
nonnemo (Substantiv)
nonnemo, nonnulla, nonnullum; nonnullius, nonnullius, nonnullius
einige
jemand
irgendjemand
mancher
kein Form
nonnullus, nunnullus
aliquot (Adjektiv)
aliquot; -, -, -
einige
etliche
ein paar
mehrere
kein Form
aliquoties (Adverb)
mehrmals
einige Male
wiederholt
kein Form
aliquotiens, compluriens
aliquotiens (Adverb)
mehrmals
einige Male
gelegentlich
zuweilen
kein Form
aliquoties, compluriens
suus (Adjektiv)
suus, sua, suum; sui, suae, sui || sui, m.
sein
ihr
ihr eigener
ihr eigenes
sein Eigentum
ihr Eigentum
die Seinen
seine Leute
ihre Leute
seine Familie
ihre Familie
die Ihrigen
kein Form
plebs (Substantiv)
plebis, f.
Volk
Pöbel
Plebs
einfache Leute
Bürgerstand
Mittelstand
kein Form
plebes, pleps, popellus, plebecula, vulgus
sandapila (Substantiv)
sandapilae, f.
billiger Sarg
Totenbahre für arme Leute
Leichenbahre
kein Form
qu (Pronomen)
quidam, quaedam, quiddam; cuiusdam, cuiusdam, cuiusdam || quicumque, quaecumque, quodcumque; cuiuscumque, cuiuscumque, cuiuscumque
ein gewisser
jemand
etwas
irgendein
einige
wer auch immer
jeder der
was auch immer
alles was
kein Form
iuventus (Substantiv)
iuventutis, f.
Jugend
Jugendzeit
junge Leute
kein Form
adolescentia, adolescentiae, adulescentia, iuventa, ver
iuventa (Substantiv)
iuventae, f.
Jugend
Jugendzeit
junge Leute
kein Form
adolescentia, adolescentiae, adulescentia, iuventus, ver
multi (Substantiv)
multorum, m.
viele Leute
eine Menge
eine Vielzahl
die Massen
kein Form
omnis (Adjektiv)
omnis, omnis, omne; omnis, omnis, omnis || omnis, m.
all
jeder
ganz
gesamt
sämtlich
jeglicher
alle
alle Leute
die Gesamtheit
kein Form
cunctus, totus
paucus (Adjektiv)
paucus, pauca, paucum; pauci, paucae, pauci || pauci, m.
wenig
gering
klein
spärlich
wenige Leute
eine kleine Anzahl
kein Form
aliquantulus
aliquandiu (Adverb)
eine Zeitlang
für einige Zeit
geraume Zeit
kein Form
aliquamdiu, aliquantisper
pubes (Adjektiv)
pubis, f. || pubes, pubes, pubes; puberis, puberis, puberis
Schamgegend
Scham
junge Mannschaft
junge Leute
Jugend
geschlechtsreif
erwachsen
mündig
kein Form
ile, obscenum, pudor, veretrum, uterus
bromaticus (Substantiv)
bromatici, m.
Leute mit Widerwillen gegen Essen
Menschen
die Essen verabscheuen
kein Form
juventas (Substantiv)
juventatis, f.
Jugend
Jugendzeit
junge Leute
Göttin der Jugend
kein Form
alii (Substantiv)
aliorum, m.
einige
andere
die einen ... die anderen (alii ... alii)
kein Form
conplus (Adjektiv)
conplus, conpla, conplum; conpluris, conpluris, conpluris || conpluris, m./f. || conpluris, n.
viele
mehrere
eine ansehnliche Anzahl
viele Leute
mehrere Leute
eine ansehnliche Anzahl von Leuten
viele Dinge
mehrere Dinge
eine ansehnliche Anzahl von Dingen
kein Form
eminenstes (Adjektiv)
eminens, eminens, eminens; eminentis, eminentis, eminentis || eminentis, m./f.
hervorragend
ausgezeichnet
bedeutend
hervorstechend
erhaben
hervorragende Persönlichkeiten
bedeutende Leute
führende Köpfe
kein Form
noster (Adjektiv)
noster, nostra, nostrum; nostri, nostrae, nostri || nostri, m. || noster, nostra, nostrum; nostri, nostrae, nostri
unser
unsere
unser eigenes
die Unsrigen
unsere Leute
unsere Familie
unsere Partei
unser
unsere
unseres
kein Form
alsiosus (Adjektiv)
alsiosus, alsiosa, alsiosum; alsiosi, alsiosae, alsiosi || alsiosi, m.
kühl
kalt
kälteempfindlich
leicht zu erkälten
Leute
die sich leicht erkälten
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum